PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KDevelop unter SuSE 9.1 nicht nutzbar



rk78
07.05.04, 20:10
Also das regt mich jetzt doch etwas auf.

Ich lege ein neues KDE - Projekt mit KDevelop an.

Anschließend gehe ich in meine Projekteinstellungen -> c++ besonderheiten -> Codekomplettierung und aktiviere den persistenten Klassenspeicher.

Füge nun dort meine KDE und QT Bibliotheken ein und gut es sollte funktionieren.

Geht aber leider nicht folgendes passiert:

ich gehe irgendwo mit dem Cursor in meine Klasse und mache, nur mal so zum beispiel, folgende Zeigeroperation:

this->

Hier mein Ärgerniss, KDevelop schließt sich einfach! :mad: Sofort, ohne Vorwarnung ohne Fehlermeldung.

Der Crashguard zeigt mir dann Fehlermeldungen in den KDEBibliotheken an die ich nicht verstehe.

Folgendes habe ich getan um zu versuchen ob ich das Problem lösen kann:

- auf KDE 3.2.2 geupdaten, half nichts
- KDevelop runtergeladen und neu kompiliert, half nichts

Was soll ich tun?

So ist SuSE 9.1 doch völlig nutzlos!

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen, die Leute von SuSE konnten es nicht, habe eine direkte Supportanfrage sowie einen Bugreport über den Feedback bereich eingereicht und als Antwort nur bekommen, dass es schon mal passieren kann und es nicht zum Supportbereich von SuSE zählt.

Was nun? :confused:

bigbuTT
12.05.04, 18:46
Hallo,

hast du dein Problem gelöst bekommen?
Ich denke nämlich auch gerade über einen Umstieg auf SuSE 9.1 nach.

bigbuTT

rk78
13.05.04, 06:13
Leider ist das Problem nicht gelöst. Ich habe so ziemlich alles versucht, aber nichts.

SuSE hat auf meine Mail gerade einmal geantwortet und behauptet der Fehler läge nicht bei SuSE und deshalb können sie mir nicht weiterhelfen.

Ich habe nur Probleme mit der 9.1:

- Scanner geht nur nachdem ich ihn bei jedem Neustart mit Yast neu eingerichtet habe
- TV Karte geht nicht
- KDevelop läuft nicht
- MuPad stürtzt gleich beim Start mit Speicherzugriffsverletzung ab
- ...

Ich würde von der 9.1 Abraten. Die 9.0 mit KDE 3.2.x läuft deutlich besser und vor allem stabil und es geht alles.

Diesmal hat SuSE echt was falsch gemacht, sieht aber den Fehler nicht ein.
Die Distribution ist nahezu unnutzbar.