PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux und seine Ordner



MaDDeePee
12.04.04, 17:53
Hallo Leute!
...hab mal wieder ne "Q" :)
Bin jetzt schon ne Weile mit RedHat 9 unterwegs und gewöhne mich so langsam an die Dateianordnung! Nur sind da noch ein paar offene Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könntet!

Ich hab 4 Platten in meinem System;

2 Davon an einem Hardware-RAID0 vier mal geteilt:
---
83 MB /boot ext2
1024 MB /swap
21,5 GB / ext2
45,9 GB /mnt/work vfat
--

Die anderen 2 Platten sind an einem Hardware RAID1 auf EINER Partition:
--
37,3 GB /mnt/storage vfat
--

Nuja, diese Aufteilung ist noch von meinen Windows-Zeiten, bevor ich das enorme Zukunftspotential alternativer Betriebssysteme erkannt habe... :(
Jetzt wolle ich mal in den Raum fragen, wie ich meine Daten am besten sinnfoll aufbewahren sollte!?!

Also das RAID1 als vfat sollte noch ne Weile so bleiben, da sind mp3´s und andere wichtige dinge drauf die ich erstmal nicht umwerfen möchte.
Aber die alte WORK-Partition, die ich bissher unter /mnt/work eingebunden hatte, ist irgendwie quatsch! Ich kann die garnicht richtig benutzen, da ich (wie bei der anderen vfat part.) nur als Root schreibrechte darauf habe! Ist das immer so?

Was könnte ich nun auf diese 21 gig work-partition machen? ein ext2 mit /home ? Oder was macht am ehesten sinn?
Vielleicht wären auch Partiotionsbeispiele anderer erfahrener User hier aus dem Board hilfreich?

ich weiß leider immer noch nicht (wohin mit / wie wichtig sind) die Ordner /usr oder /local oder /etc sind! Welche dieser Ordner sollte man auslagern, damit sie bei einer eventuellen neuinstallation nicht überschrieben werden?

Oje...ich befürchte, dass waren mal wieder mehr fragen als zumutbar, oder? :(

Nette Grüße,

Daniel

cubaallstar
13.04.04, 08:10
Ich kann die garnicht richtig benutzen, da ich (wie bei der anderen vfat part.) nur als Root schreibrechte darauf habe! Ist das immer so?
schau mal in der manpage von "mount" oder der "fstab" nach, du musst diese nur richtig mounten dannach kannst du auch als "normaler" user darauf zugreifen. ( man mount , man fstab sofern die befehle nicht bekannt )

ich weiß leider immer noch nicht (wohin mit / wie wichtig sind) die Ordner /usr oder /local oder /etc sind! Welche dieser Ordner sollte man auslagern, damit sie bei einer eventuellen neuinstallation nicht überschrieben werden?
Verzeichnisse! nicht ordner :) Ich bin mir nicht sicher ob du im falle einer Neuinstallation diese Verzeichnisse ohne Probleme einfach so wiederherstellen kannst, wenn die Installation die gleiche wäre ist das sicher Problemlos ... nur mal soviel ... in /etc findest du alle Konfigurationsdateien


gruss cuba