PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konqueror & text/html



SierraXTC
25.02.04, 14:47
Nun, gestern habe ich mir die Mühe gemacht und mein komplettes Benutzerkonto neu angelegt, da die Konfiguration von Konqueror als Webbrowser/Filemanager komplett von mir zerschossen war.

Scheinbar hab ich schon vor langer Zeit den gleichen Fehler gemacht und habe über das rechte Mouse-Menu im Filemanager versucht HTM(L)-Dateien mit Konqueror über das "Open With"-Menu einzubinden.

Danach trat, wie jetzt wieder der Fehler auf:
You have associated Konqueror with text/html but Konqueror can't handle it
Zumindest so ähnlich. Nun versucht Konqueror als Webbrowser beim Aufruf einer Webseite diese mit gedit z.B. zu öffnen. Wie bekomm ich es denn nun hin, das ich diese Verknüpfung komplett rückgängig mache? Wenn ich Konqueror unter

"Settings" -> "Configure Konqueror" -> "File Assoiciations" -> "text" -> "html"

entferne geht entsprechend gar nichts mehr. Ist das ein bekannter Bug, respektive Feature? Dieses Problem tritt bisher bei mir unter allen KDE 3.1.x-Versionen (aktuell 3.1.5) auf. Weiß einer in welchem Config-File ich das beheben kann oder welche Einstellungen von Nöten sind um den Fehler wieder zu korrigieren? Ich verzweifel langsam an dem Dingen :rolleyes:

tHx
Greetz
SierraXTC

SeeksTheMoon
25.02.04, 22:45
schau mal in Deinem Home im .kde/shar Verzeichnis nach, da gibts ein config und apps Verzeichnis; Du kannst dort nach Konqueror-Sachen ausschau halten oder die Verzeichnisse einfach löschen (wobei natürlich so einiges an Benutzereinstellungen flöten geht), dann wird alles wieder auf Standard gestellt.

SierraXTC
26.02.04, 13:54
Nun, das Problem ist ja, daß es sehr verworren ist, was in .kde/ zu finden ist. Denn der Konqueror wird ja durch mehrere Config-Dateien (.kfmclientrc u.a.) scheinbar zusammen geschustert. Ich hab auch schon versucht die Dateien zu eliminieren oder durch Originale aus z.B. ~root/.kde/ zu ersetzen, welches auch nicht die Fehlerlösung war. Soweit ich das sehe werden diese Files auch nur dann aus dem Original angelegt wenn der User zum ersten Mal KDE startet....

Sonst keiner 'ne schlaue Idee? :eek:
Greetz
SierraXTC

SierraXTC
12.03.04, 20:16
Eines dieser phänomenalen Probleme, die sich von selbst in Luft auflösen. Das Update auf KDE 3.2.1 in SID hat diese "Fehlkonfiguration" scheinbar behoben und nu zeigt der Konqueror auch wieder Webseiten an :ugly:

Gruß
SierraXTC