PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Fragen, zu Gentoo und Mandrake Install



Boergi
17.06.04, 14:39
Guck Guck,

aaaalso... ich habe mit beiden Distris ein Problemchen.

1. Mandrake:
Mein Mandrake 10 Official Vers. hängt sich während der Installation (Kopieren der Dateien) auf. Ich weiß leider nicht warum ... Danach geht nur die Reset Taste.

2. Gentoo:
Mein Freund hatte mir erzählt er käme damit gut zurecht und ich sollte es auch mal ausprobieren... gesagt... getan. Als ich das Handbuch auf gentoo.de durchwälzte verwirrte mich das mit den LiveCDs, Stages immer mehr.
Nun wollte ich euch Fragen, was brauche ich für einen Athlon Xp an CDs von Gentoo ? Wollte Stage 3 nehmen, es sollte alles schon dabei sein damit ich eine komplette grafische Umgebung habe und wenn Zeit ist etwas hinzufügen kann indem ich etwas aus dem Internet lade,

Habt dank liebe Lf.de User

-jm-
17.06.04, 15:22
Guck Guck,
2. Gentoo:
Mein Freund hatte mir erzählt er käme damit gut zurecht und ich sollte es auch mal ausprobieren... gesagt... getan. Als ich das Handbuch auf gentoo.de durchwälzte verwirrte mich das mit den LiveCDs, Stages immer mehr.
Nun wollte ich euch Fragen, was brauche ich für einen Athlon Xp an CDs von Gentoo ? Wollte Stage 3 nehmen, es sollte alles schon dabei sein damit ich eine komplette grafische Umgebung habe und wenn Zeit ist etwas hinzufügen kann indem ich etwas aus dem Internet lade,

Habt dank liebe Lf.de User
Stages sind Prozessor unabhängig! In der der Wahl des Stages legst du nur fest, wieviel du selber machen willst.
Ansonsten ist es am einfachsten die "universal" LiveCD zu benutzen, da diese alle Stages beinhaltet, welche man dann nimmt, kann man immernoch bei der Installation entscheiden.

JM

Boergi
17.06.04, 16:20
Und was ist mit der Packages CD ? :S

AceTheFace
17.06.04, 19:39
Und was ist mit der Packages CD ? :S

Die brauchst du nur, wenn du vorkompilierte Pakete verwenden willst. Also der überzeugt Gentoo-Anwender braucht die nicht :)

Gruß,

Ace

Boergi
17.06.04, 19:46
Naja.... ich brauch se *g* Bin noch ziemlich Frisch in Gentoo und Linux

Edit: Bleibt immernoch die Sache mit Mandrake...

mat74
17.06.04, 19:56
Hi Boergi!

Also meiner Ansicht nach kommt man eh nur in den vollen Genuss einer Gentoo-Installation, wenn man diese von stage1 beginnt. Dann ist wirklich alles auf den Prozessor zugeschnitten, was sich (so empfinde ich es) nicht so sehr in Schnelligkeit, aber sehr wohl in phänomenal geringer Prozessorlast niederschlägt.

Klar, das dauert lange bis zum ersten booten, ist fehleranfällig, da viel selbst gemacht werden muss, aber wenn man sich genauestens an die wirklich gute Anleitung hält, kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen. Spätestens beim dritten Mal klappts dann (so gings mir).

Und das Gefühl, wenn das von Grund auf selbst kompilierte (mit bootstrap und so) System das erste mal bis zum gewählten DE durchbootet ist...UNBESCHREIBLICH!!! (mann bin ich rumgehüpft, ohne Witz!)

Kleiner Tip: nicht zu agressive Flags setzen und die USE Variablen an den gewünschten Desktop anpassen. Aber was rede ich da, steht ja alles in der ausführlichen Installationsanleitung...

Viel Spass und Erfolg!! :D

Hun
17.06.04, 20:15
das zeigst du mir nochmal wo gentoo n vorteil gegenüber arch hat ;)

mat74
17.06.04, 20:23
@Hun
Hab ich irgendwo was von arch geschrieben? Auch nur ein Wort?? Nein. Also, da ich nichts von arch erwähnt habe, kann ich auch schlecht gentoo mit arch verglichen haben, n'est ce pas? Ich lass ja dein arch in Frieden. Wie war das noch: Es soll ein jeder nach seiner facon glücklich werden...

Schönen Abend noch.... ;)

Hun
17.06.04, 20:24
in sachen cpu-zeit wird sich das 0 in beide richtungen nehmen ;)

und schwer is gentoo auch schon lang nichmehr


hf ;)

Boergi
17.06.04, 20:33
Aber meine Frage zu Mandrake ist immernoch ned beantwortet *g*

Der hängt sich einfach während des Daten kopierens auf.... liegt es an SATA?

Boergi
21.06.04, 17:59
Häm,

Gut das wird drüber geredet haben *grr*

quinte17
21.06.04, 18:21
Aber meine Frage zu Mandrake ist immernoch ned beantwortet *g*

Der hängt sich einfach während des Daten kopierens auf.... liegt es an SATA?

und schon hast du dir die frage evtl selbst beantwortet :P
sata ist ja noch eine recht neue technologie. da werden bestimmt noch nciht alle controller unterstüzt. vielleicht musst du da bei der installation ein modul nachladen, welches du von dem hersteller bekommst (asus stellt welche zur verfügung) sind dann aber nicht immer kernel 2.6 falls dass gewünscht wäre...


greetz