PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grub bootet keine SATA?



kaheki
30.05.04, 10:19
Ich bin mit meiner Gentoo Installation inzwischen so weit, dass ich grub installliert habe um das System selber zu booten. Wenn ich jetzt anfange zu booten, geht alles wunderbar, bis das System die Root Partition (/dev/hda3) botten will. Dabei gibts folgende Fehlermeldungen:

VFS: Mounted root (ext2 filesystem).
Mounted devfs on /dev
attempt to access beyond end of device
01:00: rw=0, want=4169, limit=4096
noch ein paar mehr solche Meldungen mit anderen Zahlen
VFS: Cannot open root device "hda3" or 03:03
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:03

grub.conf:

default 0
timeout 30

splashimage=(hd0,0)/grub/splash.xpm.gz

title=Gentoo Linux 2.4.25

root (hd0,0)
kernel (hd0,0)/kernel-2.4.25-gentoo-r2 root=/dev/hda3
initrd (hd0,0)/initrd-2.4.25-gentoo-r2

Was ist das Problem? Liegt es daran, dass ich eine SATA HD brauche? Sollte ich noch die Config der /etc/fstab posten?

Für Tipps danke ich im voraus

kaheki

Edit: lilo verursacht die selben Fehlermeldungen

Fornost
30.05.04, 12:46
hast du in deinem kernel auch den richtigen treiber für den sata controller gewählt und wird dieser erkannt?
das filesystem das du benutzen willst auch im kernel?
warum machst du eigentlich einen sata controller dran wenn du keine sata platte hast? :)

kaheki
30.05.04, 13:31
Wieso, da ist ne SATA Platte dran!

Hab mir jetzt einen 2.6 Kernel kompiliert, da die 2.4 SATA noch nicht unterstützen. Funktioniert immer noch nicht ganz. Habe in Grub die betreffende Zeile mit root=/dev/ram0 init=/linuxrc real_root=/dev/hda3 ergänzt.

Bekomme als Fehler jetzt nur noch:
>> Block Device /dev/hda3 is not a valid root device...
>> The root block device is unspecified or not detected

echo
30.05.04, 14:08
hi,
grub ist definitiv nicht schuld an der geschichte, dein kerlen ist geladen, mehr macht grub/lilo nicht!! den rest muss der kernel selbst machen. vermutlich haste was vergessen in den kernel zu copelieren.
er versucht hda3 zu öffen, ist das ein dateisystem welches er kennt? ist hda3 das richtige???

kaheki
31.05.04, 09:30
Jup, ext2 und 3 Unterstützung ist drin, aber was muss ich theoretisch für SATA Unterstützung reinkompilieren?

kaheki
04.06.04, 15:27
Gibt es hier niemanden der mir damit helfen kann? Habe alles versucht, was ich im Internet gefunden habe, vergrössern der Ramdisk und anderes Rumfimmeln. Nichts hat funktioniert und ich krieg einen Anfall :mad:

LKH
04.06.04, 20:03
Hi,

eine gute Quelle zu Linux und S-ATA ist http://www.linuxmafia.com/faq/Hardware/sata.html

LKH

kaheki
04.06.04, 22:17
Danke, das Problem hat sich gelöst :)

Schuld am Reinfall waren Mängel in grub.conf und fstab! Die Einträge für die HD müssen auf /dev/hdeX verweisen.

Vielen Dank an alle für die Hilfe...