PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installiertes System bootet nicht nach Erstellung einer Fat32 Partition



Patzimm
05.06.04, 12:57
Hallo,

:)

ich habe folgendes Problem:

2 Partitionen waren auf der Festplatte, 1. Win xp, 2. Linux Suse 9.

Dann erstellte ich 2 weitere Partitionen mit Fat32 Dateisystem, um von beiden Systemen auf diese Datenpartitionen zugreifen zu können.

Nun lässt sich linux nicht mehr hochfahren, es erscheint folgende Fehlermeldung:

Warning fsck.reiserfs for device /dev/hda3 exited with signal 6
fsck.reiserfs /dev/hda3 failed (status 0x8)

bitte helft mir, ich habe schon automatische Reparatur versucht, ohne Erfolg.
kann auch nicht neu installieren oder löschen, da noch wichtige Daten auf der
Installation sind, und den PC aus dem Fenster werfen geht auch nicht, denn er gehört mir nicht, schnief... :confused: :mad:

HILFE!!!!

carnil
06.06.04, 00:37
Hallo

Zunächst, hasst du ein aktuelles Backup deiner wichtigen Daten? Falls ja, meine weitere Frage:
Beim booten, nachdem diese Meldung kommt, kommt da eine login-Aufforderung als root? Dann kannst du dich mal als root anmelden.
Lies dir dann zunächst genau die manpage von reiserfsck durch.
Der Fehler der da kommt


Warning fsck.reiserfs for device /dev/hda3 exited with signal 6
fsck.reiserfs /dev/hda3 failed (status 0x8)

heisst eigentlich folgendes

EXIT CODES
reiserfsck uses the following exit codes:
0 - No errors.
1 - File system errors corrected.
4 - File system fatal errors left uncorrected,
reiserfsck --rebuild-tree needs to be launched.
6 - File system fixable errors left uncorrected,
reiserfsck --fix-fixable needs to be launched.
8 - Operational error.
16 - Usage or syntax error.

Ich denke du musst zuerst die Partition hda3 readonly mounten, und dann kannst du

reiserfsck --fix-fixable
versuchen, die Fehler auf der reiserfs-Partition zu reparieren.

Wichtig ist aber sicher, dass du ein Backup hättest von den wichtigen Daten. Ich sage das nur, weil ich einmal als ich mit reiserfs Probleme hatte, nachdem ich ein Reparaturversuch gestartet hatte, dann das ganze System kaputt war, hatte die Fehler nur verschlimmert.

MfG carnil

tve
06.06.04, 01:41
Ich denke du musst zuerst die Partition hda3 readonly mounten, und dann kannst du

reiserfsck --rebuild-fixable
versuchen, die Fehler auf der reiserfs-Partition zu reparieren.
Nicht eher

reiserfsck --fix-fixable
? :)

Beim Partitionieren kann auch wichtig sein, von welcher Partition man wo was abschneidet, bei Parted (http://www.gnu.org/software/parted/parted.html) z.B. darf der Start einer Reiser-Partition nicht verändert werden.

carnil
06.06.04, 06:39
Hi


Nicht eher

reiserfsck --fix-fixable
? :)


öhhh, ja klar ... wie peinlich ... als entschuldigung habe ich eventuell immer noch, dass wenig später schlafen gegangen bin, aus offensichtlichen gründen ;)
Eigentlich habe ich das gemeint, und dann irgendein gemisch geschrieben :ugly:
Habe es jetzt korrigiert.

MfG carnil