PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mist gebaut !



avat03
01.03.04, 14:42
Hallo
nach nun rund zwei Wochen ist mein Linux ( Suse 9.0) endlich richtig konfiguriert gelaufen. Bis auf einen Punkt, meine zwei Maxtor SATA 80 GB Festplatten (nicht als Raid Array) laufen zu langsam. Gut ich mich hier schlau gemacht und mitgelesen, es liegt am Controller Silicon Image. Gut dachte ich mir schaltest du halt einfach den DMA Modus für die Teile mit Yast ein. DAS war der Fehler, denn jetzt sehe ich beim booten, das er die beiden Platten mit DMA=1 einschaltet, der Bootvorgang läuft auch ohne Fehlermeldung durch bis zu dem letzten Punkt vor dem starten von KDE. Und das wars dann, der Rechner bleibt stehen und nix tut sich mehr. Auch ein Reparaturversuch über die DVD hat nix geändert. Was kann ich außer platthauen tun? Ich mag nicht wieder mit Nforce 2 und Ati rumkämpfen...
Gruß avat03

JDieskau
01.03.04, 14:54
Was ist den genau die Meldung bevor X startet? Wir können ja nicht wissen, was da bei dir startet, ist ja immer ein wenig anders.
Hast du vielleicht im Runlevel Editor rumgespielt?

RapidMax
01.03.04, 15:23
Boote den Kernel ohne DMA, d.h. mit der Kernel-Option nodma.
Falls das Dateisystem in Mitleidenschaft gezogen wurde, empfehle ich erst einmal ein Backup (z.B. mit Knoppix), und dann einen Reperatur-Versuch des Dateisystem. Bei SuSE hast du vermutlich reiserfs, dann lass mal reiserfschk darüber laufen. Beim Backup solltest du dir den /etc-Zwei sichern, damit du nicht mehr alles neu konfigurieren musst.

Gruss, Andy

avat03
01.03.04, 16:26
Hi
ich hab keine Ahnung von was ihr schreibt, nicht flasch verstehen, liegt an meiner Unwissenheit. Ich habe mit Yast den DMA Modus der beiden Platten von aus auf ein gestellt. Und wie boote ich den Kernel mit nodma bitte, bei failsafe steht ide=nodma, da kommt der Fehler auch.
Bitte, ich weiß Rat zu schätzen, aber bitte so formuliert, dass ein 2WOchen-Linux Anfänger damit auch was anfangen kann..
avat03

klaus_harrer
01.03.04, 17:54
Hallo

Ich bin auch kein Profi, aber die option "nodma" von hda1 zu booten kenne ich auch nicht. Kenn ich nur wenn man von der Knoppix bootfähigen CD bootet. Vieleicht ist das bei der Antwort von Rapidmax untergegangen. Wenn du die Knoppix hast

F2
knoppix nodma --bootoption
sudo su ---root rechte erlangen
hdparm -d0 /dev/hda --- ausschalten des dma Modus für die erste Platte
mit fsck /dev/hda1 Dateisystem überprüfen.

MfG
Klaus

RapidMax
01.03.04, 19:55
Apropos, wenn du nicht im Besitz von Knoppix bist, dann reicht auch die SuSE-CD, oder eine Linux-Bootdisk wie diese hier (http://www.toms.net/rb/).

Gruss, Andy