PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : update von suse 9.0 - NVIDIA-Treiber



guardian_angel
10.04.04, 08:56
Hallo,

ich benutze SUSE Linux 9.0 Prof.
derzeit:

KDE-Version: 3.1.4
Version: 2.4.21-99-athlon
Maschine: i686

Ich hatte bereits versucht über Yast einen online-update durchzuführen. Nach dem update funktionierte jedoch meine Netzwerkkarte on board nicht mehr.

Offensichtlich muss man die NVIDIA-Treiber neu installieren.
Dies sei auf der URL: http://www.suse.de/~sndirsch/nvidia-installer-HOWTO.html
beschrieben.

Da ich noch ganz neu auf Linux bin komme ich mit der Beschreibung jedoch nicht ganz klar. Kann mir jemand vielleicht eine genaue schritt für schritt-Anleitung geben, die ich als Daumeier verstehe?

Wäre echt toll.
Danke schon im Voraus.

Hier noch weitere Daten:

Tunes of War
10.04.04, 22:29
Hallo,

ich benutze SUSE Linux 9.0 Prof.
derzeit:

KDE-Version: 3.1.4
Version: 2.4.21-99-athlon
Maschine: i686

Ich hatte bereits versucht über Yast einen online-update durchzuführen. Nach dem update funktionierte jedoch meine Netzwerkkarte on board nicht mehr.

Offensichtlich muss man die NVIDIA-Treiber neu installieren.
Dies sei auf der URL: http://www.suse.de/~sndirsch/nvidia-installer-HOWTO.html
beschrieben.

Da ich noch ganz neu auf Linux bin komme ich mit der Beschreibung jedoch nicht ganz klar. Kann mir jemand vielleicht eine genaue schritt für schritt-Anleitung geben, die ich als Daumeier verstehe?

Wäre echt toll.
Danke schon im Voraus.

Hier noch weitere Daten:



Hi,
hättes mal beim Hersteller schauen sollen etwas genauer :-) weil da gibts das HOWTO sogar in deutsch :-)) guckst du DA:

http://www.nvidia.de/docs/io/10830/nvidia-installer-HOWTO_de.txt

DERRICHTER
11.04.04, 23:16
Wenn Du den akutellsten NVIDIA-Treiber haben willst, dann musst Du Dir den zunächst von der NVIDIA-Seite herunterladen. Voraussetzung ist, dass die Kernel-Sourcen ebenfalls installiert sind. Am besten zunächst über SuseWatscher ein Update des Systems machen, dann sollten auch der aktuellste Kernel - und, soweit die Vorversion der Sourcen auch installiert waren - die aktuellste Version der Kernel-Sourcen installiert.

Dann den NVIDIA-Treiber wie in der Installations-Anleitung von NVIDIA installieren. Aber wo? Du musst auf den Runlevel 3 wechselt (d. h. die grafische Oberfläche wird geschlossen - sonst lässt sich der Treiber nicht installieren). Vorher aber unbedingt auf einem Zettel notieren, in welches Verzeichnis Du den NVIDIA-Treiber geladen hast (vollständigen Pfad notieren /root/Download...t). Wie wechsel ich in den Runlevel 3? Das Programm "Konsole" starten. Dort in den Root-Modus wechseln durch den Befehl "su root", dann wird das Passwort von root abgefragt. Danach eingeben "init 3". Dann sollte die grafische Oberfläche geschlossen werden. Anschließend am prompt in das Verzeichnis, in dem das run.pkg von NVIDIA geladen ist mit der Eingabe cd /vollständiger Pfad. Wenn der Wechsel in das Verzeichnis erfolgt ist, die auf der NVIDIA-Seite stehenden Installationsbefehle eingeben (sh NVIDIA .... pkg.run usw.). Wenn die Installation vollständig abgeschlossen ist (einschließlich abarbeiten des sax-Befehls) entweder rebooten (reboot) oder den Befehl "startx" eingeben.
Wenn man nicht den aktuellsten Treiber haben will, dann einfach SuseWatcher starten, dann in der sich öffnenden Tabelle ganz nach unten gehen und dort die NVIDIA-Treiber-Installation anklicken. Direkt darunter sind übrigens die Windows-Schriften, die man ebenfalls über SuseWatcher gleich mit herunterladen sollte (also ebenfalls anklicken). Wenn der NVIDIA-Treiber über Suse-Watcher installiert worden ist, das System am besten nochmals starten (ist zwar eigentlich nicht erforderlich, es reicht, den x-Server neu zu starten), ist aber am einfachsten zu erklären.

guardian_angel
12.04.04, 10:17
Danke für die tolle Anleitung.

Jetzt kann wirklich nichts mehr schief gehen.
Glaub jetzt auch zu wissen, was ich falsch gemacht habe.
wie gesagt nochmals Danke!!!