PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bild zu gross fuer den monitor/ Virtuelle Auflösung



luh
27.02.04, 20:22
hi,
folgendes problem:
beim einrichten eines computers unter Suse 9.0 ist das bild ein bisschen zu gross fuer den monitor, so dass nicht alles angezeigt wird. kommt man mit dem mauszeiger an den rand, so "rutscht" das bild ein bischen, und der fehlende rand wird angezeigt. waere ja ganz praktisch, wenn man ein grosses bild (groesser als der bildschirm) haben will, aber so als standard doch etwas nervig.
ein paar daten nocht: eine onboard grafikkarte, suse verwendet von sich aus das Modul i810, der Monitor ist ein Phillips 109S (19").
Weis einer von euch welche einstellung man da aendern muss ?
gruss,
luh

Detrius
27.02.04, 23:40
Das hängt davon ab, in welcher Reihenfolge Du die unterstützen Auflösungen angibst. Die Standardauflösung muss die grösste sein und am Anfang der Liste stehen. Ansonsten erhälst Du einen virutellen Desktop mit einer höheren Auflösung als die, mit der Dein Monitor betrieben wird.

Wenn Du z.B. Deinen Monitor mit 1152x864 betreiben möchtest, dann sollte in der "/etc/X11/XF86Config-4" so etwas stehen:


Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "Generic Video Card"
Monitor "Generic Monitor"
DefaultDepth 16
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection

Hier kann man mit "Strg + Alt + Num+/Num-" zwischen den Auflösungen wechseln. Allerdings bleibt die virtuelle Auflösung des Desktops immer bei 1152x864. Wenn man also mit der Tastenkombination in eine niedrigere Auflösung wechselt, dann bekommt man den Effekt, den Du jetzt hast

luh
28.02.04, 14:02
hi
danke! jetzt funzt es.
ich habe 4 dateien gefunden, aber keine hieß so wie du meintest. habe alle bearbeitet
für alle anderen die diesen thread lesen.
ich habe noch bei manchen undefinierte modes gesehen, und bei mir stand unter
Modes "640x480"
Virtual <und hier habe ichdann das noch geändert>

noch ne frage gleich hinterher.
jetzt flimmert es ein bisschen, was mache ich da am besten?
gruß
luh

Detrius
28.02.04, 17:46
jetzt flimmert es ein bisschen, was mache ich da am besten?

Gib die Frequenzen Deines Monitors richtig an. Für meinen 19'' Monitor steht da z.B.:

Section "Monitor"
Identifier "Generic Monitor"
HorizSync 27-90
VertRefresh 50-160

Das sollte normalerweise reichen.

luh
29.02.04, 10:16
hi
nein leider, es flimmert immernoch. wie hoch kann ich das alles ziehen?
kann man den monitor kaputt machen, wenn man die herzzahl zu hoch setzt?
luh

die_Eule
29.02.04, 11:23
Ja du kannst damit deinen Monitor kaputt machen. Schaue am Besten in dein Handbuch oder online Handbuch von deinem Monitor nach. sicher ist sicher

luh
29.02.04, 14:25
ok, ich habe jetzt das manual gesehen, und die technischen sachen rausgefunden. horizontal wollen die 30-92 Hz, aber das flimmert immernoch.
was soll ich jetzt tun. liegt es an der grafikkarte, oder muss ich die erzzahl noch höher setzen?
gruß von einem verflimmerten*g*
luh

luh
29.02.04, 15:22
danke jetzt läufts endlich!
ok, noch mal eine kurze zusammenfassung für alle anderen die diesen thread lesen.
in der /etc/X11/XF86Config muss alles der reihe nach stehen. s.o.
das problem hier hatte auch das problem aber noch ein anderes.
die auflösung bei dem Philips 109 S 10 darf nicht über 1280x1024. sonst flimmert es und zwar böse. mit der 1280 auflösung ist es schön ruhig.
greez
luh