PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lpd[732]: bind: Die Adresse wird bereits verwendet.



atti
28.05.01, 15:49
Hy,
ich habe ein Problem mit dem lpd-deamon.(suse7.0)
Beim booten bekommt der Vorgang lpd start ein failed!
Wenn ich ihn dann manuell mit "/sbin/init.d/lpd start" anwerfen will kommt dann ebenfalls ein failed!
In der /var/log/messages kann ich dann folgende Meldung sehen: lpd[732]: bind: Die Adresse wird bereits verwendet.
Woran kann das liegen? Ich habe eigentlich keine andere Software, als die Standard-Pakete der Distri installiert!


Danke Gruß Atti

[ 28. Mai 2001: Beitrag editiert von: atti ]

micha
28.05.01, 20:52
Hallole,

Der lpd bindet sich an einen bestimmten Port. Wenn jetzt auf diesem Port schon ein Server läuft, kommt diese Fehlermeldung. Ich kann Dir nicht genau sagen, was bei Dir schiefläuft, vielleicht wird der lpd doppelt gestartet ?
Versuch mal:


killall lpd
rclpd start

oder:


rclpd restart


Gruß micha

atti
28.05.01, 21:18
Hy Micha,

das habe ich gerade versucht, hat aber nicht geholfen. Ich habe dann mal in der /etc/services nachgeschaut, ob Port 515 doppelt vergeben ist. Ist er aber nicht!

atti
28.05.01, 21:57
Hy,

das Problem ist gelöst.
suse-db:

Normalerweise ist in der Datei
/etc/inetd.conf die Zeile
# printer stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd /usr/bin/lpd -i
mit dem Kommentarzeichen # auskommentiert, da der Drucker-Dämon lpd direkt mit
/sbin/init.d/lpd start gestartet wird und nicht nicht vom inetd . Andernfalls kommt
beim Versuch lpd zu starten in /var/log/messages die Fehlermeldung:
lpd[...]: bind: Address already in use

[ 28. Mai 2001: Beitrag editiert von: atti ]

micha
28.05.01, 22:00
mhm, dann schau mal mit "netstat -an | less", ob irgendwas anderes auf port 515 läuft. Wenn nicht, schau mal unter /var/lock, /var/run oder /var/spool/lpd, ob noch sowas wie "lpd.pid" oder "lpd.lock" rumliegt, gegebenfalls löschen.
Hilft das auch nix, müssen wir uns was anderes einfallen lassen ;)

Gruß micha

micha
28.05.01, 22:03
hehe, ok, war ich 3 min zu langsam mit meiner Antwort ;)
Aber der inetd, da wär ich als letztes drauf gekommen, obwohls sich im Nachhinein eigentlich logisch anhört ;)

Gruß micha