PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Status anzeige.



gast44
06.05.04, 09:02
Ich bin hier nicht richtig, aber ich habe leider kein Offtopic o.Ä gefunden ;^)

Einen guten Morgen erstmal.

Ich habe auf meinem kleinen Pc einen Gameserver laufen, der nicht immer online ist. Da ich auch nur einen ganz normalen TDS-Anschluss habe, verfüge ich nich über eine statische Ipadresse, deswegen habe ich mich bei Dyndns.org angemledet um mir eine Namenadresse zuzulegen. Alles wunderbar, nun ist der Server immer unter tweed.kicks-ass.net zu erreichen. Nun würde ich gerne in meine Homepage ein kleines Skript o.Ä einbauen in dem man sieht ob der Server online oder offline ist. Ich denke man könnte das ganze ganz einfach mittels pingen regeln, oder das eventuell eine bilddatei auf dem Server liegt, und halt logischerweise nur angezeigt wird wenn der server online ist aber dann müsste ich erst wieder ein http dienst laufen lassen oder ?

Ich wüsste auf anhieb auch nicht wie ich das unter win2k machen sollte, drum denke ich ein einfach script was ich in die htmlpage einbauen kann genügt.

ich hoffe das vll. jemand eine Idee hat ;)

schönen tag noch ;)

Gamerserver:

[Windows 2k SP4] [AMD Duron 1,1Ghz] [Gigabyte GA7ZX Rev.1.1] [Nvidia G-force 2MX 400][786MB SDRAM/133] [40GB ExcelStor / 72000 upm][Inet wird über PC1 geroutet][350Watt Netzteil] [LAN Realtek RT8139] [Onb0ards0und-dreck]

City][Sepp
06.05.04, 10:24
Auch wenns mit Linux nix zu tun hat, kann ich Dir zumindest nen Anhaltspunkt geben... Ich habe etwas ähnliches mal mit nem Gamevoice Server gemacht. Die Batch Datei die ich mir geschrieben hatte, hat alle 3 Minuten geschaut, ob der entsprechende Prozess noch läuft.
Auf meinem ftp Server hatte ich 2 Bilddateien liegen. Die ein nannte sich on.gif und die andere off.gif. Klar.. je nach status des Gameservers halt.
Wenn nun meine Batch Datei festgestellt hat, dass der Server läuft, so hatte ich einfach meinen ftp Server angewählt (auch win hat ein ftp proggi für die Kommandozeile) und dann eine Kommando Batch Datei ablaufen lassen, die sich zunächst eingeloggt hat, dann ein gif namens status.gif gelöscht und dann eben das on.gif nach status.gif kopiert hat. War der Serverprozess nicht aktiv, so habe ich eben wieder einen ftp zugriff gemacht und eine zweite Kommando Batch Datei laufen lassen, die dann eben status.gif gelöscht und dann off.gif nach status.gif kopiert hat.

Das Ganze hatte in etwa 20 - 30 Zeilen (inkl. Kommentare), war also nicht wirklich komplex. Nach Ablauf der Batch Datei habe ich die einfach 3 Minuten stillgelegt (mit wait oder sleep, weiss ich nicht mehr genau, ist schon zu lange her) und dann von vorne beginnen lassen. Ich denke aber, man könnte sie auch über den Windows Scheduler aufrufen lassen...

Wenn Du das ganze Serverseitig regeln willst, wirst Du mit html nicht weiterkommen.. da ist dann eher php das Mittel der Wahl...

Batch Dateien unter Win schreiben ist übrigens mehr als einfach. Mit ein paar Tutorials, die man bei google zu Hauf findet ist das recht problemlos... Auch ein Programm, mit dem ich die Prozessliste unter Windows auf der Kommandozeile auslesen konnte war recht schnell gefunden. Da gibts imho sogar eins von MS selbst...

gast44
06.05.04, 16:59
Meine vorstellung währe ja, das ich auf dem Gameserver einfach noch nen FTPserver laufen lasse, auf dem ich ne on.jpeg drauf hab die ich auf der hompage einfach verlinkt habe. Ist der Server online zeigt es das on.jpeg ist er off, steht ein kleiner Text da...z.b..

Würde doch sicher auch funzen..