PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OpenOffice beidseitig drucken - klappt nicht recht



Burger
20.04.04, 20:55
Hallo,

folgendes: Ich habe ein Dokument erstellt, in dem es rechte und linke Seiten gibt. Dann gibt es aber auch noch "Deckblätter", die sind dann "nur rechts" eingestellt. In der Seitenansicht/Druckansicht zeigt er mir dann auch gewissenhaft vor dem "nur rechten Blatt" eine "Leere Seite" an. Das Dumme ist nur, dass er die beim Druck nicht berücksichtigt. Mit der Folge, dass auf der Rückseite des Deckblatts bereits die erste "linke Seite" gedruckt wird. Da soll die aber nicht hin, sondern auf die Rückseite der ersten "rechten Seite".

Alles klar soweit?

Ich ging beim Druck wie folgt vor: Zusätze -> nur rechte Seiten drucken ... er druckt alle rechten Seiten; dann Zusätze -> nur linke Seiten drucken - Papierstapel umgedreht eingelegt.

Nur das erste Deckblatt wegzulassen nutzt auch nichts, denn ich habe von den "Deckblättern" mehrere im Text .. also mehrfach das gleiche Spiel..

Mit Prospekt habe ich auch schon experimentiert - da geht alles drunter und drüber, liegt wohl daran, dass ich keinen Duplex drucker habe, den irgendwie druckt er nicht erst die Vorderseiten und dann die Rückseiten, sondern alles in einem durch...

Falls jemand Rat weiß. Also mein Hauptproblem: wie bekomme ich die, in der Seitenansicht angezeigten "Leeren Seiten" gedruckt?

Bis dann,

Burger

Burger
20.04.04, 21:07
Hi,

total abgefahren. Ich habe das Dokument mal als pdf exportiert. Da hat er die "Leeren Seiten" mit exportiert. Ich sehe also im Acorbat-Reader die leeren Seiten, genau da, wo sie hinsollen. Schalte ich links die Thumbnail-Ansicht an, dann steht unter der leeren Seite eine "2" - genau so sollte das auch sein.

Gut, ich gehe also hin und drucke zunächst die "Odd", also ungeraden Seiten. Er fängt auch fleißig mit der ersten Seite an alles so, wie man es erwarten würde.

Dann drehe ich den Papierstapel um. Nun lasse ich ihn alle "Even", also geraden Seiten, drucken. Nun müsste er das Deckblatt (es liegt ja ganz oben im Stapel) einfach durchschieben, denn die Seite ist ja leer. Das tut er aber nicht, sondern er druckt Seite 4.

Seite 6 wäre übrigens wieder eine leere Seite, ich sehe sie, sie ist mit "6" unterschrieben. Stattdessen druckt er aber Blatt 8, gefolgt von 10, 12, 14 usw. 16 wird wieder "übersprungen, da "Leere Seite".

Was geht da ab?

edit
______________

Okay, ich hab's! So simpel kann es manchmal sein. Habe gerade mein Turboprint auf den neusten Stand gebracht ( Version 1.87 ), nun läuft's. Nun schmeißt er auch alle Leerseiten raus. Und ich habe einen Packen Papier weniger ;)

_______________


Bis dann,

Burger

Vollbracht
08.05.13, 00:31
Überprüf mal [Drucken] und dort im Dialog [OpenOffice.org Writer | Automatisch eingefügte Leerseiten drucken]

marce
08.05.13, 07:43
Fraglich, ob nach 9 Jahren das Problem noch relevant ist.

... aber das Archäologiepraktikum hast Du mit A+ bestanden.

pibi
08.05.13, 07:48
Der Tip ist ja nett gemeint, aber nach 9 Jahren Weiterentwicklung gibt es mittlerweile LibreOffice;-)

Gruss Pit.

/Edit: marce war mal wieder schneller....