PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohne Samba Zugriff auf Win-Netzwerk!?



mjw
23.05.04, 18:37
So liebe Leute,

ich hätte da mal eine Frage, kein Problem. Mich würde einfach nur interessieren, wie das möglich ist:

Heute, nach einem
apt-get dist-upgrade startete das System nicht mehr - es blieb beim laden der Samba Dämonen (nmbd u. smbd) stehen.
Habe dann in init 1 gebootet, und den Samba Start aus dem Runlevel 5 rausgenommen und neu gestartet.
Da dachte ich mir, schaust mal was für Fehlermeldungen kommen, wennst auf die Windows Freigaben (2 x XP im LAN) zuzugreifen versuchst. (mit Konqueror)
Tja, etwas dumm geschaut hab ich schon, als alles ohne Probleme ging... :confused: !
Ich konnte drauf zugreifen, Dateien schreiben, lesen usw. Lisa und SMB laufen nicht, bin die Prozessliste sorgfältig durchgegangen!

Jetzt würde mich interessieren, wie das möglich ist? Hat da jemand eine Idee?

mfG
mjw

P.S: War mir nicht ganz sicher welches Forum das richtige ist, und hab dann mal das als das passendste ausgewählt.

ThorstenHirsch
23.05.04, 18:42
Ich sach nur 2 Worte:

Server.
Client.

frankpr
23.05.04, 18:44
Ob lisa läuft, wird nicht immer zuverlässig angezeigt. So zeigt z.B. der Runlevel Editor bei SuSE gern mal an, daß lisa nicht aktiv ist, obwohl das gegenteil der Fall ist.Der smb muß für lisa nicht laufen.

MfG

mjw
23.05.04, 18:47
Tja, das wiederum versteh ich nicht ganz...
Könntest du das vielleicht etwas ausführlicher fomulieren? ;-)

Danke.

--->War auf ThorstenHirsch' Beitrag bezogen.

Tja, ich hab hier aber Debian Sid, und es ist 100% ig, das weder lisa noch samba laufen...---> Prozessliste.

RapidMax
23.05.04, 19:05
Tja, das wiederum versteh ich nicht ganz...
Könntest du das vielleicht etwas ausführlicher fomulieren? ;-)
Server: smbd, nmbd
Client: smbclient, lisa

Alles klar?

Gruss, Andy

mjw
23.05.04, 19:08
Tja, das ist es ja eben:
Es läuft kein einziger der von dir aufgezählten Dienste...

HirschHeisseIch
23.05.04, 19:55
Er möchte dir damit sagen, dass du keinen smb-server starten brauchst, wenn du einfach nur die freigaben mounten möchtest. dafür ist der smbclient, der auch nur beim mounten kurz aufgerufen wird. der läuft dann ungefähr genau so lange, wie der mount-prozess an sich.

mjw
23.05.04, 20:13
OK, dann hat sich das auch geklärt.

Danke.

hiTCH-HiKER
23.05.04, 20:43
was muß ich machen um über konqueror auf meine SMB freigaben auf meinem linux server zugreifen zu können?