PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange braucht es, einen PC zusammenzuschrauben?



mamue
08.02.04, 18:33
Das teuerste, was man machen könnte, wäre sicherlich mich einen PC zusammenschrauben zu lassen, selbst wenn ich nur 8,- €/Stunde bekäme ;)
Aber mal im Ernst, wie lange dauert es ungefähr, einen PC zusammenzuschrauben, also
Mainboard, CPU, RAM, Floppy, CD-ROM und HDD in ein Desktopgehäuse einzusetzen und erfolgreich zu starten?
Schätzungen reichten hier von 30min bis zu einer Stunde. Das macht bei 30 PC schon etwas aus.
Eigentlich würde ich da ja eher fertig-PC nehmen, aber zum einen ist es schwierig, genau das zu bekommen, was man haben will, zum anderen sind noch fast neue HDD, CD-ROM und FDD vorhanden.
Das hat jetzt fast nichts mit Linux zu tun, ich weiss, aber es soll mal Linux drauf, jedenfalls unter anderem ;-)

Danke,
mamue

Liberace
08.02.04, 18:43
Pauschal laesst sich das sicherlich nicht beantworten. Haengt halt von der Uebung der jeweiligen Person ab. Zwischen einer halben und einer ganzen Stunde hoert sich allerdings recht gut an. :)

Suppimen
08.02.04, 18:45
Meinste jetzt nur Hardware oder auch mit Software. KA ich schätze mal 2 Stunden, wenn du das schon öfter gemaht hast. 4- ... wenn es das erste mal ist!!!!

Basti_litho
08.02.04, 18:45
also ich schraub in der Woche ein paar PCs und kann die schätzung mit einer Stunde bestätigen.

Kommt aber immer auf die komponenten (Gehäuse...) an und wie viel hineinkommt. (und wie viel Kaffee man getrunken hat :D )

Halbe Stunde ist ein bisschen knapp - aber es kommt darauf an was man als "Rechner zusammen schrauben" versteht.
Und ob man wirklich auf Zeit arbeitet - ich lass mir lieber ein bisschen mehr zeit - .... "gutes braucht eben seine Zeit". :)

MfG

Jinto
08.02.04, 18:48
Was voraussetzt, dass keine Probleme auftauchen.

Bei 30PCs würde ich die komplette Verantwortung, für die Funktionsfähigkeit der PCs, auf den Lieferanten übertragen. Bei 30PCs bekommst du sicherlich auch einen anderen Preis als bei Einzelstücken.

CoolTux
08.02.04, 18:49
Ich habe 3 Jahre PC's geschraubt. Bei den mir bekannten Gehäusen brauche ich pro PC (nur zusammen schrauben) 20 Minuten.




CoolTux

berell
08.02.04, 18:52
im übrigen , schraubt der grosshändler dir die dinger oft so kostengünstig zusammen , das du es dafür nicht selber machen kannst ( gewinndenkend ) , von daher lass ich es mittlerweile ganz zusammenzuschrauben .
aber 0.5-1h passt schon

mamue
08.02.04, 18:53
Völlig ohne Software natürlich. Allerdings muss das schon vernünftig sein, also zusammengebundene Kabel und alle Schrauben eingesetzt, nicht so wie ich das immer mache :D
Alle 30 PC sind natürlich völlig gleich und genug Platz ist auch vorhanden.
Aber gut, mit den anfallenden Nebenarbeiten kommt da wohl doch eine Stunde je PC zusammen, ich hätte mit weniger gerechnet.

mamue

mamue
08.02.04, 19:02
@CoolTux: Ja, ich meinte auch, dass das zum Teil Übungssache ist und man durchaus weniger als eine Stunde brauchen kann. Das ist halt beinahe Fliessbandarbeit.
@berell:
Ja, das geht schon in die Gesamtkosten hinein. Man wird dann am Ende sehen, was günstiger ist. Bislang bin ich mit den Kistenverschiebern auch nicht immer restlos zufrieden, das letzte Mal fehlten etliche Treiber (obwohl Terra-PC). Das andere Mal waren die Gehäuse nicht spezifiziert, bzw. die Netzteile. Die sind Mist, wie sich jetzt herausstellt. Mit der Garantie ist das so eine Sache bei den preiswerten Kistenschiebern - wir können kaum jedesmal zwei Wochen auf eine Reperatur warten. Dann lieber richtig billig und wir machen das selber.

mamue

frankpr
09.02.04, 07:05
Also, 30min ist eher "zusammengeschustert", bei 1h kann man schon von einer gewissen Sorgfalt ausgehen.
Für meinen Tower zu Hause habe ich allerdings etwa 5h gebraucht, allein 2,5 davon für das saubere Verlegen der Kabel. Wenn es für mich selbst ist, spielt Zeit keine Rolle und es soll ja nach etwas aussehen.

MfG

steve-bracket
09.02.04, 07:21
Vom auspacken der Teile über das "korrekte" und "sorgfältige" zusammenbauen und testen bis zum wegräumen der Verpackung musst du auf jeden Fall eine Stunde rechnen. (bei einer Standart-Workstation)
Wenn du die Kisten noch eine zeitlang laufen lässt um über das BIOS die Temperaturwerte abzulesen noch etwas länger.

Gruß
Steve

corresponder
09.02.04, 09:43
hi,

mit ein bischen routinge dauert es 30-60min (mit sorgfalt)
kommt drauf an für wen, ich meine für dich selbst kann es ja länger dauern und ist ok...
der grosse vorteil ist, dass dann nur leckere komponenten drin sind, was ich von so manchem komplettsystem nicht behaupten würde!


gruss

c.

mamue
09.02.04, 14:27
Danke an alle!
Ich gehe bei der Kalkulation mal von einer Stunde aus bei 30 PC und zwei Stunden Rüstzeit.
Wenn dann jemand meint, das sei zu lange, soll er es selber machen.
Wenn jemand meint, das sei zu teuer, müssen halt fertig-PC gekauft werden.

mamue

drunkenPenguin
09.02.04, 14:50
Musst ihnen halt gute Hardware bieten.

Baahl
09.02.04, 18:49
ich habe so ca. 1.5 stunden für meinen grbruacht...

wenn du z.b. fünf parallel machst, kommt du sicher noch auf ca. 30-40 min pro stück...

(zudem wird das verräumen der packungen nochmals so ca. 3-50 min in anspruch nehmen... >> packe die towers gleich meim einkauf aus!)

x86-64
09.02.04, 20:48
also ich schraub so 15 minute dann ist die kiste fertig bin da ein bischen gübt
also inclusiv kabel und alles

kleiner tipp nimm so ein akku schrauber sparst dir einiges an zeit :D

mynonA
10.02.04, 14:10
also ich brauche mittlerweile 20 min pro tower
okay letztes mal dauerte es länger -> mainboard war defekt und ich habe den fehler die ganze zeit zu suchen

Hun
10.02.04, 15:08
wenn alle Komponenten da sind und man sich nicht verletzt (z.B. an nem Slotblech den halben Arm auf schlitzt) ca 40 min

wenn was fehlt zwar kürzer, aber dann läufts net