PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bester virusscanner?



Der Noob
10.03.04, 19:57
Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem Virusscanner für mein Linux.

Jetzt wollte ich mich mal umhören, welchen ihr mir da empfehlen könnt.

Er soll mir eingehende Mails scannen und natürlich in bestimten abständen meine platte. Das ganze noch zeitlich planen und natürlich virendeffinitions-updates aus dem Internet ziehen.

Ne grafische Oberfläche dazu und ich bin glücklich :)

Was könnt ihr mir denn da schönes empfehlen?

Gruß
Der Noob

Hun
10.03.04, 19:57
fprot, antivir

SeeksTheMoon
10.03.04, 20:08
grafische Oberfläche? Also wenn Dich zwei Parameter auf der Konsole nicht stören, dann nimm clamav (von Sourceforge)

Basti_litho
11.03.04, 07:07
ich kann dir (zwar ohne grafik) bitdefender empfehlen.

LeChuck
11.03.04, 18:10
antivir (für die platte) und avmailgate (für die mails),
mit avupdater kann man dann auch ein automatisches Update des Scanners konfigurieren.

mfg

Der Noob
12.03.04, 09:37
Hab mal antivir als beschnittene version runtergeladen (war das nicht mal freeware???)

hab das auch wie beschrieben mit dem mitgelieferten install.sh installiert und entsprechend eingerichtet.

Hab dann auch die entprechende datei im verzeichnis /bin glaub ich wars, gefunden und wolte die starten... ging aber irgendwie nicht, oder er bringt mir jedenfalls keine grafische oberlfäche. :(

Wie komm ich denn auf die grafische oberfläche des Proggies? oder muß ich den gui irgendwie extra starten?

Gruß
Der Noob

theborg
12.03.04, 09:40
Original geschrieben von Basti_litho
ich kann dir (zwar ohne grafik) bitdefender empfehlen.

jup den schlisse ich mich an übrings arbeite ich grade an einer grafischen oberfleche für bitdefender

drunkenPenguin
12.03.04, 10:01
f-prot ist OK

indi
12.03.04, 10:17
nvcc von norman mit grafischer Oberfläche, frei erhältlich.

boSen
12.03.04, 10:42
Kaspersky Antivirus, hat aber keine grafische oberfläche und kostet geld :p

Thomas Engelke
12.03.04, 14:49
Original geschrieben von Der Noob
bester virusscanner?

Mit dem Grundsatzurteil vom 08.03.2017 hat das Bundesveranlassungsgericht die Benutzung der Worte "beste", "bester" und "bestes" rückwirkend(1) verboten. Zuwiderhandlungen können mit Flameheitsstrafen nicht unter 200 Posts geahndet werden.

AD!

(1) Gilt nicht für Kulturen ohne Zeitmaschinentechnologie

chainsawtux
12.03.04, 15:13
Guter Einwand, Thomas! http://www.linuxforen.de/ubb/icons/icon14.gif

Ich wollte mir AntiVir zulegen, das kenne ich von Windows :rolleyes: her.
Ist das unter Linux empfehlenswert?

Grüße, chainsawtux

chipy
22.03.04, 13:21
Ich habe bei mir bitdefender installiert. Wie starte ich das Programm, ich finde das auf der Platte nicht. Kann ich keinen Link zum starten in das KDE Menü einfügen?:confused:

theborg
22.03.04, 13:28
wenn du das als user instalirt hast ist es in /home/user/bdc

claudius
22.03.04, 13:29
... konsole öffnenk, bitdefender reintippen, enter drücken ... oder hab' ich da was' verpasst? :D
... willste's ins kde-menü? Rechtsclick auf das "k" , menü-editor auswählen, Eintrag hinzufügen und sich des netten Pinguins erfreuen! :-)

<edit> ... anscheinend hab' ich was' verpasst; ich hab' gedacht, dass es ein ganz normales Programm ist, dass sich ins ganz normale Verzichnis installiert ... sorry </edit>

Der Noob
22.03.04, 14:32
Original geschrieben von Thomas Engelke
Mit dem Grundsatzurteil vom 08.03.2017 hat das Bundesveranlassungsgericht die Benutzung der Worte "beste", "bester" und "bestes" rückwirkend(1) verboten. Zuwiderhandlungen können mit Flameheitsstrafen nicht unter 200 Posts geahndet werden.

AD!

(1) Gilt nicht für Kulturen ohne Zeitmaschinentechnologie


Wowowow.... immer locker bleiben ;)

Kannst mir dann wenigstens auch gleich das topic ändern in " empfehlenswerte Virenscanner" ??


zurück zum Thema:

Kann mir jemand helfen wegen meinem Problem mit Antivir? Wie gesagt, wollte es starten, aber es ging ned, bzw. er hat mir evtl auch kein GUI gestartet.

Gruß
Der Noob

iceface
22.03.04, 14:46
@Der Noob

AntiVir hat keine eigene GUI, dafür gibt es TkAntivir. Gib zum starten der Konsolenversion mal den kompletten Pfad mit an.

zbled
22.03.04, 18:10
gibts auch welche, die nicht nur scannen, sondern die man auch als daemons laufen lassen kann? ich hab mir gerade bitdefender runtergeladen - und konnte zumindest bei ihm keinen daemon-mode entdecken...

Basti_litho
22.03.04, 19:30
Original geschrieben von zbled
gibts auch welche, die nicht nur scannen, sondern die man auch als daemons laufen lassen kann? ich hab mir gerade bitdefender runtergeladen - und konnte zumindest bei ihm keinen daemon-mode entdecken...
hab grad gesehen das anscheinend der antivir einen daemon dabei hat (bzw. ein Kernel Modul).

theborg
22.03.04, 21:04
bitdefender hat auch einen aber nicht in der free edition

Der Noob
23.03.04, 06:49
Hab jetzt Antivir mit tkantivir als frontend zum laufen gebracht (mit etwas hilfe, da fehler im code von tkantivir)!! Jetzt mal eine andere Frage:

Ich hätte gerne im Konteztmenue der rechten maustaste den eintrag "Datei mit antivir prüfen" Das heißt also, ich klick ein datei rechts an , dann auf prüfen und er scant mir die.

Wie kann ich das realisieren?? Geht das überhaupt?

Gruß
Der Noob

Basti_litho
23.03.04, 07:01
Original geschrieben von Der Noob
Ich hätte gerne im Konteztmenue der rechten maustaste den eintrag "Datei mit antivir prüfen" Das heißt also, ich klick ein datei rechts an , dann auf prüfen und er scant mir die.

Wie kann ich das realisieren?? Geht das überhaupt?

Gruß
Der Noob
bitte beim nächsten mal, einfach kurz die Suche benutzen (hat bei mir 3 Sekunden gedauert). :)

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=33754&highlight=kde+kontext

Der Noob
23.03.04, 07:23
Alles klar, danke mal dafür.

Da ich allerdings nicht so fit bin, das für meine wünsche abzuändern, hab ich meine frage jetzt mal dort gepostet!

Gruß
Der Noob