PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kshowmail löscht ohne Anweisung die Mails auf dem Server



Blue Lord
16.05.04, 12:41
hi,

habe SuSE Linux 9.1
benutze kshowmail um auf dem Server die Größe und die Betreffzeilen meiner Mails vor dem abholen mit KMail anzuschauen.
Das ging bis SuSE Linux 9.0 gut.

Nun habe ich das Problem, dass sich kshowmail bei neuen eMails auf dem Server nicht mehr meldet, sondern ALLE eMails sofort löscht!
Seltsam. Habe das Programm halt vorerst gestoppt.

Habe die Einstellungen von kshowmail mehrfach durchgesehen und kann keine derartige Einstellungs-Möglichkeit gefunden. Bin ich blind? Oder hat jemand einen brauchbaren Tip für mich?

Beste Grüße
Blue Lord

Sonny
19.05.04, 07:24
ich wollte das Programm mal ausprobieren, aber sowas will ich natürlich nicht. Benutz du das Ding als SPAM Filter oder wofür?

Blue Lord
19.05.04, 08:28
hallo sonny,

meine Spamfilter sind mit spamassassin in kmail definiert.
kshowmail habe ich bisher nur dazu benutzt, um vor dem herunterladen
von Mails auf dem Server deren Größe zu prüfen.
Oft waren nämlich Spam-Mails dabei, die etwas längere Zeit zum downloaden
benötigten als alle anderen. Die habe ich dann mit kshowmail auf dem Server
gelöscht und anschliessend erst kmail zum abholen der Mails gestartet.

Beste Grüße
Blue Lord

Blue Lord
29.05.04, 14:45
Der Problem hat sich in Luft aufgelöst.

Eine Festplatte hatte Fehler und musste ausgetauscht werden.
Nach der kompletten Neuinstallation von SuSE Linux 9.1 arbeitet
KShowMail wieder korrekt!

Beste Grüße
Blue Lord