PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Newbie mit 2 Problemen



Huskie2k3
28.02.04, 11:28
Also, ich bin noch ein Anfänger was Linux betrifft, habe mir aber Slackware drauf gemacht weil ich nicht aus Büchern, sondern mittels learning-by-doing lernen will ! Die Installation lief auch sauber durch und ich habe jetzt ein sauber laufendes Linux System :)

Habe aber noch 2 Kleinigkeiten die mich stören:
- Wenn ich boote komme ich irgendwann zu einem prompt, wo "darkstar login" steht. Da logge ich mich dann als root ein und starte die graphische Anmeldung mittels kdm. Geht das auch irgendwie das er direkt bis zum graphischen Login bootet ???

- Ich habe als root meine fstab angepasst und alle Laufwerke habe ich jetzt auch am laufen :) Nur kann ich als user nicht auf mein Floppy und nicht auf meine Fat32 Partition zugreifen, obwohl ich den user tag gesetzt habe ?!? Kann mir da jemand helfen ???

Hun
28.02.04, 11:37
1. weiß ich bei slack nicht, aber wie wärs wenn du versuchst das an n initscript hinten dran zu klatschen
2. easy, füg noch umask=022 hinter users dazu dann passt das

cyb3rR
28.02.04, 14:24
zu 1. : Unter Slackware brauchste dazu nur in der inittab (/etc/inittab) den default runlevel auf "4" stellen, also brauchst du nur die Zeile:

id:3:initdefault: in id:4:initdefault: ändern.

das wars ;)

Huskie2k3
28.02.04, 14:38
Gut, aber das als user auf meine FAT32 Partition und Floppy zuzugreifen klappt immer noch nicht =/ Bekomme weiterhin "Zugriff verweigert auf /mnt/hdb5" bzw. "Zugriff verweigert auf mnt/floppy" :(

Als root klappt alles wunderbar ! Beide haben in der fstab as mit umask=022 hat nichts gebracht =/

Hun
28.02.04, 15:22
muss so aussehen:

-options-
users,umask=022




PS: ich meine es war 022, bin mir da nich ganz sicher
ansonsten noch die rechte der ordner überprüfen und ggfs. neu setzen

hp_tux
28.02.04, 15:47
Hallo,

wenn es immer noch nicht klappt, versuch's mal mit den Optionen "uid=1000,gid=100".

Die zu Deinem Benutzeraccount passenden Zahlen findest Du in "/etc/group" und in "/etc/passwd".

Gruß

hp_tux (mit Slackware 9.1) :cool: