PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A7N8X Deluxe Soundprobleme



Bruce Willis
30.03.04, 11:57
Ich habe das Problem mit dem Onboardsound das immer nur eine Anwendung Sounds abspielen kann.
Wenn ich z.B. in XMMS MP3s anhöre und LICQ offen habe dann höre ich die MP3s aus XMMS und die schönen ohoh Töne von LICQ kommen dann nicht mehr.

Wer weiß wie ich den Onboardsound so zum laufen bekomme das 2 Anwendungen gleichzeitg Sounds abspielen können?

Manchmal stürzt der Sound dann auch ganz ab, d.h. es kommt gar keiner mehr. Dann muss ich erst im Yast die Karte löschen und neu Anlegen dann bekomme ich wieder Ton.

Ich glaube ASUS-Boards und Linux verträgt sich nicht so gut! :confused:

taylor
30.03.04, 12:06
Das hat nichts mit Asus zu tun.

Du brauchst einen Soundserver (artsd, esd) oder eine mehrkanal-fähige Karte (wie ne SBLive).

Gruß,
Taylor

Bruce Willis
30.03.04, 18:16
Wo bekomme ich das und wie muss ich es einrichten?

KingofWWW
30.05.04, 18:16
Da hänge ich mich doch gleich ma mit dran :cool:

Und wenns nich allzu große Umstände macht, wäre es cool, wenn ihr das auch für DAUs erklären könntet :) :ugly:

Tunes of War
01.06.04, 01:49
Ich habe das Problem mit dem Onboardsound das immer nur eine Anwendung Sounds abspielen kann.
Wenn ich z.B. in XMMS MP3s anhöre und LICQ offen habe dann höre ich die MP3s aus XMMS und die schönen ohoh Töne von LICQ kommen dann nicht mehr.

Wer weiß wie ich den Onboardsound so zum laufen bekomme das 2 Anwendungen gleichzeitg Sounds abspielen können?

Manchmal stürzt der Sound dann auch ganz ab, d.h. es kommt gar keiner mehr. Dann muss ich erst im Yast die Karte löschen und neu Anlegen dann bekomme ich wieder Ton.

Ich glaube ASUS-Boards und Linux verträgt sich nicht so gut! :confused:

Hi ,
ja das Board ist ein kleine Zicke :ugly: aber das ist ja genau das was es so spannend macht ein Board das einfach nur läuft und wo alles auf schlag geht ist doch langweilig :) das kann ja jeder wo ist da sie Herausforderung :).
Also das mit dem Sound habe ich bei mir gelöst ,ich habe es in einer PDF Datei mit bunten Bildern beschrieben wie und wo ich was Eingstellt habe so das es jeder nachvollziehen können sollte auch der Blutigste Linux Anfänger :-) bin ja auch noch einer :-) *lach*. Ach so da das PDF so zu groß ist :-) musste ich es packen :-) da es ja nicht größer als 128 kb sein darf.
So richtig klein bekommen habe ich es allerdings nur mir dem Rar Packer der aber wird wiederum hier nicht unterstützt zum Hochladen darum habe ich es danach nochmal gezip´t LOL also ein rar file im Zip Mantel *lach*