PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen MailClient empfehlt ihr?



muellinger_hn
28.04.04, 10:16
Hi Leute,
ich bin etwas verwirrt. :rolleyes: Ich stehe ja noch am Anfang in der Linuxwelt und richte mir momentan ein Gentoo System mit fluxbox auf einem Notebook ein. Läuft auch alles prima.
Ich bin noch auf der suche nach einem einfachen aber guten POP3 E-Mail Client für fluxbox.
Welchen könnt ihr mir empfehlen? Wenn ich so in google und Co suche gibts die Teile ja wie Sand am Meer.

Wie kann ich dazu dann noch eine einfache und schlanke SPAM-Filterung realisieren?

Danke für eure Tipps. ich hoffe dies ist nicht schon tausendmal angesprochen worden. Hier im Forum habe ich leider nichts gefunden das mir helfen konnte.

Gruß
Muellinger_hn

Th3o
28.04.04, 10:34
hi,

nimm den Thunderbird, der hat einen eingebauten SPAM Filter

drummermonkey
28.04.04, 10:35
hi,

nimm den Thunderbird, der hat einen eingebauten SPAM Filter

jepp, kann ich auch empfehlen. hat ein bayes-filter eingebaut. opera iss auch gut, als browser sowie mail (und neuerdings auch irc).

Xabbu
28.04.04, 11:23
Ich benutze Kmail, welches ich ziemlich gelungen finde. Es ist direkt bei KDE dabei und bietet eigentlich alles.

L00NIX
28.04.04, 11:47
Ich benutzte eineige Zeit pine, was aber ein Konsolenprogramm ist.

Eins der Anpassungsfähigsten ist wohl mutt, ebenfalls Konsole.

Ich benutze heute Sylpheed-Claws, dass ist die "bleeding-edge" Entwicklungsversion von Sylpheed. Es basiert auf GTK+, ist schnell und schlank und hat eine sehr, sehr große Anzahl an Features. Die Bedienung ist schnell erlernt, lediglich die Filterregeln sind gewöhnungsbedürftig zu erstellen. Leider ist es nicht 100%-ig stabil, abr welches Programm ist schon 100%-ig stabil? ;)

ConnyS
28.04.04, 17:46
Ich benutze heute Sylpheed-Claws, dass ist die "bleeding-edge" Entwicklungsversion von Sylpheed. Leider ist es nicht 100%-ig stabil, abr welches Programm ist schon 100%-ig stabil? ;)

Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich nutze Sylpheed-Claws seit anderthalb Jahren und in dieser Zeit hatte das Programm keinerlei Hänger oder Abstürze. Vielleicht solltest Du es selbst auf Deinem System kompilieren. Ab und an hilft das.

Conny

linuxazubi
28.04.04, 17:54
okay, dann werde ich auch noch einen drauf geben:

evolution.

ich bin zu evolution gekommen, weil das ein - meiner meinung nach ziemlich gelungener - clone von outlook ist. inclusive termin- u. aufgabenverwaltung.

schönen abend. ;)

Jorge
29.04.04, 07:37
Falsches Forum, ich verschiebe das mal...

NoiZe_DJ
29.04.04, 08:04
Thunderbird oder Evolution.

Obwohl ich lieber den Thunderbird nutze. Leicht zu konfigurieren und sehr guter Junk-Mail Filter.

L00NIX
29.04.04, 08:18
Hallo.


Dem kann ich so nicht zustimmen. Ich nutze Sylpheed-Claws seit anderthalb Jahren und in dieser Zeit hatte das Programm keinerlei Hänger oder Abstürze. Vielleicht solltest Du es selbst auf Deinem System kompilieren. Ab und an hilft das.

Conny

Das hatte ich eine zeitlang gemacht, weil debian woody nur eine sehr alte Version mitgeliefert hat. Inzwischen bin ich bei sarge gelandet und bei Version 0.9.6. Diese ist ausreichend stabil und mir auch noch nie abgestürzt.

Bei den selbst kompilierten Sylpheed-Claws hatte ich die Absturzprobleme.

Tja, so kann's gehen. ;)

Gruß
Kai


PS:
Die Abstürze kamen immer durch löschen von Nachrichtentext durch Markieren-Delete/Entfernen zu Stande und ich denke, dass es kein Bug von SC sondern des GTK+ (1.2.10) und dem mehrzeiligen Textfeld war.

debian1993
29.04.04, 10:06
Sylpheed-Claws ist einfach spitze. Es ist leicht zu bedienen und tut, was es tun soll: deine Mails abholen :)
screenshot sylpheed (http://sylpheed-claws.sourceforge.net/img/screenshots/mainwindow.png)

Am schnellsten bist du aber immernoch mit der konsole...
Da kann ich dir mutt ans Herz legen. Ich persoenlich mag gute konsolenprogramme viel lieber als schlecht gemachte guis :D
screenshot mutt (http://images.freshmeat.net/screenshots/6842.gif)

Poseidon238
29.04.04, 10:32
Habe eine kleine Mail-Client-Odysee hinter mir und bin wieder zu Evolution zurückgekehrt.

KMail:
Nett, ist aber irgendwie ein wenig lahm, zudem nutze ich keinen KDE und wollte meinen Rechner Qt-frei halten (ist mir bis heute noch nicht geglückt. Irgendwie gibt es immer wieder was, was mir gefällt).


Sylpheed:
Nett, superschnell, jedoch kein Lesen von HTML-Mails möglich (jaja... ich weiß ;))

Columba:
Nett, relativ langsam, basiert komplett auf Java, ist meines erachtens noch nicht ausgereift. Teils Übersetzungfehler, dann auch wieder unstable.

Evolution:
relativ langsam, leider nicht so tolle Importfunktionen für Adressbücher, jeodch sehr komfortabel, sieht Outlook sehr ähnlich


Da ich XFce und Gnome 2 nutze, war Evolution von vorneherein dabei und er ist mir auch relativ sympatisch, wobei er mich nicht wirklich zu 100% befriedigt.

L00NIX
30.04.04, 07:31
Sylpheed:
Nett, superschnell, jedoch kein Lesen von HTML-Mails möglich (jaja... ich weiß ;))


Mal unabhängig davon, das HTML-Mails unter PFUI-BÄH laufen, kann Sylpheed sehr wohl mit HTML Mails umgehen. Es zeigt vielleicht nicht die Formatierungen und Bilder an (die teilweise von Spammern benutzt werden, um e-Mail Adressen zu validieren), aber man sieht auch nicht den HTML-Code. Letzteres ist für mich das Zeichen dafür, ob ein Mailclient HTML-Code unterstützt oder nicht.


Ich will HTML nicht ganz verteufeln:

Wenn man geschäftlich Mails verschickt, und dann auch eine gewisse Form waren will mit Einrückung, Fett- und Kursivschrift, etc. dann ist HTML ganz gut. Aber in >95% der Fälle bläst es die Mail einfach nur auf das 2.5fache auf, ohne das es nötig gewesen wäre.

Ein weiteres Manko sind dann Freemailer, die sogenannte "Design-Mails" (Web.de, was soll das sein?) als Standard nehmen und es nicht einmal schaffen, die Mail dann mit content-type: mixed/alternative zu verschicken, so dass es ein normales Mailprogramm schafft, diese Mail korrekt darzustellen.

So, genug geko... ;)

Spike05
30.04.04, 07:44
Sylpheed:
Nett, superschnell, jedoch kein Lesen von HTML-Mails möglich (jaja... ich weiß ;))



Dafür gibt's ein dillo-plugin, zumindestens für Sylpheed-Claws. ;)

Russel-Athletic
30.04.04, 12:01
Mal ne Frage zu mutt oder pine. (Geht um IMAP)
1. laufen die mit IMAP
2. Kopieren von html Links oder kann man die auch direkt anwählen, und dann öffnet sich Firefox z.b.?

taylor
30.04.04, 12:06
Mal ne Frage zu mutt oder pine. (Geht um IMAP)
1. laufen die mit IMAP

Ja. Aber rate mal, wo man das nachsehen könnte? http://mutt.org


2. Kopieren von html Links oder kann man die auch direkt anwählen, und dann öffnet sich Firefox z.b.?
Stichwort: urlview

Poseidon238
30.04.04, 13:27
Dafür gibt's ein dillo-plugin, zumindestens für Sylpheed-Claws. ;)

Schön, dass Du mir das erst jetzt sagst ;)

Werde es mir aber auf alle Fälle anschauen.

Wegen HTML-Mails:
Ich habe ein Konto, wo ich einige Newsletter empfange (OHNE SPAM, man mag es kaum glauben) und die basieren eben nun mal auf HTML und finde es ganz angenehm so. Laden dabei auch Infos aus dem Netz nach (Bilder)

Private Mails, also keine Newsletter, sind im normalen Text... wozu auch HTML?

Russel-Athletic
30.04.04, 13:32
Ja. Aber rate mal, wo man das nachsehen könnte? http://mutt.org

Ok nächste mal lass ich die Faulheit nicht siegen :D

[LF]maro
28.10.04, 23:52
Hallo,

nutze seit ca. 3J. Sylpheed-Claws und bin immer super zufrieden.

Es lassen sich html und auch image Mails anzeigen, und die Zauberwörter("progs") heissen,
sylpheed-claws-image-viewer
sylpheed-claws-dillo-viewer


greez
maro

ssn
01.05.05, 09:07
ich benutze eigentlich auch am liebsten sylpheed-claws, aber das hat ein enormes problem mit meinem gmail account (kann keine mails versenden)

stefan.becker
01.05.05, 09:36
Diese Threads sind so überflüssig, weil die Zahl der Antworten der Anzahl der Mailclients unter Linux entspricht.

Eine Antwort fehlt noch: "Kleinstweich Rausguck Schnell" sollte mit WINE gehen.

Nimm x, teste, wenn gut, ok, sonst y, wenn ...

L00NIX
01.05.05, 18:29
Diese Threads sind so überflüssig, weil die Zahl der Antworten der Anzahl der Mailclients unter Linux entspricht.


Ich halte Beiträge wie diese für unnötig weil komplett kontraproduktiv.

Gerade die Vielfalt der Clients kann einen Neueinsteiger verwirren. Außerdem sagen die Programmnamen oft nichts über ihre Funktion aus und so ein Thread ist also allein schon wegen diesen Namen interessant.



Eine Antwort fehlt noch: "Kleinstweich Rausguck Schnell" sollte mit WINE gehen.


Das ist ein Witz, oder?

stefan.becker
01.05.05, 18:47
Mal ne ehrliche Antwort: Was sollte dieser Thread dem Fragesteller im geringsten helfen? Es werden bei 100 Antworten 150 Clients genannt. Ist halt wie bei Distributionsthread, jeder empfiehlt seinen Favoriten. Am Ende ist man so klug wie zuvor.

Daher ganz einfacher Tipp: Einen nehmen und testen. Wenn man zufrieden ist, OK, ansonsten den nächsten.

Ich weiss gar nicht, wo alle das Problem haben, mal eben was zu installieren. Was soll schon passieren außer dass ein Programm nicht geht oder nicht gefällt.

GGG=gesehen, gelacht, gelöscht.

Wenn ich mir ein Auto kaufe, hole ich mir das, was ich bezahlen kann und was mir gefällt. Da frage ich auch nicht erst 100 Leute, was ich kaufen soll. Weil es eh nur subjektive Antworten gibt.

PierreS
01.05.05, 19:20
Ich muß da wiedersprechen. ;-) Ich finde solche Threads ganz interessant, weil man so von Programmen erfährt, die man bisher nicht kannte. Und da meistens dabeigeschrieben wird, warum Programm x oder x besonders gut ist, sieht man recht schnell, ob man es vielleicht einmal ausprobieren sollte.

DER_HANS
01.05.05, 19:22
mh du hast nicht ganz unrecht, aber manchmal kann es ganz sinnvoll sein sich informationen über ein bestimmtes prog vorab zu holen. Grade als anfänger kommt man gar nicht auf bestimmte programme, weil man erst mal die nimmt, die die standardinstallation der distribution vorschlägt. Außerdem kann man in so nen thread auch erfahren, wo die schwerpunkte eines programms liegen (eye-candy, riesiger funktionsumfang, performance, konfigurierbarkeit), was oft tagelanges testen nd entäuschtes deinstallieren ersparen kann.
natürlich ist niemanden mit antworten wie:
thunderbird is geil...
oder SuSE rulez
usw. geholfen, müssen schon n parr informationen rüberkommen. Ich wäre z.B. auf viele Programme die ich nutze nie gekommen gäbe es nicht solche threads.
Nebenbei: Ich schließe mich der sylpheed fraktion an, klein, keine überflüssigen funktionen, sehr schnell. hab vorher kmail und thunderbird genutzt, mit kmail war ich sehr zufrieden, aber da ich kein kde mehr benutze bin ich gewechselt. Thunderbird erschien mir sehr zäh, sonst vom handling und funktionsumfang eigentlich auch ok.

Gruß DERHANS

DER_HANS
01.05.05, 19:23
mist wieder einer schneller :mad: :rolleyes:

L00NIX
02.05.05, 13:01
Mal ne ehrliche Antwort: Was sollte dieser Thread dem Fragesteller im geringsten helfen? ... Ist halt wie bei Distributionsthread, jeder empfiehlt seinen Favoriten. Am Ende ist man so klug wie zuvor.


Finde ich eben nicht.

Sobald alles mit Begründung rüberkommt hilft es ungemein. Wie gesagt: Woher weiß ein Anfänger, dass "mutt" oder "pine" E-Mail-Programme sind? Wenn jetzt noch das Stichwort "Konsole" oder "textorientiert" fällt, können 90% sich dann schon die Installation (dieser oder eben vieler anderer Programme) sparen. ;)



Daher ganz einfacher Tipp: Einen nehmen und testen. Wenn man zufrieden ist, OK, ansonsten den nächsten.


Wie gesagt: WAS testen?

Selbst wenn man bereits Monate/Jahre dabei ist, läuft einem immer mal wieder ein neuer Name über den Weg.



Wenn ich mir ein Auto kaufe, hole ich mir das, was ich bezahlen kann und was mir gefällt. Da frage ich auch nicht erst 100 Leute, was ich kaufen soll. Weil es eh nur subjektive Antworten gibt.

Das ist schlichtweg eins, nämlich FALSCH.

Klar kauft man nicht das, was einem andere auf's Auge drücken. Dennoch hoilt man sich Empfehlungen (besser: Erfahrungsberichte) ein. Diese kommen natürlich immer gefärbt von dem Erzähler herüber aber solange diese Person nicht gerade der Verkäufer ist, kann man aus einer nicht zu kleinen Menge solcher "Empfehlungen" doch eine gewisse Tendenz ableiten (Stichwort: Statistik).

Ein Auto wird man aber nach dem Kauf nicht so schnell los wie man ein nicht mehr benötigtes Programm deinstalliert.


Schöner Tag heute... Nix wie raus! :cool:
L00NIX