PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bedeutet "Monatliches Druckvolumen"?



SeeksTheMoon
23.03.04, 17:04
Jeder Druckerhersteller verwendet bei seinen Produkten eine Angabe wie

"monatliches Druckvolumen: 50.000 Seiten"

aber was heißt das jetzt genau? Wie lange hält denn nun so ein Drucker? Kann man <Dauer der Gewährleistung> Jahre lang jeden Monat 50.000 Seiten auf so einem Drucker drucken oder insgesamt nur 50.000 Seiten, oder was?

Der HP 4000N hat z.B. 65.000 Seiten monatliches Druckvolumen angegeben; wir haben hier einen solchen seit 5 Jahren im Netz hängen, der hat inzwischen 99.000 Seiten drauf und fällt langsam auseinander (Paper Jams); rein theoretisch könnte er doch diese Seitenzahl nach 1 1/2 Monaten schon erreicht haben....

Ich kapiers nicht :D und bei google habe ich keine Erklärung für diesen Begriff gefunden.

HEMIcuda
23.03.04, 17:07
Sind das vielleicht die Seiten/min auf einen Monat hochgerechnet?

'cuda

SeeksTheMoon
23.03.04, 17:14
nein, wenn ich meinen Drucker nehme, der 14 Seiten/Minute schafft, dann käme ich auf 604.800 Seiten im Monat.

Angegeben ist aber "Max 10.000 Seiten pro Monat, durchschnittlich 2.800 Seiten"

Oder bedeutet das, man soll den Drucker kaufen, wenn man so viel im Monat drucken möchte? Nur warum ist der HP dann schon nach 99k Seiten fertig mit dem Leben, wenn er 65k monatlich schaffen soll?

BBlack
23.03.04, 17:31
Hi!

Du kannst ja nciht das monatliche Druckvolumen mit der max. Lebenszeit eines Druckers vergleichen. Das heisst lediglich dass der Verschleiss des Gerätes / die Lebensdauer darauf ausgelegt ist. Aber dein Drucker ist ja schon 5 Jahre trotzdem alt, und nciht nur 1 1/2 Monate am Druckvolumen gerechnet. Die Zeit geht ja schliesslich auch nicht unbemerkt an dem Gerät vorbei.