PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp: aktuellen SuSE Kernel-Patch (113) nicht einspielen



Sonny
18.06.04, 12:41
Ich habe vorhin bei SuSE angerufen und man hat mir empfohlen den aktuellen Kernel Patch nicht einzuspielen, weil es diverse Problemchen damit gibt.
(z.B. ISDN und VMWARE)

linuxpete
22.06.04, 10:05
Hallo, wenn man aber den Kernelpatch schon aufgespielt hat und VMWare dann nicht mehr geht? Wie bekomme ich denn das System jetzt wieder in den Zustand bevor das Patch aufgespielt wurde???

Sonny
22.06.04, 14:02
du hast doch bestimmt vorher ein backup (recovery) gemacht, oder?

Sonny
22.06.04, 14:16
angeblich soll es so funktionieren:
1 - neue kernel-sourcen installieren und den neuen kern installieren
2 - make clone-config;make BzImage;make modules
3 - vmware-config

ohne Garantie

linuxpete
23.06.04, 14:45
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe in einem anderen Forum diese Lösung schon gelesen und gestern mal schnell durchgeführt. ES KLAPPT!!!

theborg
23.06.04, 14:47
Ich habe vorhin bei SuSE angerufen und man hat mir empfohlen den aktuellen Kernel Patch nicht einzuspielen, weil es diverse Problemchen damit gibt.
(z.B. ISDN und VMWARE)


zu spät *heuel*

vmware zikt ndiswarper lüpt ne bekomme fehlermeldungen ohne ende

Bruce
23.06.04, 15:36
1 - neue kernel-sourcen installieren und den neuen kern installieren
2 - make clone-config;make BzImage;make modules
3 - vmware-config

was für neue kernel-sources? die von suse oder "richtige" kernel sources? wo mache ich dann make clone-config,...?

Sonny
23.06.04, 18:52
du nimmst die kernel-suse pakete (sources und fertigen kern, aber jeweils die neuesten Pakete) und gehst nach /usr/src/linux und dann wie oben beschrieben

http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_8814983.html?tid1=&tid2=