PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse 9.0 für den Anfang sinnvoll?



Clipper
13.02.04, 11:13
Hallo Leute!

Also vorab, ich bin noch einer dieser Windowsbenutzer, jedoch spiele ich schon seid Ewigkeiten mit dem Gedanken auf Linux umzusteigen.

Ich will jetzt nicht fragen, welche Distribution ich installieren soll, weil ich weiß da gibts Meinungen wie Sand am Meer. :)

Ich hatte überlegt, SuSE oder RedHat auszuprobieren, und wollte fragen, ob es sinnvoll wäre mit SuSE 9.0 anzufangen? (bin eben total neu auf dem Gebiet)
Soll ja recht Anfängerfreundlich sein, hab ich gelesen.

Und da in der CB (jaja, ich weiß ;) ) SuSE 9.0 drin ist, hatte ich überlegt mir die zukaufen, dann hab ich das ganze direkt auf CD. (warum eigentlich "Special Edition")

EIne andere Frage von mir ist, ob ich mit dem SuSE 7.0 Handbuch was bei 9.0 anfangen kann.....hat sich da inzwischen schon soviel verändert, das ich damit garnichts mehr anfangen kann, oder ist das noch zugebrauchen?

Ich hoffe, das ich hier keine total überflüssigen Fragen gestellt habe, und euch damit abnerve... :)

Danke im vorraus!

Gruß,
Clipper

Kikone
13.02.04, 11:19
Wenn du Linux wirklich lernen möchtest , dann installier Red Hat ..

wenn du nur damit arbeiten möchtest , dann nimm SuSE !! :)



@ die andern : bitte nicht persönlich nehmen ! :D

Bartleby
13.02.04, 11:20
Jap, SuSE ist ein super Anfang. Habe mit SuSE 5.2 angefangen und bin ihr bisher treu geblieben :)

netmaster
13.02.04, 12:19
Also ich habe auch mit Suse angefangen und auch treu geblieben.
Ich habe noch nie andere Distri's ausprobiert. Nur bei Kollegen oder
auf verschiedenen Seminaren gesehen und nur kurzzeitig was damit zu tun gehabt.
Bei meinen kurzen Eindrücken würde ich immer wieder zu Suse wandern.
Da es die Distri's zum Download gibt, installiere dir doch beide und probiere sie aus
und entscheide dich dann, welches du für immer nutzen willst.

Yasser
13.02.04, 13:18
Ich kenne RedHat nicht, würde aber damit anfangen, denn Suse kann man sich dann immer noch ziehen, wenn man nicht klar kommt. Vielleicht läuft es ja auch mit RH, dann ein Verweis auf den Beitrag von Kikone und den angeblichen Vorteil.

Auch da weiß ich nicht bescheid, aber was ist mit der Knoppix aus der ct?
Die kann man ja auch mal zum Installieren testen?!

Auf jeden Fall viel Glück und Spaß beim Einstieg :)

tsuribito
13.02.04, 13:34
Suse ist neben Mandrake und Fedora etc eine gute Distro für Einsteiger.
Nimm aber nicht die Computerbild Version, da diese um einige (für dich evtl wichtige) Features beschnitten wurde,

Stingray0481
13.02.04, 14:12
Original geschrieben von tsuribito
Nimm aber nicht die Computerbild Version, da diese um einige (für dich evtl wichtige) Features beschnitten wurde
Deshalb nennt sich das dann auch "Special Edition". :D
Kauf dir zum "reinschnuppern" lieber die aktuelle c't. Dort ist eine Knoppix-CD dabei. Knoppix ist eine Linux-Distribution, die ohne Installation direkt von CD gebootet werden kann.

Bei Suse sind die Handbücher auch auch in digitaler Form mit auf den CDs bzw. der DVD. Die Handbücher der 7.0er Version sind sicherlich in einigen Teilen schon sehr veraltet.

[(nWo)] Hell
13.02.04, 14:30
Wer kauft in der heutigen Zeit schon etwas zum testen.
Da ja SUSE 9.0 als Vollversion leider nur für 50€ zu haben ist kannst Du es Dir auch von EMULE runterladen, das kostet Dir dann nix so wie alle anderen Sachen die man mal antesten will.
Wir können das ja nicht von der Steuer absetzen, oder sind Arbeitslos, da sind 50 € zu viel Geld

Thomson
13.02.04, 14:44
Mmmmhhh, SuSE über Emule ziehen? Naja, da lade ich mir lieber die FTP-Installation auf meine Festplatte. Du musst "nur" eine 8GB Partition freimachen, und das 20MB Iso auf eine CD brennen. Schon kann man alles direkt von der Festplatte installieren, und im Netzwerk zur Verfügung stellen, wenn man mehrere Rechner damit "versorgen" will.

Thomson

Stingray0481
13.02.04, 14:50
Mit Kaufen zum Ausprobieren meine ich die c't, die kostet 3 Euro und nicht 50. Außerdem ist da Knoppix und nicht Suse drauf. (Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D)
Das Gute bei Knoppix ist, dass man man Linux gefahrlos Testen kann, ohne Installation und Partitioniererei.

Außerdem kann man sich die Vollversion von Suse mittlerweile sicher auch recht günstig bei Ebay ersteigern (oft nur DVD oder CDs), wenn man sich die 50 Euro nicht leisten kann, oder wenn man sich die CDs nicht per P2P runterladen will.

Ganz davon abgesehen ist das Suse-Paket mit den gedruckten Handbüchern und Support sicher seine 50 Euro Wert.

Clipper
13.02.04, 14:55
Hi Leute!

Ich danke euch für eure zahlreichen Antworten.
Ich werde es jetzt erstmal mit SuSE probieren, bzw. mal Knoppix ausprobieren. (hab die c't schon in der Hand :) )

Ich denke auch, das SuSE die 50Euro Wert ist, wenn man bedenkt was Windows XP kostet :rolleyes:

Gruß,
Clipper

Mac86
13.02.04, 14:58
hi, ich hab auch vor nem halben jahr mit suse angefangen. und ich würde dir davon braten. sobald ich die aktuelle knoppix CD von der c't drin hatte war ich hellauf begeistert. obwohl suse ja schon geil war aber knoppix hat das noch um einiges übertroffen. hab auch noch mandrake und werd das evtl. dieses wochenende mal draufmachen und sehen wie das so ist.

]tux[cHriz
13.02.04, 17:09
MEINE ANTOWRT:
DEFINITIV : JA

-hanky-
13.02.04, 17:43
Original geschrieben von Clipper
Hi Leute!

Ich danke euch für eure zahlreichen Antworten.
Ich werde es jetzt erstmal mit SuSE probieren, bzw. mal Knoppix ausprobieren. (hab die c't schon in der Hand :) )

Ich denke auch, das SuSE die 50Euro Wert ist, wenn man bedenkt was Windows XP kostet :rolleyes:

Gruß,
Clipper

Hi,

wenn du SuSE nutzen willst würde ich nicht unbedingt zur "Special Edition" der CB greifen da dieser wie bereits erwähnt einige Features fehlen. Dann lieber gleich kaufen oder mal die LiveEval testen ( oder ist die CB-Version auch gleichzeitig eine Live-CD ? Habe sie noch nicht angetestet ). Oder eben Knoppix. Oder Mandrake. Ach ja, wenn du RedHat nutzen willst würde ich Fedora nehmen ( der Quasi-Nachfolger ).

Ansonsten ist zum Einstieg SuSE / Mandrake / RedHat keine schlechte Wahl ( auch wenn mir persönlich SuSE nicht so zusagt ).

-hanky-

drcux
13.02.04, 18:00
CB-Version installieren --> mit YaST die FTP-Version als Quelle hinzufügen --> glücklich sein...;)

riessi
13.02.04, 20:57
hallo
ich bin dank knoppix zu linux gekommen,
dann hab ich mittels heft cds, suse(8.1, 8.2) und red hat (8 &9) ausprobiert.
hängengeblieben bin ich bei suse (hab mir mittlerweile 9.0 proffesional gekauft) - einerseits sicherlich, weil ich von jemandem die 8.2.er prof. CD bekommen habe, andererseits weil red hat von haus aus kein mp3 unterstützt. zu beginn dann im netz dinge suchen und installieren, nur dass ein media-player (xmms) was abspielen kann, wofür man es startet...

übrigens... fedora core 2 (das von red hat unterstützes freie Projekt) ist jetzt als beta mit dem kernel 2.6 herausen. ist jetzt sicher eine interessante alternative geworten, als eine der ersten Distris mit dem neuen Kernel (das c't knoppix hat ihn auch schon)...
easy linux hat jetzt mandrake als einstiegsdisrti..

suse 9.0 prof empfehle ich für den Einstieg.
Knoppix und die live cds von suse, mandrake kannst du dir downloaden, da kannst du dir ein Bild machen, wie du dich da zurechtfindest...

TheNose
21.02.04, 16:38
Also ich bin auch erst vor ein paar Wochen auf Linux umgestiegen!

Ich hab mir mit nem Freund zusammen Suse 9.0 gekauft. Ich muss sagen, dass ich echt zufrieden bin mit Suse. Ich würd sagen, da blicken echt auch Anfänger durch.

Klar, wenn man alles mit Yast installiert und konfiguriert, lernt man vielleicht nicht wirklich, wie Linux funktioniert! Die Frage ist ja aber immer, wie viel zeit man sich für sein Betriebssystem nehemen möchte.

Ein Benutzerhandbuch kann wirklich ab und zu mal ganz hilfreich sein! Ich würd dir also schon raten die eins zu besorgen.

Vor ein paar Monaten gab es mal in einer Linux-Zeitschrift Suse 8.2 für 4 Euro oder so! ;)
Das wär was für dich gewesen!

drcux
22.02.04, 08:27
Und genau das ist der Punkt, auch ein Anfänger kann mit YaST schnell ein lauffähiges System haben.

Nach und nach kann man sich dann aber mal selber über die Konfigurationsdateien stürzen oder mal selber Programme kompilieren. Lernen kann man mit ner SuSE auch!
Es stellt sich halt nur schneller ein "Erfolgserlebnis" ein, das halte ich für Anfänger sehr wichtig.

arphuzi
22.02.04, 08:39
Original geschrieben von [(nWo)] Hell
Wer kauft in der heutigen Zeit schon etwas zum testen.
Da ja SUSE 9.0 als Vollversion leider nur für 50€ zu haben ist kannst Du es Dir auch von EMULE runterladen, das kostet Dir dann nix so wie alle anderen Sachen die man mal antesten will.
Wir können das ja nicht von der Steuer absetzen, oder sind Arbeitslos, da sind 50 € zu viel Geld

hi,

sowas find ich total zum kotzen. "ich will nur testen, deshalb zieh ich`s mir illegal"... argh! tu was du nicht lassen kannst, ich hoffe du wirst irgendwann die rechnung für deine taten bekommen.

selbst arbeitslose können suse immernoch z.b. über ebay weitaus billiger als zum orginal verkaufspreis erstehen.

just my 2 cents.

viele grüsse
Christian

EDIT: hab "Stingray0481"`s post überlesen. war einfach zu wütend..

SeXy~Sas
22.02.04, 08:45
gabs hier nicht mal n thread, in dem darüber spekuliert wurde, ob man das darf und irgend jemand hat einfach mal an den suse support geschrieben?

das weiss ich noch, weil mich die antwort auch so überrascht hat: man darfs sich nämlich ziehen. ^^

arphuzi
22.02.04, 08:53
Original geschrieben von SeXy~Sas
gabs hier nicht mal n thread, in dem darüber spekuliert wurde, ob man das darf und irgend jemand hat einfach mal an den suse support geschrieben?

das weiss ich noch, weil mich die antwort auch so überrascht hat: man darfs sich nämlich ziehen. ^^

hi,

ja, so einen thread hab es. darin gings aber nicht darum suse über ein p2p netz zu ziehen, sondern darum ob man es für den privat gebrauch "brennen" kann. also z.b. mr x leiht sich bei mr.y die suse cd`s brennt diese und verwendet sie nur für den privat gebrauch. das ist erlaubt, soweit ich mich erinnern kann.

viele grüsse
Christian

ps: alle angaben ohne gewähr ;)

arphuzi
22.02.04, 09:07
hi,

hab den thread gefunden.

du hattest doch recht. für den privaten gebrauch ist es erlaubt suse aus dem netz zu ziehen / zu brennen, solang kein geld dabei fliesst.
nächstes mal sollte ich nich so voreilig einen post verfassen..
:rolleyes:

viele grüsse
Christian

hier (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=76724) der thread

SeXy~Sas
22.02.04, 09:22
naja, ich hätte es ja selbst eher nicht geglaubt, wenn ichs da nicht gelesen hätte ;)

übrigens danke für denk link, ich hab ihn eben auf anhieb nicht gefunden.
edit: nee geht nicht, der kurze geschlossen thread, auf den du verweist, isses ja nicht. und der einzige link darin funktioniert (nur bei mir?) nicht...

arphuzi
22.02.04, 09:28
hi,

vieleich meinst du diesen (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=84639&highlight=suse+legal+runterladen) thread hier?

anonsten sufu :)

viele grüsse
Christian

SeXy~Sas
22.02.04, 09:32
ach nee, den meinte ich auch nicht und die sufu hab ich natürlich auch schon bemüht. aber da man nur alle 60 sek ne suchanfrage starten darf und ich ihn bei den ersten 4 oder 5 versuchen nicht gefunden habe, hatte ich keine lust mehr. (und offensichtlich auch keine richtigen suchbegriffe ^^)
is aber nich weiter schlimm, ich weiss ja noch so etwa was drin stand. und ausserdem benutz ich eh gentoo, das war hier rein interessehalber ;)

edit: beim letzten versuch doch noch entdeckt ;)
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=115314&perpage=15&highlight=suse%20kopieren%20email&pagenumber=4

chainsawtux
23.02.04, 16:54
Hallo!

Ich bin neu hier und kämpfe mich gerade durch den Linux-Dschungel (mit Kettensäge :D).

Dieser Beitrag interessiert mich besonders:


Original geschrieben von drcux
CB-Version installieren --> mit YaST die FTP-Version als Quelle hinzufügen --> glücklich sein...;)

@drcux: könntest du das genauer beschreiben? Ich lese hier ständig, dass die CB-Version keine vollständige Version sei und das etwas fehlen würde, was fehlt denn genau?

Vielen Dank schonmal für alle Antworten,

chainsawtux

EDIT: knoppix aus der ct habe ich auch noch, das funktioniert von CD sehr gut, läßt sich ja auch installieren, was empfehlen denn erfahrene Nutzer:

[ ] Suse 9.0 (CB-Edition) ?
[ ] Knoppix 3.4 (ct-Version) ?