PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fluxbox Schriften Problem



bbb
11.06.04, 09:35
Hallo Zusammen!

Ich habe ein Problem mit den Schriften unter Fluxbox.
In einem Eterm wirft die Schrift so merkwürdige Schatten, was die leserlichkeit nicht gerade erhöht. Desweiteren lässt sich z.B. in xmms-Datei-öffnen Menü die Beschriftung gar nicht lesen. Truetype Schriftarten sind installiert. Scheinen auch im Firefox zu funktionieren.
Werde mal ein Screenshot anhängen den ich mit gimp gemacht habe, jedoch kann man da kaum was erkennen (weiß nicht wieso habe es sowohl mit import als auch mit gimp versucht, gleich schlechtes Ergebnis). Weiß jemand Rat?

MfG
bbb

Edward Nigma
11.06.04, 09:50
Hast du auch die Transcoded Xfonts installiert?

core
11.06.04, 10:00
Diese unlesbar kleine Schrift bei XMMS resultiert aus den GTK1 Font Einstellungen..
Versuch mal das ..


style "gtk-default-iso-8859-15" {
fontset = "-*-helvetica-medium-r-normal--12-*-*-*-*-*-iso8859-15,\
-*-arial-medium-r-normal--12-*-*-*-*-*-iso8859-15,\
-*-helvetica-medium-r-normal--12-*-*-*-*-*-iso8859-15,\
-*-arial-medium-r-normal--12-*-*-*-*-*-iso8859-15"
}
class "GtkWidget" style "gtk-default-iso-8859-15"


... in die Datei ~/.gtkrc einzufügen (Einfach erstellen, falls nicht vorhanden)

Gruss

Achja, und Eterm hat diese Drop-Shadow Funktion. Ich vermute die kann man mit einem Parameter abstellen, schau mal Eterm --help durch. Ansonsten nimm einfach aterm. Kann auch Transparenz, Tinting, usw. und hat dieses Drop-Shadow Zeug nicht.

bbb
11.06.04, 10:08
Hallo!

@Edward Nigma
Transcoded Xfonts sagt mir gar nix :D
Muss ich mich mal auf die Suche machen.

@core
Danke für den Tip! Jetzt ist das Öffnen Menü zwar ziemlich groß aber wenigstens lesbar.

MfG
bbb

bbb
11.06.04, 10:27
Hallo!

Hab jetzt mal Xfonts Transcoded installiert und siehe da XMMS Menü ist auch ohne die .gtkrc lesbar , jedoch sieht die Schrift nicht besonders toll aus.
Ist das normal oder kann ich da noch was machen?

MfG
bbb

core
11.06.04, 10:31
Wähl doch einfach eine andere Schriftart /Grösse und Trag diese in die .gtkrc ein.
`xfontsel`

bbb
11.06.04, 12:05
Also wenn ich die Schriftgröße in der .gtkrc ändere zeigt das keine Wirkung.
Trotz manpage kann ich mit xfontsel noch nicht viel anfangen :confused:.
Also scheint wohl ein grundlegendes Schriftenproblem bei mir zu bestehen.
Hänge noch mal ein Screenshot an , indem man sieht was beim acroread starten passiert (Schrift ist riesig)!
Hoffe mir kann jemand helfen...

Mfg
bbb

core
11.06.04, 19:49
Ist Acroread überhaupt ein auf GTK1 Basierendes Programm? Sieht IMHO nicht so aus.

Gruss

carnil
11.06.04, 19:55
Hi

wegen dem "Schatten" in der Eterm: versuche mal Eterm folgendermassen zu Starten:


Eterm --font-fx none

Damit entsehen keinerlei Effekte bei der Schriftart. Siehe dazu aber auch die manpage von Eterm.

MfG carnil