PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : swap wird nicht gebraucht



knallerbse
24.03.04, 17:27
hi
ich hab gentoo installiert. hab jez ca 40 stunden compilierei hinter mir und mir is aufgefallen dass mein swap nicht verwendet wird
free zeigt zwar an dass er eingebunden is aber wird n nicht benutzt.
bash-2.05b$ free
total used free shared buffers cached
Mem: 514620 466772 47848 0 53344 252884
-/+ buffers/cache: 160544 354076
Swap: 586648 0 586648

hab noch ein problem wo ich denke dass es damit zusammenhaengt dass ich deswegen zu wenig cache hab. und zwar
wenn ich x gestartet habe und auf tty1 wechsle dann is die konsole schrecklich langsam. sie reagiert nicht sofort auf kommandos. als ob ich ueberhaupt keinen ram mehr frei hab. auserdem is der text nicht normal weis sondern so dunkelgrau, also schlecht zu erkennen...

HEMIcuda
24.03.04, 17:56
Hast Du mkswap /dev/hd<blubb> gemacht?

'cuda

knallerbse
24.03.04, 18:01
jo klar. zuerst mkswap und dann swapon

Plaumekarl
24.03.04, 19:04
Da hätte ich auch noch eine grundsätzliche Frage.

Von Windoze kenne ich noch die Faustregel Swap = 2x RAM (Grösse).
Bei Win war die Swap äh "Auslagerungsdatei" *g* auch dann immer ordentlich belegt. Im Gegensatz zum RAM.

Bei Linux (derzeit SuSE 9.0) ist mein RAM immer rappelvoll gecacht (is ja auch schön, dass alles gecacht wird). Meine 1024 MB Swap dagegen i.d.R. unter 10 MB. Hätte ich das damals beim Partitionieren bloss schon gewusst...

Läuft auch alles sehr schnell und wirklich stabil bei mir, also frage ich mich, ob ich überhaupt eine so riesige Swap brauche?!

Wie sind denn bei Euch die Grössen in dieser Hinsicht bemessen, im Verhälnis zur RAM-Grösse usw...

Grüsse
Sascha

SeeksTheMoon
24.03.04, 19:33
Ich hab gar kein Swap; der Linuxkernel 2.6 hat wesentlich verbesserte Speicher-Routinen als je zuvor.
Aber ich hatte auch beim 2.4er Kernel nie ne Swap.
Ich hatte erst 512MB Ram, dann 1GB, jetzt 786MB. Swap ist so sinnlos wie ein Kropf; schließlich will ich meinen Speicher nicht schonen sondern ständig ausnutzen.
Nur für Starcraft braucht man eine Swap, weil das ******-Programm extra so programmiert ist, die zu benutzen. Aber das Spiel kann man ja mal mit einer Swap-Datei kurz befriedigen.:D

Plaumekarl
24.03.04, 19:43
Hey Danke, werde das bei der nächsten Installation beherzigen.

so long!

peschmae
24.03.04, 20:12
Grundsätzlich braucht man keines. Wenn mans aber mal braucht kann man sich entweder mit ner Datei abhelfen - oder man hat eben doch ne Partition. :)

Wenn man nämlich zuwenig Speicher hat beendet Linux einfach ein paar Prozesse :D

MfG Peschmä

knallerbse
24.03.04, 20:20
alles schoen und gut. aber leider hilft mir das zu meinem problem nicht weiter

Der Gestreifte
24.03.04, 20:25
Mach doch in der Konsole einfach mal ein "top", dann siehst Du doch, ob er da rausswapt.
Das mit der falschen Darstellung lässt IMO aber nicht gerade auf ein Problem mit dem Speicher schliessen.

knallerbse
24.03.04, 20:45
top sagt mir fuer Swap:
....
Swap: 586640k total, 0k used, 586640k free, ....
....

also nix wird benutzt. des is ja der witz :)

knallerbse
24.03.04, 21:05
hier noch ein screenie

wolfpac
24.03.04, 21:22
naja kommt immer drauf an wofür man seinen rechner braucht...bei bildbearbeitung kann swap schon hilfreich sein :)

Plaumekarl
24.03.04, 21:58
Original geschrieben von knallerbse
hier noch ein screenie

Hmm, auf dem Screenshot hast Du doch sogar noch knapp 120MB RAM frei, also is doch auch kein Bedarf, da was auszulagern, oder sehe ich das falsch?!

Bei mir sieht der Screenie so ziemlich exaktamente gleich aus :)

atomical
24.03.04, 22:05
Wenn irgendwelche Prozesse lange genug laufen und nix zu tun haben, dann werden sie auch ausgelagert. Meiner (768RAM + 2GB SWAP - zum Testen mal ne 800MB WAV Datei mit Sweep öffnen :D ) lagert nach 5 Tagen (Leer)-Laufzeit immer ein paar MBs aus.

Columbo0815
25.03.04, 07:43
Ihr habt Festplattenplatz zum umfallen, zwackt doch einfach einen Teil der Festplatte für Swap ab. Ich selbst, auch wenn VIELE anderer Meinung sind, halte mich an die Faustformel Ram*4=Swap. Teilweise habe ich auch schon mehr als den doppelten Ram (512MB) geswaped, 4x noch nicht :)

Irgendwann kommt ihr auf die blöde Idee und woll Suspend to Disk (oder wie das heißt) und müsst dann eine Swap-Datei einrichten/Swap-Partition vergrößern? Darauf habe ich keine Lust.

Viel Swap braucht man nicht, viel Swap schadet aber auch nicht.

Gruß Columbo

Edit: Von Null Swap halte ich rein garnichts. Wenn der Speicher mal voll wird, killt der Kernel unnötige Prozesse. Als ich (damals mit Ram*2=Swap) ein großes (!) Jpeg geöffnet habe, hat mir der Kernel X gekillt, um zu überleben und freien Speicher zu schaffen...

HEMIcuda
25.03.04, 08:10
Komplett ohne Swap auszukommen ist vielleicht nicht wirklich unbedingt
empfehlenswert. Allerdings hat man, wenn das System nur am swappen
ist, definitiv zu wenig RAM (und mit swappen meine ich jetzt nicht diese
100MB, die ab und zu mal ausgelagert werden).

Just my $0.02

'cuda

SeeksTheMoon
25.03.04, 09:44
hm, also ich kann gleichzeitig Openoffice kompilieren, ein Divx sehen, mit gimp arbeiten, amule laufen lassen und mp3s laufen haben.
Bei mir wurde noch nie was beendet, das irgendwie überlebensnotwendig ist.
Aber wer suspenden will, der braucht es. Daran hab ich jetzt nicht gedacht.
Für diesen Fall muss das swap mindestens so groß wie der Arbeitsspeicher sein. (Jetzt müssten die Suspend-Modi nur noch funktionieren :ugly: Vielleicht wirds was ab Kernel 2.8)

THEReapMan
25.03.04, 11:58
Ich hab da vor kurzem mal nen Test gemacht und versucht mein debian zum swappen zu bringen. Hat lange gedauert.
hatte Openoffice, 3 xines mit videos am laufen, Irgendwas kompilliert (glaub den mplayer), dem GImp ne große Datei gegeben zum drann rumwerklen, und dann noch mailproggie, firefox und n paar Eterm's auf gemacht. hat das System nicht gekrazt. Hat alles in 640MB RAM gepasst. Erst als ich dann noch die UT2004 Demo in nem 2. X angeworfen hab hat er 250MB ausgelagert.

Das nenn ich vernünftiges Speichermanagement! :D

Columbo0815
25.03.04, 12:12
Original geschrieben von SeeksTheMoon
Bei mir wurde noch nie was beendet, das irgendwie überlebensnotwendig ist.



Genau das macht ja der Kernel. Er kill die Anwendungen die nicht überlebensnotwendig sind (für den Kernel selbst). Und dazu gehört zB X :D Aber ich weiß, das du es anders gemeint hast. Ich finde es halt etwas engstirnig gedacht und ich schätze es wenn ich noch reserven habe ;)

Gruß Columbo

LKH
25.03.04, 12:39
Hi,

ich werde nen Verein gründen: Rettet den Swap e.V. Mehrere Festplatten mit über 120 GB im Rechner aber keine 2-4 GB übrig für Swap. Einfach skandalös ... :D

Sayonara
25.03.04, 19:11
Ich hab 1 GB RAM und kein Swap, sowohl unter Linux als auch unter Windows. Bisher hatte ich noch nie Probleme damit.
Drei KDE Sessions, eine Windows 2000 Session in VMWare und Neverwinter Nights gleichzeitig laufen gehabt,..absolut kein Stress für den RAM. :D
Auch das extrem speicherhungrige UT2003/4 kommt locker mit dem RAM auf maximalen Details aus.
Aus meiner Sicht mach Swap den Rechner nur lahm. Und solange ich nicht an die RAM-Grenze stoße, werde ich auch kein Swap mehr einrichten. :D

knallerbse
25.03.04, 19:25
hab grad mal mein system voll ausgelastet. ein paar mal codename linux gestartet, dann ut2004, mp3, compiliert. ok. erlagert doch aus. aber bis es soweit kommt dauerts schon :)
wenn der speicher billiger wird kauf ich mir noch ein gb ram. dann is a ruh :)

atomical
25.03.04, 20:05
Original geschrieben von Sayonara
Aus meiner Sicht mach Swap den Rechner nur lahm. Und solange ich nicht an die RAM-Grenze stoße, werde ich auch kein Swap mehr einrichten. :D [/B]

Das versteh ich nicht.