PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pmfirewall install, ähem ...



Andy L.
07.02.00, 14:09
hi,

wie starte ich den install bei pmfirewall ?
und dann gleich hinterher, wie bei sinus ?


gruss


------------------
Linux makes it, belive !

netzmeister
07.02.00, 14:27
Hallo Andy L.

Also beim pmfirewall gibt es ein 1a README! http://www.linuxforen.de/ubb/cool.gif

Wenn Du das gelesen und "durchgeführt" hast meldest Du Dich am besten noch mal.

netzmeister

Andy L.
07.02.00, 21:25
**lächel**

ähem... tja, die readme habe ich gelesen... aber da steht drin, ich soll den install ausführen... ähem... nun... genau darin liegt mein prob... wie führe ich den install aus ? ./install macht er nicht... sorry, aber ich habe dahin gehend keine ahnung...


------------------
Linux makes it, belive !

Ilja
07.02.00, 22:10
./install.sh



------------------
url: www.andreasr.de (http://www.andreasr.de)
mail: iljar@gmx.de

netzmeister
07.02.00, 22:45
Danke Ilja!

http://www.linuxforen.de/ubb/rolleyes.gif

Und Andy L. hats geklappt?

Andy L.
08.02.00, 07:22
Hallo Ilja,

dank für den tip, aber das ist genau das prob. mit dem ./XXX installiere ich im regelfall ja auch alles andere. bei diesem hier kommt: bash: ./install.sh: No such file or directory.
ich befinde mich als root im /root/pmfirewall verzeichnis, kann es daran liegen ?


------------------
Linux makes it, belive !

stormy
08.02.00, 09:01
Hallo,

Versuche doch mal ./sh install.sh aus.

Stormy

sschaper
08.02.00, 09:30
Hallo,

letzteres wird kaum funktionieren, außer Du stehst im Verzeichnis /bin. Denn dieser Befehl versucht, die shell sh im aktuellen verzeichnis zu finden, was meistens nicht klappen wird...

Wohin hast Du denn das pmfirewall-Paket entpackt? Dort müßte das install.sh Skript gelandet sein. Normalerweise ist es auch das, wo die README-Datei ist. Siehst Du das Skript mit

ls -al

wenn Du in dem hoffentlich richtigen Verzeichnis stehst? Dort siehst Du auch die Rechte.

Ist das /root/pmfirewall evtl. das Konfigurationsverzeichnis aus einer früheren Installation oder sowas?

Hast Du execute-Rechte auf dem install.sh? Ansonsten wird

./install.sh

nicht funktionieren. Entweder Du setzt die Rechte mit chmod (s. man chmod) korrekt, oder Du änderst den Befehl von Stormy so ab:

. ./install.sh

oder

sh ./install.sh

bzw.

/bin/sh ./install.sh

Ich glaube, das war so korrekt, oder? Viel Glück!

Sebastian

Gruß,

Sebastian Schaper

------------------
Sebastian Schaper
American Book Center Schaper GdbR
http://ABC.Schaper.com

Andy L.
08.02.00, 14:43
vielen dank euch allen !

ich kenne diese wege der installation, aber leider funktioniert es bei mir mit pmfirewall nicht.

durch stormys und sschapers tips startet auch das "welcome to the..." bild, bricht dann jedoch mit einem "command not found ... syntax error near unexpectet token ´elif´ ... ich habe die vermutung, dass beim download oder beim entpacken was schief gegangen ist. ich hol mir das ding noch einmal

nochmals vielen dank euch allen, bis bald

------------------
Linux makes it, belive !

stormy
08.02.00, 14:54
Hi,
sorry so gut kenne ich mich damit nicht aus ;-)
Ich wollte aber genau das damit bezwecken was sschaper so ausfürlich beschrieben hat...

cu
stormy

netzmeister
08.02.00, 15:16
Also,

entpacken mit gunzip pmfire*.tar.gz dann enttaren mit tar -xvf pmfire*.tar. Kannst auch alles auf einmal auspacken mit tar -xvfz pmfire*.tar.gz

Dannach gehst du in das pmfiew* Verzeichnis, und führst die Schritte so aus, wie es sschaper beschrieben hat.

netzmeister

Andy L.
11.02.00, 08:59
hallo ihr alle,

vielen dank für euren einsatz.
aber tatsächlich, wie vermutet, das olle datenpaket war fehlerhaft. neu geholt und wie gewohnt funktioniert es.


bis bald


------------------
Linux makes it, belive !