PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian Sarge bootet aber partitioniert nicht



michu
09.03.04, 00:06
Habe mir am Wochende die aktuelle Debian Sarge (1.3.2004) gezogen 12CDs...
Gebrannt, gebootet, Sprache, Keyboard ausgewählt und dann, nichts mehr
Im Menü kann ich anwählen was ich will der Partition Editor will
nicht starten.
Andere HD unter Windoof platt gemacht, gleiches Ergebnis.
System gewechselt gleiches Ergebnis.

Da ich keinerlei Fehlermeldungen bekomme bin ich ziemlich blind.

Hat irgendjemand Ideen.

System(e)
AMD64, Asus K8V, 1GB.
Radeon 9800pro
160GB (80GB) HD, DVD, DVD+-RW

AMD-XP 2000+, Asus AV333, 1GB.
RAdeon 9600pro
80GB HD, DVD, CD-RW

DarkSorcerer
09.03.04, 07:26
Bist du so vorgegangen?
http://www.openoffice.de/linux/buch/installation30.html

felix_do
09.03.04, 10:38
Ist das die mit dem neuen Installer? Falls ja, dann versuchs nochmal, aber achte genau wo do drauf drückst. Manchmal hat der Benutzer dann auf einmal 3 Auswahlmöglichkeiten ala "Weiter", "Fertig" und "Zurück"..., gerade bei der Partitionierung der Festplatte gabs auch bei mir Probleme mit der Menüführung...

michu
09.03.04, 10:42
Hab Dank für den Link,
aber "Abbildung 2.8 Festplatte partitionieren" ist genau das Problem, ich
kann die 3 Partitionierungsoptionen zwar auswählen,
aber passieren tut nichts. Es geht nicht weiter, als ob keine HDs erkannt worden wären.

Redhat9 lässt sich problemlos installieren.
Fedora1 lässt sich zwar installieren stribt aber an der Ati9800
und da es sich nicht mehr im Textmode betreiben lässt...
Knoppix 3.4 bootet einwandfrei, und zeigt auch alle Platten.

DarkSorcerer
09.03.04, 10:47
hast du die neu angelegten partitionen von cfdisk auch schreiben lassen? bist also am ende auf "write" gegangen?

michu
09.03.04, 10:54
Ich kann keine HD auswählen und darf folglich auch nicht partitionieren.
Der Partitionierer startet nicht einmal.

DarkSorcerer
09.03.04, 11:47
schon mal versucht mit knoppix und fdisk zu formatieren?
wie sieht dein befehl aus und wie lautet dein hdd-device?

michu
09.03.04, 13:11
Ja hab ich

unter Knoppix 3.4 heisst sie /dev/hda wie üblich.

Unter Debian komme ich gar nicht soweit, dass ich diese
Auswahl treffen kann, da ja der Parted gar nicht erst startet.

Auch die vorkonfigurierte HD wird nicht erkannt.
Ich kann zwar via bootshell den parted starten, aber der
verabschiedet sich sofort mit libiuu*** error.

Also nochmal:
Der Boot von CD klappt einwandfrei, die Auswahl der Sprache und
der Tastatur geht auch, aber die Wahl der Partitionierung ob manuell
oder automatisch ist nicht möglich, es geschieht einfach nichts!

Knoppix 3.4 läuft einwandfrei.
Redhat 9 ist auf der HD installiert und läuft einwandfrei
Fedora lässt sich installieren aber stirbt an der Grafikkarte