PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnelle hilfe Benötigt!!!



Newbie.redhat9
05.05.04, 20:45
OK ganz einfach ich hab *******e gebaut!
Gebs ja zu aber jetzt komm ich nicht mehr in meine Grafische Oberfläche rein.
Also ich hab ein Buch und in dem Buch bin ich bei dem Theam Shell-Initialisierungsdateien. Und dort sollte ich eine datei namens ".profile" öffnen und dort das hier eintragen:

if test -f ~/.bashrc; then
. ~/.bashrc
fi

Das hab ich gespeichert und dann neu gestartet. Dann kam ich nicht mehr in die Grafische Oberfläche rein. Und nein ich war so blöd hab dem Buch vertraut und habe keine sicherungs kopie der Datei gemacht.

Bitte um schnelle Hilfe Danke im voraus :(

Djinn
05.05.04, 20:49
so erstmal was haste wir ein system und wie siehst die fehlermeldung aus

flo85
05.05.04, 20:50
dann lösch die Änderunge doch einfach wieder raus.
Dazu brauchst du ja die grafische Obefläche nicht..


Gruß

Newbie.redhat9
05.05.04, 20:52
Ich habe Suse Linux 9 vom Ftp server und es gibt keine Fehler meldung der kann nur nicht mehr in die Grafische Oberfläche ich hab nur noch Text Mode zur verfügung.

Ich hab nur den Befehl aus meinem Buch ausprobiert und neugestartet und jetzt kann ich nicht mehr in die Grafische Oberfläche :(

Newbie.redhat9
05.05.04, 20:53
Mhh das problem ist ich weis nicht wie das rauslöschen geht weil ich erst seid 1 1/2 wochen linux nutze deswegen ists ja ein problem

Newbie eben

carnil
05.05.04, 20:56
Hallo

versuch doch einfach mal wie oben die Änderungen rückgängig zu machen. Aber bevor du zuerst die Datei editierst schau mal ob es eventuell eine Datei namens .bashrc~ oder andere änliche Dateinamen gibt, z.B. auch #bashrc# oder ähnliches, je nach editor werden ja da automatisch "Backups" angelegt, vielleicht ist ja diese noch mit dem alten Ihnalt, und dann könntest du diese wieder zurückumbenennen.

MfG Carnil

Edit: Was das löschen angeht: Da du nur in der Konsole arbeiten kannst, versuche es mal mit vi: Gehe in die an den Anfang der zeile/Zeichen das du löschen willst, dürcke die Taste "i" (so kommst du in den "insert"-modus" und lösche mit DEL. sollte so eigentlich gehen.

TheGhost
05.05.04, 20:57
Hi,
wenn Du das auf relativ einfache Art machen möchtest und eventuell Knoppix zur Hand ist dann starte Knoppix, logg Dich als root mit Lese/Schreib-Zugriff auf die Partitionen ein und dann kannst Du alles editieren was editiert werden möchte.
Knoppix sollte eigendlich immer irgendwo im Regal stehen, eignet sich wunderbar als Rettungs-CD.
Gruß

Newbie.redhat9
05.05.04, 20:58
Problem Newbie ich hab keine Ahnung wie das geht ich weis nicht einmal was ich geändert habe ich hab nur die anweisung im Buch gefolgt
Kannst du mir mal einen Befehl geben den ich benutzen muss damit wieder alles geht?

Newbie.redhat9
05.05.04, 21:00
Daran hab ich auch schon gedacht aber meine Knoppix CD geht nicht ich weis auch nicht wiso aber in Windows sagt der das die CD nicht lesbar ist

carnil
05.05.04, 21:04
Problem Newbie ich hab keine Ahnung wie das geht ich weis nicht einmal was ich geändert habe ich hab nur die anweisung im Buch gefolgt
Kannst du mir mal einen Befehl geben den ich benutzen muss damit wieder alles geht?

Melde dich an, und schaue zunächst einmal mit


ls -a
ob es einen zu .bashrc-ähnliche Dateinamen gibt.
Schaue ob dies eventuell dann noch die alte Datei sein könnte, z.B. mit

less .bashrc~(oderwasauchimmer)
oder mache einen Dateivergleich mit

diff .bashrc .bashrc~
Falls er keine änderung angibt, so hast du in dieser hinsicht "pech" gehapt, und musst die veränderte Datei "zurückeditieren"
Starte vi mit

vi .bashrc
Und lösche wie oben geschrieben mit "i" in den richtigen Modus gehen, und die eingefügten Zeilen löschen.

Edit: Oder poste doch sonst mal die Datei die du editiert hast.

Newbie.redhat9
05.05.04, 21:07
Ach du *******e
da hab ich ja was angerichtet
Naja ich probiers mal wenns nicht geht muss ich ja wohl zwangsläufig neu installen

Der Gestreifte
05.05.04, 21:07
Mal ganz vorsichtig gefragt: Du willst die knoppix-CD unter Windows angucken/starten?

Zum "Problem mit der ".profile":
Als der User, der Du warst, als Du das eingetragen hast einloggen, "nano .profile" enitippen, die Zeilen rauslöschen, speichern (ctrl-x y, glaub ich) .
Aber ob das Deine grafische Oberfläche zum Laufen bringt...
Steht vielleicht was in "/var/log/XFree86-log"?

carnil
05.05.04, 21:11
Ach du *******e
da hab ich ja was angerichtet
Naja ich probiers mal wenns nicht geht muss ich ja wohl zwangsläufig neu installen

Hei nicht so schnell aufgeben, ich kann dir wohl nicht wirklich weiterhelfen, aber dafür gibt es ja hier sehr viele Profis, die dir sicher gerne helfen, also nicht beim "kleinsten" Problem wieder von vorne Anfangen. Ich weiss nicht wie, aber es wird sicher eine Lösung geben.

Wie schon gesagt, poste doch sonst mal die Dateinen die du editiert hast, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.

Gruss

christophwth
05.05.04, 21:30
Hi

diese datei soll oder sollte( in der vergangenheit) die einstellungen der user beim einloggen einstellen.
umgebbungs variablen usw. sie ist fast überflüssig vor allem wenn du noch keine sachen installiert hast
die ein manuelles anpassen oder hinzufügen von umgebungsvariablen erfordern.

deshalb kann sie gelöscht werden (rm ~/.profile ) wenn du eine .profile bauchst dann kannst du die datei
/etc/profile in dein homeverzeichnis nach .profile kopieren (cp /etc/profile ~/.profile )

in der console dateien editiren kannst mit: vim vi joe nano mcedit usw.

syntax für vim :
vim ~/.profile

dann gehst du mit den cursortasten in die zeille die den text enthält den du löschen willst
dannn tipst du die [esc] taste und danach [d][d] (das löscht die zeile in der der cursor steht ) und dann noch mal [d][d] usw bis du alles gelöscht hast was weg soll.
gespeichert werden die änderungen mit (den tasten nacheinander ) [esc] [:] [w] [return]

mit :q beendest du vim / vi

weiter hilfen mit
man programmname für vim / vi einfach vim ohne dateiname starten dann[esc] :help

gruss
christoph

City][Sepp
06.05.04, 07:17
vi hin, emacs her... für nen Anfänger ist glaub ich mc -e die einfachere Variante...

Also kurz gesagt:

cd /pfad/zur/gewuenschten/datei
mc -e .profile
<Änderungen machen>
F2 = Speichern
F10 = mc verlassen

Danach sollte Deine grafische Oberfläche wieder starten. Entweder nach nem Reboot oder einfacher, indem Du "startx" oder "init 5" eingibst...

Newbie.redhat9
06.05.04, 21:15
Ich wollte mir die Knoppix CD nach dem Brennen nur anschauen was für Daten drauf sind aber dann kam ein Fehler das ich nicht sehen kann was auf der CD ist und ich habe auch versucht die CD zu booten wie die Suse Live Eval CD aber hat nicht geklappt...

Zu Spät hatte auch noch nicht so viel Installiert das mich das weit zurückwirft.
Aber da ich Suse erst seit 2Wochen habe kenne ich mich nicht so gut aus ...
Aber trotzdem Danke für eure Hilfe!