PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FTP Installation von SuSE 9.1



Brunnman
06.06.04, 18:41
Grüße, ich habe 2 Probleme:

1)
Wenn ich die FTP Installation von SuSE 9.1 ausführen möchte, kommt folgender Fehler:

Er lädt die Daten in den Ramdisk (55300 KB) (das passt noch)...

dann kommt dieser Screen:

Link (http://www.overclockers.at/attachment.php?attachmentid=55620)

was kann ich dagegen tun?
die 9.0er hat wunderbar funktioniert zum installieren


2)
So, ich habe jetzt folgendes gemacht:
9.0 installiert (via FTP)
dann unter Yast2 ein Systemupdate von 9.0 auf 9.1 gemacht (wieder FTP)

dann rebootet, keine grafik mehr, nur noch textmodus...

startx, yast, gdm, sax...
alles geht nicht mehr...

Link (http://www.overclockers.at/attachment.php?attachmentid=55627)

Hat wer einen Rat?
Ich würde gerne irgendwie ein SuSE 9.1 mit 2.6er Kernel am notebook haben; FTP Installationsdateien (jeweils ~7 GB) von 9.0 und 9.1 sind lokal vorhanden!

tia, ein trauriger Brunnman

PS: System:
Yakumo Q7 XD Mobilium: 1.3 Centrino, 512 MB, Ram ATI M9-64MB, 40 GB, Combo, WLan 11 MBit (= baugleich mit dem G551 von ECS)


Edit:
Jetzt habe ich es mit einer externen Verbindung an den FTP Server der TU-Wien probiert, selber Fehler nach dem Laden der Daten in den Ramdisk :(

Hansa
09.06.04, 16:10
Moin,

habe genau das gleiche Problem.

Ich habe mir das gestern per FTP gesogen und ohne src-Ordner auf eine DVD gebrannt - mit genau dem selben Ergebnis, dass er nach dem "Loading data into ramdisc" sich verabschiedet, wenn er versucht, YaST zu starten.

Joeman
09.06.04, 20:04
Ich hatte den selben Fehler, als ich versucht habe, 9.1 zu installieren, aber nur eine 9.0 er Boot-CD hatte.
Ich habe den Fehler behoben, in dem ich dieses Boot-Image gebrannt habe, und damit installiert habe:
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/9.1/boot/boot.iso
Hoffe, dass das bei Euch auch klappt.
Gruß
Joeman

ollonois
09.06.04, 20:11
Ja ihr müsst schon die boot.iso aus dem 9.1er ordner nehmen sonst geht das nichts.

Hansa
09.06.04, 22:45
Also erstmal @ Joeman: THX!!!!!! Funktionuckelt auf Anhieb! :D

Frage: Was ist jetzt an der Boot-CD anders, als an der von der Disti mitgelieferten Boot-CD? (Mal abgesehen vom graphischen Aufbau)


@ollonois: Ich habe mir sowohl die Boot-CD von SuSE 9.1 erstellt, als auch die Boot-CD von SuSE 9.0 ausprobiert - beide mit dem gleichen Ergebnis.

drcux
09.06.04, 23:37
9.0 --> Kernel 2.4.x
9.1 --> Kernel 2.6.x

du kannst keine 9.0'er CD zum installieren einer 9.1'er nehmen da die nachgeladenen Module nicht passen...

Hansa
10.06.04, 00:01
Hmhm, okay, aber was zum Teufel ist dann für eine Boot-ISO auf der 9.1er-DVD drauf, die ich mir gesogen habe? Müsste dann ja der Theorie nach eine 9.0er-Boot-ISO sein.

Denn ich habe mir alles per FTP gesogen, mir das auf DVD gebrannt (ohne src-Ordner) und davon dann die Boot-ISO auf CD gebrannt.

drcux
10.06.04, 06:07
woher soll ich das wissen, ich weiß ja nicht wo du die 9.1 "gesaugt" hast....