PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene RPM-Pakete: Install. Reihenfolge beeinflussen



mightymike99
28.04.04, 17:43
Hallo an alle,

ich bin hier am bauen von Linuxpaketen damit ich Linuxrechner automatisiert installieren kann. Hier meine derzeitige Nuss:

Ich habe ein Paket nenne ich es mal systemconfig. Hier sind alle möglichen Konfigurationsdateien drin. PAM, FTP-Config, SSH-Server/client, Cups-Client, ... Die sind aber nicht einfach so als Datei in einem Paket drin sondern nur als tar.gz was mit dem Post-install script entpackt wird. Waeren diese Dateien einfach so im RPM-Paket würde ich 1000 Paketkonflikte bekommen. In diesem Paket sind die ganzen Abhaengigkeiten auf die Pakete dessen Konfigurationsdateien ueberspielt werden drin.

Mein Problem jetzt ist das dieses Paket zwangslaeufig nach allen anderen Paketen die es konfiguriert installiert werden muss, bzw. das Script das das tar.gz Archiv entpackt erst nach Installation dieser Pakete ausgefuehrt wird.

Irgend eine Idee wie man das elegant mit RPM ohne grosse Zusatzskripte hinkriegen kann?

wickey
28.04.04, 19:41
Du könntest die andern Pakete als Abhängikeiten angeben.

mightymike99
28.04.04, 19:51
Des habb ich ja scho. Nur rpm interessiert das nicht. Er meckert wenn die Pakete nicht installiert sind. Aber wenn das config Paket gemeinsam mit dem benoetigten Paket in einem rpm Install-Befehl steht, dann wird beides installiert, nur dummerweise das Configpaket zuerst, mag sein weil die Pakete in dieser Reihenfolge auf der Kommandozeile uebergeben werden.

Du elegante aber aufwendige Loesung(...,die ich vermeiden will) ist die Abhaengigkeiten aller Pakete selbst zu analysieren und den/die RPM-Aufrufe entsprechend zu gestalten.