PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SuSE9.1 konnte keine Swap Part. anlegen



predpray
12.06.04, 13:21
Hallo Linuxer,

gestern habe ich meinen zweiten Rechner [AMD 2500XP und einem K7S7AG Board....256MB DDR RAM und 40GB ] mit W2K Pro und SuSE9.1 ausgestattet. Soweit so gut.
Beim installieren von Linux gab es eine Meldung die ich vorher noch nie hatte.
Jedenfalls sagt Linux "Fehler beim erstellen von SWAP Partition----konnte SWAP nicht erstellen"
Habe dann trotzdem mit dem installieren weiter gemacht und dachte ich könnte jetzt im nachhinein die SWAP anlegen.
Geht aber nicht. Oder doch?
Oder muß ich LINUX nochmal neu installieren? WAs gibt es da für Möglichkeiten? Ohne SWAP geht es ja unter LINUX ganz schlecht.

Vielen Dank für Eure Anregungen.
PREDPREY

Apoll
12.06.04, 13:26
Nichts ist unmöglich. ;)

Wenn noch Platz auf der Platte ist, mach mit cfdisk/fdisk eine Swap-Partition.

Mit mkswap erzeugst du die Partition dann:


mkswap /dev/hdax

Aktivieren tust du sie mit swapon:


swapon /dev/hdax

PS: Bei sehr viel RAM ist eine Swap-Partition nicht unbedingt nötig - schadet aber nie, eine zu haben. ;)

MfG, Philipp

predpray
12.06.04, 17:58
....Phillip für Deinen Tip.
Leider hatte ich keinen Platz mehr. Sprich es waren alles primäre Partitionen.
Also habe ich mir den Umweg über eine Neuinstallation gemacht und bin dort eingeschritten.
Habe also gleich eine erweiterte Partition angelegt. Dann eine 500MB SWAP angelegt und installiert. Funzt alles wunderprächtig.
Im Moment kann ich nix schlechtes über die 9.1 sagen. Ausser vielleicht das es Windoof immer näher rückt.:mad:
Und was am seltsamsten ist, beim runterfahren ertöhnt ein schrecklich vertrauter Ton aus Redmond. Hoffe den noch wegzubekommen.
#Was das soll? Hat SuSE das nötig. Aber naja das ist Politik.

Meine Sorge ist noch das jetzt vielleicht meine Dateien vom 9.0 System auf dem 9.1 nicht mehr lesbar sein könnten . [UTF-8]
Aber das werde ich noch rausbekommen.

So das wars erst einmal.

Predpray

;)