PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gnome 2.6: falsche Icons



BloodyBastard
14.04.04, 21:08
Hallo

Ich habe mein gnome aufgerüstet von 2.4 auf 2.6.0. Ich habe fast alle Pakete installiert, es fehlen nur noch gnome-applets, gnome-system-monitor und gnome-mime-data. gnome-Mime-Data ist aber (als einziges Paket( nur in der Version 2.4 auf dem fedora Server, also denke ich, das muss nicht aktualisiert werden. Zudem habe ich auch auf xorg umgestellt, das läuft nun auch super.

Jedoch sehe ich im Nautilus und auf dem Desktop nur diese Papier-Icons. Für alle dasselbe. Im Panel und im Menu sind aber die Icons korrekt! Ich schon viel davon gelesen, anscheinend kam das noch häufig vor. Jedoch hat nichts geholfen ... Hat wer von euch eine Idee?? Ich benutze Fedora Core 1.

Danke im Voraus!

undefined
15.04.04, 09:38
Hast du zuvor das hicolor-icon-theme-0.5 Paket von freedesktop.org installiert?

Rampage
15.04.04, 09:57
Die aktuelle Version von gnome-mime-data ist 2.4.1.

Bei Mandrake sind auch noch nicht alle Pakete (z.B. gstreamer, gnome-media, gnome-control-center, ...) als RPM-Binarys verfügbar, aber als RPM-Sourcen kann man schon alles herunterladen. Ist vielleicht bei Fedora genauso.

Edit: Dann klappt's auch mit den richtigen Icons.

BloodyBastard
15.04.04, 12:42
Ja das hicolor-icon-theme und auch gnome-themes müssten installiert sein.

gstreamer und gnome-media ist installiert. control-center nicht, aber daran kanns doch nicht liegen, oder doch?

Rampage
16.04.04, 06:53
gstreamer und gnome-media ist installiert. control-center nicht, aber daran kanns doch nicht liegen, oder doch?

Die Möglichkeit liegt nahe. :D

Am Hi-Color und den Themes an sich liegt es zumindest nicht. Die hatte ich auch druff und es hat auch nicht funktioniert. Vielleicht liegt's auch am Nautilus. Haste da schon den 2.6er?

BloodyBastard
16.04.04, 07:57
Die Möglichkeit liegt nahe. :D

Am Hi-Color und den Themes an sich liegt es zumindest nicht. Die hatte ich auch druff und es hat auch nicht funktioniert. Vielleicht liegt's auch am Nautilus. Haste da schon den 2.6er?

Das heisst, bei dir gings auch nicht? Was hast du denn gemacht?

Ja nautilus ist auch drauf. Aber der kommt mir etwas arg schlank vor, also er hat keine symbolleisten und so... weiss nicht, ob mans einstellen kann, aber hab auf die schnelle nichts gefunden.
Das komische ist, dass die icons eigentlich vorhanden sind... also im /usr/share/icons/ hats einen hicolor und gnome ordner voller icons (von klein bis gross...). Vielleicht hat er Probleme mit dem mimes.? In den Eigenschaften der Ordner und Dateien werden sie zwar richtig angezeigt und das neuste shared-mimes(oder so)-paket ist auch installiert.

Ich wollte gestern noch ein paar zusätzliche Pakete updaten aber mindestens bei 3 kam der Fehler, dass der md5-string falsch wäre... Was soll denn das??

Rampage
16.04.04, 20:41
Die Icons gingen mit meiner halben Gnome-2.6-Version von Mandrake nicht. Ich hab dann halt die SRPMs von Mandrake genommen und kompiliert. Danach hat alles funktioiert. Bei Dir fehlt also noch mindestens ein notwendiges Paket.

Den alten Nautilus-Stile stellst du wie folgt her:

Den GConf-Editor Vers. 2.6 installieren und dann damit die Option "/apps/nautilus/preferences/always_use_browser" aktivieren.

BloodyBastard
17.04.04, 14:43
Die Icons gingen mit meiner halben Gnome-2.6-Version von Mandrake nicht. Ich hab dann halt die SRPMs von Mandrake genommen und kompiliert. Danach hat alles funktioiert. Bei Dir fehlt also noch mindestens ein notwendiges Paket.

Den alten Nautilus-Stile stellst du wie folgt her:

Den GConf-Editor Vers. 2.6 installieren und dann damit die Option "/apps/nautilus/preferences/always_use_browser" aktivieren.

oh cool, dieser GConf-Editor ist ja nett :)


edit: es lag übrigens wirklich am control-center ;-)