PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einzelne Ordner von Partitionen geziehlt mounten



mdkuser
29.03.04, 11:13
Habe eine Frage:

Ist es möglich von einer Partition /dev/hdb2 nur einen bestimmten Ordner (z.B. temp) zu mounten? Also statt der ganzen Partition?
Danke für die Hilfe!

sirmoloch
29.03.04, 11:28
Davon habe ich noch nie etwas gehört.

Wozu willst du das überhaupt machen? Hast du zwei parallele Linux-Installationen und du willst den Platz von /tmp "teilen"?

Dann mach doch einfach ein Partition für /tmp.

BTW: /tmp wird eh bei jedem Herunterfahren des Systems geleert.

taylor
29.03.04, 11:44
Habe eine Frage:

Ist es möglich von einer Partition /dev/hdb2 nur einen bestimmten Ordner (z.B. temp) zu mounten?

Nein, Du mountest Dateisysteme, keine einzelnen Dateien.

mdkuser
29.03.04, 11:46
Davon habe ich noch nie etwas gehört.

Wozu willst du das überhaupt machen? Hast du zwei parallele Linux-Installationen und du willst den Platz von /tmp "teilen"?

Dann mach doch einfach ein Partition für /tmp.

BTW: /tmp wird eh bei jedem Herunterfahren des Systems geleert.

Ne, ne, das ist so:

ich möchte gerne einen Ordner der auf der Windows-Systempartition liegt unter Linux mounten, da da wichtige daten drauf sind, will aber aus sicherheitsgründen nicht das komplette windowssystem mounten...

sirmoloch
29.03.04, 12:05
ich möchte gerne einen Ordner der auf der Windows-Systempartition liegt unter Linux mounten, da da wichtige daten drauf sind, will aber aus sicherheitsgründen nicht das komplette windowssystem mounten...

Mounte die Partition doch einfach read-only.
Dann wird sicher nichts kaputt gehen...;)

Oder hab ich das jetzt falsch verstanden und es geht um nicht gerade öffentliche Daten?

mdkuser
29.03.04, 12:28
Mounte die Partition doch einfach read-only.
Dann wird sicher nichts kaputt gehen...;)

Oder hab ich das jetzt falsch verstanden und es geht um nicht gerade öffentliche Daten?

read-only hilft nicht weiter (ntfs ist eh read only unter Linux).
Das Problem ist, wenn die Win-Systempartition komplett gemountet ist, kann jeder Windows-Ordner eingesehen werden, egal welche Berechtigungen unter Windows vergeben wurden. Folglich kann auch jemand die User Passwörter etc. auslesen.
Aus Sicherheitsgründen wollte ich daher wissen, ob man auch nur einzelne Ordner mounten kann. Dem ist wohl nicht so.
Danke für euere hinweise!

LX-Ben
29.03.04, 14:00
read-only hilft nicht weiter (ntfs ist eh read only unter Linux). .. Danke für euere hinweise!Eigentlich noch nicht fertig, denn es fehlt ohnehin noch die beiderseitige Schreibmöglichkeit zwecks Datenaustausch. Das wäre also die Lösung, am Ende der (letzten?) NTFS-Partition (nach Defragmentieren!) Platz abzuzwacken für eine folgende FAT32-Partition und dann dort die Nutzdateien hin zu verschieben.

Die Bootloader-Anpassung ist zB. unter SuSE leicht zu managen:
Start von CD1, Installation, deutsch, VORHANDENE Installation starten. Dann yast, System, Booteinstellungen.. Dieser Einmalaufwand sollte in Kauf genommen werden für mehr Flexibilität, denn Gründe für Datenaustausch gibt es viele.

flashbeast
29.03.04, 14:42
wäre es nicht möglich, die platte root-only zu mounten, aber einzelne verzeichnisse zu verlinken, wobei die links dann aber nutzerrechte haben?
ah ne ich glaub das geht nicht :ugly:
jedenfalls habt ihr mich darauf gebracht wie ich das bei mir regel :D

peschmae
29.03.04, 14:43
Naja. In man mount steht ein bisschen was was dir eventuell weiterhelfen dürfte:


Since Linux 2.4.0 it is possible to remount part of the file hierarchy
somewhere else. The call is
mount --bind olddir newdir
After this call the same contents is accessible in two places.

This call attaches only (part of) a single filesystem, not possible
submounts. The entire file hierarchy including submounts is attached a
second place using
mount --rbind olddir newdir

Since Linux 2.5.1 it is possible to atomically move a subtree to
another place. The call is
mount --move olddir newdir


Du könntest also zuerst die ganze Partition nur für Root lesbar mounten und anschliessend einen Teil davon auf ein anderes Verzeichnis rübermounten. Falls man bei diesem --rbind oder --move die Berechtigungen (umask und uid/gid) ändern kann. Musst du halt ausprobieren.

MfG Peschmä

mdkuser
30.03.04, 11:16
Naja. In man mount steht ein bisschen was was dir eventuell weiterhelfen dürfte:


Du könntest also zuerst die ganze Partition nur für Root lesbar mounten und anschliessend einen Teil davon auf ein anderes Verzeichnis rübermounten. Falls man bei diesem --rbind oder --move die Berechtigungen (umask und uid/gid) ändern kann. Musst du halt ausprobieren.

MfG Peschmä
danke, damit sollte ich mich mal beschäftigen.