PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB@Fedora



ZoRn
15.02.04, 16:08
Hallo,
ich bin vor kurzem von RH auf Fedora C1 umgestiegen und wundere mich seitdem, dass nachdem ich den 2.6.2-Kernel komp. und installiert hab mir beim booten angezeigt wird, dass ich angeblich meine NW-Karte, meine Maus und meinen USB/PS2-Converter aus dem System entfernt wurden. Danach habe ich keinen Zugriff auf die Geräte.

Ich würde mich über Hilfe freuen...


ZoRn

kth
15.02.04, 23:18
Was ist als usb-controller in /etc/modprobe.conf eingetragen? Und für eth0?

Evtl. kommt kudzu (die Hardwareerkennung) nicht mit dem Mischbetrieb von Kernel 2.4 und 2.6 klar. Wenn du endgültig auf 2.6 umsteigst, solltest du /etc/sysconfig/hwconf umbenennen, damit kudzu seine Konfiguration in /etc/modprobe.conf vornimmt, und nicht mehr in /etc/modules.conf.

ZoRn
16.02.04, 19:07
Danke erstmal. Ich dachte eigendlich, dass es mit der Kernel-Config zusammenhängt. Mich wundert nämlich, dass ich unter RH9 keine Vergleichbaren Probleme hatte.

ZoRn
18.02.04, 11:08
Und was kann ich bis dahin machen (bis ich nurnoch 2.6.2 nutze), dass ich trotzdem Maus und Tastatur benutzen kann?

kth
20.02.04, 01:16
Du solltest kudzu möglichst aus dem Spiel lassen (/sbin/chkconfig kudzu off) und die Dateien /etc/modules.conf und /etc/modprobe.conf passend einrichten. Bei mir z. B. enthält modules.conf Folgendes:
alias eth0 8139too
alias usb-controller usb-uhciUnd in modprobe.conf steht unter anderem:
alias eth0 8139too
alias usb-controller uhci-hcdDie letzte Zeile geht davon aus, dass die USB-Controller-Unterstützung nicht in den 2.6er Kernel einkompiliert ist, sondern in Modulform vorliegt.

ZoRn
21.02.04, 08:28
So werde ich es mal versuchen, was mich beim booten irritiert ist, dass beim
USB-Mouse/Keyb initialisieren ein Fatal: Module mousedev bzw. keybdev not found kommt. Ist das irrelevant oder liegt das vllt. an den module-init-tools?

Ich werde es auf jeden Fall wie oben angegeben versuchen.
Danke,

ZoRn

kth
21.02.04, 14:14
Original geschrieben von ZoRn
was mich beim booten irritiert ist, dass beim USB-Mouse/Keyb initialisieren ein Fatal: Module mousedev bzw. keybdev not found kommt. Ist das irrelevant oder liegt das vllt. an den module-init-tools?Das ist bei Kernel 2.6 irrelevant, wenn du in der Kernelkonfiguration für USB "full HID support" und "HID input layer support" ausgewählt hast.

Das Init-Skript, das die obigen Module versucht zu laden, orientiert sich an den Modulnamen für Kernel 2.4; bei 2.6 heißen sie usbmouse bzw. usbkbd und sind unter "USB HID Boot Protocol Drivers" zu finden.

ZoRn
23.02.04, 19:16
Juhu, es hat geklappt :)
Danke für deine Hilfe kth...

Jetzt geht nur der Spass mit der Wlan-Card wieder los :(