PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xrandr und das root-fenster



farion
06.04.04, 14:21
hallo - habe debian sid

wenn ich über
xrandr -s sizexsize (oder das entsprechende k oder g - tool)
die Auflösung ändere tut das auch, in kde3.2 merkt kwin aber nix davon und die panels und maximierte fenster nehmen immer noch die alte auflösung (man kann auch nicht scrollen wie bei der TK "STRG ALT +/-" ist ja auch gut so)
bei gnome2.4 passt sich das panel automatisch an die neue auflösung an, also scheint es nicht an meinem XFree 4.3.0 liegen

bye far

kinkerlitzchen
07.04.04, 13:26
KDE bietet einen eigenen Einstellungsdialog zum ändern der Auflösung. Beutze doch den, wenn du nicht unbedingt auf xrandr selbst angewiesen bist.

edit:
k oder g - tool
vergiß meinen vorschlag, den hast du anscheinend schon längst befolgt. "k oder g -tool" ist aber auch etwas unverständlich umschrieben ;)

farion
08.04.04, 09:38
ja ich wusste grad nicht wie die heissen - aber die basieren ja auch auf xrandr - das komische ist ja dass es mit gnome geht. nur kde merkt das halt nicht.