PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cronjob zum pingen



[ff]martok
25.03.04, 16:25
guten donnerstag nachmittag liebe gemeinde
habe heute mal wieder eine neue frage, da meine bewandertheit wiegesagt noch nicht so fortgeschritten ist und zwar habe ich heute mal eine frage zu pingen und cronjobs, da ich alle halbe und volle stunde stunde eine url oder ip ausserhalb meines lokalen netzes pingen möchte.
und zwar hab ich mich mal schlau gemacht und wollte nach der erklärung die ich gelesen habe jetzt mal fragen ob meine idee von dem was ich mir da zusammengeschrieben habe richtig ist.

würde, wenn ich so zu jeder halben und zu jeder vollen stunde einen pc pingen will bedeuten, dass forgender zeile richtig ist?:
zuerst crontab -e und dann folgende zeile eintragen:
0,30 * * * * ping www.web.de -c10
oder kann man dan auch folgende zeile verwenden (obwohl das meines erachtens dasselbe ist, da das entsprechende zeichen für jeden ja ein *chen ist)
0,30 * * * 0-6 ping www.web.de -c10

meines erachtens könnte man dafür beide verewnden (wenn man alle 30 minuten pingen will)
so ich hoffe, ihr habt da ne passende antwort drauf
grüsse[ff]martok

jtmib
26.03.04, 09:47
Hallole,

das mit dem * oder 0-6 im Wochentag ist egal.
Das sollte beides funktionieren.

Was aber unschön ist, das ist das Komando.
Ich würde mir ein separtes Miniscript schreiben und dieses von der crontab steuern.
Aber bitte mit absoluter Pfadangabe.
Außerdem wäre eine Ausgabe sinnvoll.
Z.B. in das Verzeichnis /var/log eine ping.log schreiben.
Dann sieht Du auch was das ping so macht.

Und vielleicht willst Du ja mal Dein Script vergrößern.


Grüßle
JTMIB

http://home.arcor.de/j.thoens/

[ff]martok
28.03.04, 09:35
hi
hmm dann ist die obere ziele also grundsätzlich richtig?
ein seperates script wäre auch nicht schlecht, nur leider habe ich in diese richtung gehend auch noch keine nennenswerten erfahrungen :-( da ich grade erst anfange in debian einzusteigen, wenn du aber lust hättest mir etwas auf die sprünge zu helfen wäre ich dir sehr verbunden.
grüsse [ff]martok.
p.s. wenn nicht ist auch gut, im grunde soll der cronjob nur dazu da sein, den router der zwischen dem pc und dem internet hängt, daran hindern offline zu gehen.