PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startmenü



Klaus665
13.04.04, 21:01
Habe M-layer installiert.
Und als ich in der Konsole als Root "Mplayer" eingegeben habe ist eine Liste mit Befehlen für Mplayer gekommen.
Wollte denn Mplayer aus dem Startmenü starten und habe es Editiert . hinzufügen Programmname usw...
Aber was gebe ich als Startbefehl und Unterverzeichniss an ?
Mit Mplayer alleine wird er nicht starten oder !?!

WilliaM
13.04.04, 21:04
nein... aber wie waers, wenn du gmplayer installierst / startest? das ist die GUI fuer mplayer... mplayer alleine kannst du nur aus der konsole starten, weil es kein GUI hat.

greez jan / william

Letterman
13.04.04, 21:09
Aber was gebe ich als Startbefehl und Unterverzeichniss an ?

Unterverzeichnis?
Falls Du damit das Arbeitsverzeichnis meinst, kannst Du es leer lassen.

Klaus665
13.04.04, 21:12
gmplayer ?
ist das der selbe Player mit grafischer Oberfläche ?
Oder muß ich erst so ein Gui Packet installieren ?

WilliaM
13.04.04, 21:36
afaik gibst du beim ./configure --with-gui oder so an... ich nutze kein gmplayer weil ichs doof find, bin halt konsolen-fetischist:) musst mal gucken mit ./configure --help

greez william

Klaus665
13.04.04, 21:36
Habe so ein RPM PAcket installiert ! Für Suse 9
Habe gerade gesehen das gmplayer auch zum ausführen da ist !
Kommen aber einige Fehlermeldungen.
wahrscheinich muß ich erst ein paar Codec und SKinz installieren Muß ich die Codec einfach entpacken und ins w32 verzeichniss kopieren ?

Die meldungen:

MPlayer 1.0pre3-3.3.1 (C) 2000-2003 MPlayer Team

CPU: Intel Pentium 4/Xeon/Celeron Northwood 2673 MHz (Family: 8, Stepping: 7)
Detected cache-line size is 64 bytes
CPUflags: MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 1
Compiled with Runtime CPU Detection - WARNING - this is not optimal!
To get best performance, recompile MPlayer with --disable-runtime-cpudetection.
Reading config file /etc/MPlayer/mplayer.conf
Reading config file /root/.mplayer/config
[cfg] read config file: /root/.mplayer/gui.conf
Reading config file /root/.mplayer/gui.conf: No such file or directory
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

vo: couldn't open the X11 display (:0.0)!
MPlayer GUI requires X11.
Reading /root/.mplayer/codecs.conf: Can't open '/root/.mplayer/codecs.conf': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Reading /etc/MPlayer/codecs.conf: 61 audio & 169 video codecs
Usage: mplayer [options] [url|path/]filename

Basic options: (complete list in the man page)
-vo <drv[:dev]> select video output driver & device ('-vo help' for a list)
-ao <drv[:dev]> select audio output driver & device ('-ao help' for a list)
vcd://<trackno> play VCD (Video CD) track from device instead of plain file
dvd://<titleno> play DVD title from device instead of plain file
-alang/-slang select DVD audio/subtitle language (by 2-char country code)
-ss <timepos> seek to given (seconds or hh:mm:ss) position
-nosound do not play sound
-fs fullscreen playback (or -vm, -zoom, details in the man page)
-x <x> -y <y> set display resolution (for use with -vm or -zoom)
-sub <file> specify subtitle file to use (also see -subfps, -subdelay)
-playlist <file> specify playlist file
-vid x -aid y select video (x) and audio (y) stream to play
-fps x -srate y change video (x fps) and audio (y Hz) rate
-pp <quality> enable postprocessing filter (details in the man page)
-framedrop enable frame dropping (for slow machines)

Basic keys: (complete list in the man page, also check input.conf)
<- or -> seek backward/forward 10 seconds
up or down seek backward/forward 1 minute
pgup or pgdown seek backward/forward 10 minutes
< or > step backward/forward in playlist
p or SPACE pause movie (press any key to continue)
q or ESC stop playing and quit program
+ or - adjust audio delay by +/- 0.1 second
o cycle OSD mode: none / seekbar / seekbar + timer
* or / increase or decrease PCM volume
z or x adjust subtitle delay by +/- 0.1 second
r or t adjust subtitle position up/down, also see -vf expand

* * * SEE THE MAN PAGE FOR DETAILS, FURTHER (ADVANCED) OPTIONS AND KEYS * * *

dipesh
13.04.04, 22:37
wahrscheinich muß ich erst ein paar Codec und SKinz installieren Muß ich die Codec einfach entpacken und ins w32 verzeichniss kopieren ?

Skin ist erforderlich. Codecs nicht, sollte man aber denoch installieren. /usr/lib/win32 sollte das entsprechende Verzeichnis sein.

Bei der von dir angegebenen Fehlermeldung sind eigentlich nur die folgenden Zeilen interessant und sagen auch das was sie meinen;

Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified
vo: couldn't open the X11 display (:0.0)!
MPlayer GUI requires X11.

Klaus665
13.04.04, 22:49
Was heiß das für mich ?

dipesh
15.04.04, 01:26
Das gmplayer versucht mit dem X-Server eine Verbindung aufzubauen um sich dann vor dir zu positionieren. Dies gelingt jedoch nicht.
In solchen Fällen öffne ich immer ein Browserfenster und gebe einen Teil der Fehlermeldung in google oder anyfinder ein. Guckt man sich dann die Ergebnisse an, so kommt man relativ schnell zu einer Lösung (zumindest schneller als auf eine Antwort zu warten). Da wären bereits auf der ersten Seite http://lists.debian.org/debian-user/2002/debian-user-200211/msg05693.html und http://www.experts-exchange.com/Operating_Systems/Linux/Q_20762091.html