PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T€uro auch bei Distris



Hans- Peter
13.04.04, 18:10
Ich hab eine E-Mail meines Linux-Lieferanten bekommen und weiss gar nicht, ob ich noch Lust habe, hier ein Auszug:

###
Die Suse Linux 9.1-Pakete aus dem Hause Novell sind - dem allgemeinen
Trend entsprechend - deutlich teurer als die Vorversionen.
Die Personal Edition ist zwar optisch verbilligt worden (29,95 anstatt
49,95 für die 9.0), jedoch sind nur noch 2 CDs (eine Installations-CD
und eine Live-CD zum Testen) und keine gedruckten Handbücher mehr enthalten.
Die beliebte Professional - Box kostet nun ¤ 89,95 und enthält 2 DVD,
5 CDROM und über 1000 Seiten gedruckte Dokumentation.

Die Campus- und Update-Versionen wurden ebenfalls von bisher 49,95 auf
nun 59,95 Euro verteuert.
###

Auch bei Mandrake 10.0 werden die empfohlenen Paketpreise drastisch
angehoben, von bisher 59,90 Euro auf nunmehr 79,90 Euro für das PowerPack.
Wir bieten Ihnen das Update-Paket um ganze ¤ 20,- reduziert für nur ¤ 59,90
an - wenn Sie
* bereits eine 9.x-Vorversion von MandrakeLinux gekauft haben oder
* die 10.0 Community DVD erworben haben (wenn man bedenkt, dass die auch schon 45€ gekostet hat {Hans- Peter})
###

Ich finde das inzwischen alles ganz schön happig... langsam kommt mir XP wie ein Schnäppchen vor... :rolleyes:

-hanky-
13.04.04, 18:19
Hi,

die Preise sind leider auch deswegen so hoch geworden, weil es eben massiv "Schmarotzer" ( man verzeihe den Ausdruck ) gibt tagtäglich SuSE / Mandrake etc. nutzen, aber keinen Cent dafür zahlen. So entstehen nicht nur dadurch Einbußen, zusätzlich steigen auch oft noch die Traffickosten in die Höhe ( zumindest bei Mandrake, SuSE bietet ja keine Download-Version an ).

Wobei man fairerweise sagen muss - ein XP kommt niemals auch nur annähernd an den Funktionsumfang eines SuSE oder Mandrake heran.

Die 90 € für die Professionalversion mögen gerade noch so in Ordnung gehen, da man sich ja auch die Personal kaufen und per Internet auf den Stand der Professional bringen kann ( zumindest mit der entsprechenden Anbindung ), allerdings finde ich die 79 € für das Mandrake Power Pack schon ein wenig heftig.

Aber wie gesagt - die Gründe sind mehr als offensichtlich, und wer will es ihnen verübeln, speziell Mandrake ist finanziell ja nicht unbeding auf Rosen gebettet.

Wenn der Schuss nicht mal nach hinten losgeht....

-hanky-

rovdyr
13.04.04, 18:20
Ich finde das inzwischen alles ganz schön happig... langsam kommt mir XP wie ein Schnäppchen vor... :rolleyes:

du darfst aber auch nicht vergessen, dass du bei den linux-distris einen haufen guter software dazu bekommst und bei xp nicht.

#
hilsen
rovdyr

Hans- Peter
13.04.04, 18:29
du darfst aber auch nicht vergessen, dass du bei den linux-distris einen haufen guter software dazu bekommst und bei xp nicht.

#
hilsen
rovdyr

Das ist meiner Meinung nach ein absolutes Schein-Argument!

Einerseits hört man immer wieder Klagen von Linux User, dass ihre Installation so überladen sei, weil sie nur einen Bruchteil der installierten Programme nutzen.

Andererseits kann ich Windows schön "schlank" halten, in dem ich nur das installiere, was ich benötige.

Zum "Kostenargument": Bei all' meiner gekauften Hardware, Drucker Scanner, Digicam, Brenner usw. war mehr (gute) Software dabei, als ich brauchen kann.

Ansonsten OpenOffice, Firefox, Thunderbird usw., keine extra Kosten...

cybercrow
13.04.04, 18:44
Was soll man sagen?
GNU/Linux ist halt nicht Freeware sondern Freie Software.

rovdyr
13.04.04, 18:47
Das ist meiner Meinung nach ein absolutes Schein-Argument!

Einerseits hört man immer wieder Klagen von Linux User, dass ihre Installation so überladen sei, weil sie nur einen Bruchteil der installierten Programme nutzen.

Andererseits kann ich Windows schön "schlank" halten, in dem ich nur das installiere, was ich benötige.

finde ich nicht, denn man kann jederzeit selber festlegen was oder was man nicht installieren möchte.

#
hilsen
rovdyr

pcdog
13.04.04, 20:57
du kannst doch auch einfach ne minimalinstallation machen...
dann hast du nur den kernel und die gnu-tools

drummermonkey
13.04.04, 21:06
Das ist meiner Meinung nach ein absolutes Schein-Argument!

Einerseits hört man immer wieder Klagen von Linux User, dass ihre Installation so überladen sei, weil sie nur einen Bruchteil der installierten Programme nutzen.

Andererseits kann ich Windows schön "schlank" halten, in dem ich nur das installiere, was ich benötige.

Zum "Kostenargument": Bei all' meiner gekauften Hardware, Drucker Scanner, Digicam, Brenner usw. war mehr (gute) Software dabei, als ich brauchen kann.

Ansonsten OpenOffice, Firefox, Thunderbird usw., keine extra Kosten...
Kann nich so ganz nachvollziehen was du meinst, du kannst bei linux auch so schlank halten wie du willst, aber guck dir mal ne 'minimalinstallation' von Win XP an gegenüber einer von z.B. Debian...(ok, das iss jetz nich ganz fair ;) )
da kommt man schon mit 600MB inkl. kde und normaler programme hin...
Und das iss dann schon groß für ein 'minimal' Linux... :)

stefan.becker
13.04.04, 21:10
Schlank oder nicht, der Preis bei SuSE hat sich schlichtweg mehr als verdoppelt. Und das ist ein Fakt.

Scheint aber kein Linux-Trend zu sein, sondern allgemein in der Wirtschaft.

Jan-heiner
13.04.04, 21:27
Schlank oder nicht, der Preis bei SuSE hat sich schlichtweg mehr als verdoppelt. Und das ist ein Fakt.

Scheint aber kein Linux-Trend zu sein, sondern allgemein in der Wirtschaft.

Könntest u mir das Bitte mal Vor rechnen !
ich komme nicht dahinter wie du das gerechnit hast !

RonnieKah
14.04.04, 01:26
die Preise sind leider auch deswegen so hoch geworden, weil es eben massiv "Schmarotzer" ( man verzeihe den Ausdruck ) gibt

Okay, Du hast es in Anführungszeichen gesetzt, aber so ganz möchte ich das nicht stehen lassen.
Auch wenn ich davon ausgehen, daß ich als Student, der ständig chronisch pleite ist, nicht von
vielen als Schmarotzer dargestellt werde, halte ich es auch für jeden legitim, der auf gedruckte
Handbücher und Support verzichten kann, sich von den Mirrors die ISOs herunterzuladen.

Natürlich sollten solche Institutionen unterstützt werden und offensichtlich scheint die Rechnung
auch aufzugehen, sonst würde es SuSE, Madrake & Co. schon lange nicht mehr geben.
Letztendlich haben sich aber diese die freie Software auf die Fahnen geschrieben und ich finde,
man sollte niemand ein schlechtes Gewissen einreden, weil er etwas nicht kauft, was er nicht braucht.

Das Risiko ist für die Distributoren natürlich hoch, aber immerhin dürfen sie im Gegenzug den
schönen Namen "Linux" verwenden.

Jinto
14.04.04, 02:10
Okay, Du hast es in Anführungszeichen gesetzt, aber so ganz möchte ich das nicht stehen lassen.
Auch wenn ich davon ausgehen, daß ich als Student, der ständig chronisch pleite ist, nicht von
vielen als Schmarotzer dargestellt werde, halte ich es auch für jeden legitim, der auf gedruckte
Handbücher und Support verzichten kann, sich von den Mirrors die ISOs herunterzuladen.Glaubst du die Pakete stellen sich von alleine zusammen? Zumindest klingt es bei dir so.

stenie
14.04.04, 06:09
Habe mir früher auch öfter mal die Suse prof gekauft.
Aber für ein update fast 60 Euro ist übertrieben.
Und was da an Software mitgeliefert wird, ist teilweise auch Mist.
Zum Beispiel Tux Eyes etc. was will man mir so einem Müll.

Nun nutze ich nur noch Debian, weil mir die 60 € zuviel sind.

Ich glaube dass sie weniger Boxen verkaufen werden bei einem zu hohen Preis. Und mag es ja nicht sagen, für den normalen Preis bekommst Windows XP home und mit freeware kann man schon viel machen.
Brenner und DVD Programme sind sowieso bei der Hardware schon dabei.

Will damit nicht sagen das es besser ist, war nur so ein Gedanke.

HEMIcuda
14.04.04, 06:33
Okay, Du hast es in Anführungszeichen gesetzt, aber so ganz möchte ich das nicht stehen lassen.
Auch wenn ich davon ausgehen, daß ich als Student, der ständig chronisch pleite ist, nicht von
vielen als Schmarotzer dargestellt werde, halte ich es auch für jeden legitim, der auf gedruckte
Handbücher und Support verzichten kann, sich von den Mirrors die ISOs herunterzuladen.
Und? Ich bin ebenso Student und ebenso staendig pleite. Ist das jetzt ein Grund fuer mich,
weil ich mir z.B. Windows nicht leisten kann, loszugehen und mir von irgendwelchen Leuten
"Sicherungskopien" machen zu lassen? Ok, ich weiss, SuSE != Windows, aber auch SuSE will
was verkaufen. Ich hab, als ich noch SuSE hatte, mir einige Versionen gekauft und muss sagen,
ich habe es nicht bereut. Jetzt, wo ich DSL habe, bin ich auf Versionen umgestiegen, die zum
einen kostenlos sind und sich zum anderen ueber das Internet wesentlich besser installieren
lassen als SuSE. Vielleicht solltest Du diese Alternative mal ins Auge fassen.




Ich finde das inzwischen alles ganz schön happig... langsam kommt mir XP wie ein Schnäppchen vor...

Dann hast Du aber die Preise fuer eine Windows-Vollversion (nein, keine OEM, wir wollen
ja nicht Aepfel mit Birnen vergleichen!) noch nicht gesehen. Geh mal auf diesen Link (http://www8.alternate.de/html/nodes_info/yvbm23.html) und
guck mal, was eine WindowsXP home bei alternate kostet. Dann gehst Du her, vergleichst
diesen Preis mit, von mir aus SuSE 9 pro, Vergleichst zum einen den Liefer und zum
anderen den Softwareumfang und dann hoerst Du am besten ganz schnell auf, so eine
Gruetze zu posten. Das ist ja nicht zum aushalten.



Könntest u mir das Bitte mal Vor rechnen !
ich komme nicht dahinter wie du das gerechnit hast !

Ganz einfach: Zu DM-Zeiten hat eine SuSE pro noch ca 90DM gekostet. Allerdings hat
zu DM-Zeiten auf ein Cappuccino im Strassencafe nur 2,50DM gekostet (und nicht 3EUR).
Was merken wir also? Das ist ein allgemeiner Trend.

'cuda

Hans- Peter
14.04.04, 06:44
Dann hast Du aber die Preise fuer eine Windows-Vollversion (nein, keine OEM, wir wollen
ja nicht Aepfel mit Birnen vergleichen!) noch nicht gesehen. Geh mal auf diesen Link (http://www8.alternate.de/html/nodes_info/yvbm23.html) und
guck mal, was eine WindowsXP home bei alternate kostet. Dann gehst Du her, vergleichst
diesen Preis mit, von mir aus SuSE 9 pro, Vergleichst zum einen den Liefer und zum
anderen den Softwareumfang und dann hoerst Du am besten ganz schnell auf, so eine
Gruetze zu posten. Das ist ja nicht zum aushalten.

Ob jemand Grütze postet, der eine andere Meinung hat, kann wohl nur jemand beurteilen, der über den Dingen steht.


Ganz einfach: Zu DM-Zeiten hat eine SuSE pro noch ca 90 EUR gekostet.

Alles klar! :D

drunkenPenguin
14.04.04, 06:52
SuSE und Mandrake waren schon immer die günstigsten Distris (abgesehen von Debian).
Wer sich noch erinnert, wieviel eine Red Hat Professional gekostet hat, weiß, was ich meine. Da hat ja auch niemand so rumgeheult.
Ist außerdem schon der zweite Thread, der sich mit der SUSE-Preisfrage beschäftigt -> laaangweilig.
@Hans-Peter: Nichts für ungut, aber HEMIcuda hat wirklich recht. Die Preisverdopplung ist ein allgemeiner Trend. Und Du weißt, dass er "90 DM" gemeint hat.

Daniel

HEMIcuda
14.04.04, 06:55
Ob jemand Grütze postet, der eine andere Meinung hat, kann wohl nur jemand beurteilen, der über den Dingen steht.
Ok, einfache Rechnung: Dir kommt eine CD, mit der Du Deinen Rechner hochfahren kannst,
wo ein Browser, eine Media-Player und ein paar weitere miese Programme drauf sind, und ein
Pamphlet fuer 224 EUR wie ein Schnaeppchen im Vergleich zu 1000 Seiten Doku, 2 DVDs und
5 CDs mit Software ohne Ende fuer 89,95EUR vor. Da kann ich nur sagen: Das ist Gruetze.
Und das andere war Macht der Gewohnheit.

'cuda

P.S.: Wie war das? Wer einzelne Rechtschreibfehler des anderen korrigiert, dem sind die
Argumente ausgegangen?

steve-bracket
14.04.04, 07:06
Schlank oder nicht, der Preis bei SuSE hat sich schlichtweg mehr als verdoppelt. Und das ist ein Fakt.

Scheint aber kein Linux-Trend zu sein, sondern allgemein in der Wirtschaft.

Hi Stefan

Auf welchen Zeitraum beziehst du dich in dieser Aussage.??
*grübel*

Grüsse

steve-bracket
14.04.04, 07:32
Leute, hört endlich auf zwei völlig unterschiedliche Dinge ausgehend von Pauschalweisheiten zu vergleichen.
Microsoft/Windows ist anders, sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Sicht.
GNU/Linux ist anders, sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Sicht.

Um wieviel ist die SuSE Prof. Box nun eigentlich teuerer geworden????


Entgegen meiner obigen Behauptung.
Das einzige was verglichen werden kann sind Fakten und die sehen folgendermassen aus.
Um auf einer Softwareplattform zu arbeiten benötigt man nicht nur das Betriebssystem sondern eine Menge Anwendersoftware.
(mal was völlig neues)
Also muss ich um direkt zu Vergleichen von 90 Euro für eine Distribution den aliquoten Teil des reinen Betriebssystems rausrechnen.
Ich weiß nicht wieviel das ist, in Bezug auf sämtliche Software sagen wir mal 1/4 von 90 Euro.
90/4 = 23 Euro im Vergleich zu 230
Okay, das System läuft, aber machen kann ich noch gar nichts.
Die restlichen 67 Euro aufgeteilt in Serversoftware, und Anwender bzw. Office Software.
Je ca. 34 Euro, tja.

Muss ich noch weiterschreiben??
:-)

Grüsse

stefan-tiger
14.04.04, 07:42
die Preise sind leider auch deswegen so hoch geworden, weil es eben massiv "Schmarotzer" ( man verzeihe den Ausdruck ) gibt tagtäglich SuSE / Mandrake etc. nutzen, aber keinen Cent dafür zahlen. So entstehen nicht nur dadurch Einbußen, zusätzlich steigen auch oft noch die Traffickosten in die Höhe ( zumindest bei Mandrake, SuSE bietet ja keine Download-Version an ).

stop! das glaube ich nicht.

wenn diese leute keine SuSE o.ä. kopieren würden/könnten, dann würden sie eben etwas anderes nutzen. aber dass sie plötzlich SuSE o.ä kaufen würden gleube ich nicht.

und dass die traffickosten von SuSE o.ä. sich so drastisch auf die pakete auswirken sollen ist sehr unwarscheinlich.
mal abgesehen davon dass bei vielen, wie mandrake, die isos auf mirrors liegen, und von dort "gesaugt" werden, als von den distri-herstellern direkt.


ich persönlich muss sagen dass ich es bereue mal ein "mandrake power pack" gekauft zu haben. hat damals 120 DM gekostet.
ich war echt enntäuscht: die mandrake-gui hatte sehr viele bugs, ich musste als anfänger viel von hand machen, nach 4 wochen waren viele pakte veraltet, aber ich bekam nicht alle als rpm für diese distri.

heute würde ich das geld in in hardware investieren und debian oder gentoo nutzen.

ausserdem find ich es eine unverschämtheit wie manche linux distributoren features in ihren server-versionen anpreisen, die man durch neukompilieren des kernels, oder downloads von 5 MB + kompilieren, selbst "anschaffen" kann.
beispiel suse: die hatten angepriesen dass ihr linux jetzt "bis zu 4 GB arbeitsspeicher" verwalten kann.
na und? jeder distri die kernel 2.4.x oder höher hat kann man durch einfaches neukompilieren des kernels mit diesem "feature" ausstatten.
der totale witz was die machen, in meinen augen.

allerdings find ich gut dass sich viele großen distris politisch und finanziell an "gemeinnützigen linuxprojekten" beteiligen. dadurch wirkt die community stark, wenn große firmen dahinter stehen.

najo, so on

gruß

gruß

peschmae
14.04.04, 07:52
die Preise sind leider auch deswegen so hoch geworden, weil es eben massiv "Schmarotzer" ( man verzeihe den Ausdruck ) gibt tagtäglich SuSE / Mandrake etc. nutzen, aber keinen Cent dafür zahlen. So entstehen nicht nur dadurch Einbußen, zusätzlich steigen auch oft noch die Traffickosten in die Höhe ( zumindest bei Mandrake, SuSE bietet ja keine Download-Version an ).


Ja, aber Schmarotzen ist erlaubt. Und Debian ist auch nicht teurer geworden, weil die Leute das alle vom Internet runterladen :p
Im Ernst: Du erinnerst mich daran dass ich dem Projekt wohl mal was spenden sollte :)

MfG Peschmä

HEMIcuda
14.04.04, 08:07
Leute, hört endlich auf zwei völlig unterschiedliche Dinge ausgehend von Pauschalweisheiten zu vergleichen.
Microsoft/Windows ist anders, sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Sicht.
GNU/Linux ist anders, sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Sicht.

Um wieviel ist die SuSE Prof. Box nun eigentlich teuerer geworden????
Angeblich um 10EUR. Auf suse.de steht aber noch der alte Preis.
Uebrigens war meine Angabe ueber den Preis falsch: Eine 6.4pro hat 98EUR gekostet.

'cuda

DarkSorcerer
14.04.04, 08:09
ich kann zwar nicht über die qualität des handbuchs aussagen, aber ein 1000 seiten dickes handbuch gibts auch nicht für lau... allein der kofler kostet ja schon an die 50eur.

corresponder
14.04.04, 08:45
hallo?

gehst du auch zur tankstelle und beschwerst dich über die preise?
bei suse (so wie bei den anderen distributione auch) sind ca. 3000 einzelne Programme dabei somit kostet ein programm ca. 0,03 cent

das is natürlich echt teuer!

du armer student....


gruss

c.

ps. das das eine milchmädchenrechnung is ist mir klar....SPENDET GNU direkt Geld!

upuaut
14.04.04, 09:10
Hi,

also das Mandrake PowerPack 10.0 kostet auch 10 € mehr (69,00 €) im Vergleich mit dem PowerPack 9.2 (59,00 €).
Natürlich sind 69,00 € für sich gesehen viel Geld. Aber man sollte auch den Gegenwert betrachten
:eek: 7 CD's voll mit Software und ein Handbuch!

Die Frage ist doch aber: Brauche ich wirklich ein PowerPack?
Ich kann mir doch auch die Einsteigerversion holen. Z.B. die Mandrake 10.0 Discovery Edition. Die kostet 39,50 € und reicht doch für die meisten User aus. Und falls ich dann noch das ein oder andere Paket brauche lad ich es aus dem Netz :p

Liberace
14.04.04, 09:36
Mal gut das ich mir keinerlei Gedanken machen muss ob ich 30, 40, 50 oder 60 Euro fuer eine Distribution ausgebe. ;)

-hanky-
14.04.04, 11:07
Okay, Du hast es in Anführungszeichen gesetzt, aber so ganz möchte ich das nicht stehen lassen.
Auch wenn ich davon ausgehen, daß ich als Student, der ständig chronisch pleite ist, nicht von
vielen als Schmarotzer dargestellt werde, halte ich es auch für jeden legitim, der auf gedruckte
Handbücher und Support verzichten kann, sich von den Mirrors die ISOs herunterzuladen.

Natürlich sollten solche Institutionen unterstützt werden und offensichtlich scheint die Rechnung
auch aufzugehen, sonst würde es SuSE, Madrake & Co. schon lange nicht mehr geben.
Letztendlich haben sich aber diese die freie Software auf die Fahnen geschrieben und ich finde,
man sollte niemand ein schlechtes Gewissen einreden, weil er etwas nicht kauft, was er nicht braucht.

Das Risiko ist für die Distributoren natürlich hoch, aber immerhin dürfen sie im Gegenzug den
schönen Namen "Linux" verwenden.

Hi, genau aus diesem Grund habe ich es in Anführungszeichen gesetzt. Ich weiss dass es durchaus Leute gibt die kein Handbuch benötigen ( ich z.B. halte nicht sonderlich viel vom SuSE-Handbuch ) und die auch wirklich kein Geld haben um sich eine Box zu kaufen. Immerhin bin ich selbst Student ;)

Mich stören vielmehr die Leute, die es sich locker leisten könnten, aber trotzdem nach wie vor nur nehmen wollen, ohne etwas zurückzugeben ( in finanzieller Form ). Zumal ja die Möglichkeit einer Spende besteht, wenn man nicht so viel Geld für die gesamte Box ausgeben möchte.

Im Übrigen ist Mandrake nur knapp am Konkurs vorbeigeschrammt. SuSE hingegen scheint es wirklich finanziell sehr gut zu gehen, was aber mit ziemlicher Sicherheit nicht an den Kunden liegt die sich eine Box im Laden kaufen, sondern an den größeren Kunden wie Firmen.

Wobei mir bei dieser Gelegenheit einfällt, dass ich selbst noch spenden wollte, und dies die ganze Zeit vor mir herschiebe ( wens interessiert, Dropline hat sich eine Spende mehr als verdient ).

@ stefan-tiger : Ok, ich gebe zu, dass Beispiel mit den zusätzlichen Kosten durch den Traffic war etwas übertrieben, immerhin stellen ja Unis etc. meistens Platz zur Verfügung.
Meine erste Box war eine SuSE-Box, ich habe es eigentlich nicht bereut, auch wenn ich damals Linux nicht wirklich eine Chance gegeben hatte ( nach nicht mal einer Woche hab ich aufgegeben ).

Das mit den "Jetzt bis zu 4 GB Arbeitsspeicher" nennt man übrigens Marketing, wobei ich so etwas auch eher seltsam finde ;)

Naja, ich persönlich nutze ja auch keine so teure Distri, eben weil ich die ganzen Extraprogramme nicht benötige, und zahle dafür für eine Box bedeutend weniger ( die letzte Slackware-Box schlug mit 33 € zu Buche ). Aber das ist eine andere Sache.

-hanky-

Liberace
14.04.04, 11:40
Ja, ich koennte mir gut vorstellen das Slackware Projekt mit einer Spende zu unterstuetzen. Aber eine Distribution wie Suse oder Mandrake? Einem Unternehmen? Die FSF waere sicherlich auch eine Spende wert.