PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse 9.0 installieren ohne XP zu lähmen



User674
08.02.04, 09:42
Hi Leute,

könnte ihr mir bitte helfen und mir sagen, wo ich am besten Suse Linux 9.0 installieren soll.
Ich hatte es mal probiert und die hat dann mein XP System nicht mehr hochfahren lassen!!

Mein System sieht in PartitionMagic so aus: (habe nur eine physikalische Festplatte)

xp system (C: ) NTFS Aktive primary
Back up (J: ) NTFS Primary
(*) Extended Primary
Backup (D) NTFS logical
Downnlds (E: ) NTFS logical
Free space (P: ) NTFS logical

Die Buchstabenvergabe sieht so aus:

C xp system
D backup
E downlds
F DVD Brenner
G DVD Rom
H Wechseldatenträger
I Wechseldatenträger
J Temp_Back
K Wechseldatenträger
L Wechseldatenträger
M dvd laufwerk
N dvd Laufwerk
O cd Laufwerk
P free space

Ich möchte Linux am besten auf (D backup 27 Gbyt) installieren, aber es kann auch (J Temp_Back 29 Gbyt) sein oder sogar (P Free space 12,6)!!!
Natürlich sind D und J zu groß, die werde ich dann verkleinern!

Was würdet mir empfehlen? Hauptsache ich kann weiterhin mein XP hochfahren.
Ich hatte mal eine Suse Version installiert schon lange her, da war dieser Lilo bootmanager dabei, man konnte von der Diskette linux booten.... bei der ersten erfolglosen Installation habe ich nichts von Lilo bootmanager oder so gesehen???
Die nächste Frage ist soll man eine swap partition ertellen (mit partitionMagic oder PartitionExpert) bevor man die Installation startet oder soll man lieber die Suse das machen lassen???

Vielen Dank für eure HIlfe

MfG,

Asraniel
08.02.04, 09:44
öh, installier das einfach in auf ne partition wos platz hat, XP kannste dann immernoch booten solange du die XP partiton nicht zerstört hast. Wenn du dann probleme beim booten hast, was erstaundlich wäre, einfach fragen, das kriegen wir dann schon hin

User674
08.02.04, 09:58
ah ha!! Tja, wenn ich dann probleme mit XP habe, kann ich ja euch nicht mehr fragen, wie denn?? Das letzte mal, wo XP nicht mehr starten konnte, hatte ich suse auch -natürlich- auf eine andere Festplatte installiert und da hatte ich es mit dem Internet zugang einrichtung nicht hingekriegt (DSL) !!!!

Soll ich dann raus rennen zum Cybercafe und dann wieder zurück... oder wie??? :-)

Was ist mit der Frage ob ich eine Ext2 und eine swap im voraus erstellen soll oder Suse das machen lassen???

Txs

Asraniel
08.02.04, 10:07
las das suse machen, dann ist auch direkt alles richtig gemountet und so, suse kann das ganz guet (denke ich, ich benutze mandrake, aber das kann suse ganz sicher auch, konnte es jedenfalls vorn paar jahren, und seitem hat sich linux ja weiterentwickelt)

towo2099
08.02.04, 10:08
Was ist mit der Frage ob ich eine Ext2 und eine swap im voraus erstellen soll oder Suse das machen lassen???
Kannste getrost SuSE überlassen.

Was hat denn beim letzten mal nicht gefunzt?
Wenn XP auf NTFS installiert ist, muß man in der Bootloaderkonfig nur einen Wert ändern, und XP sollte wieder booten.

User674
08.02.04, 10:16
Tja, kann ich dir nicht ganz genau sagen! Aber es kann schon sein, dass ich nicht darauf geachtet habe, wegen dem Booten!!!!

User674
08.02.04, 10:20
Ein Kumpel hat mir empfehlen mir eine Demo von Microsofts VirtualPC oder von Vmware runterzuladen und mal daran das Setup mal auf einem "virtuellen PC" zu üben...

Was meint ihr sollte ich dies tun bevor ich mich an die Installation traue??

towo2099
08.02.04, 10:22
Original geschrieben von User674
Ein Kumpel hat mir empfehlen mir eine Demo von Microsofts VirtualPC oder von Vmware runterzuladen und mal daran das Setup mal auf einem "virtuellen PC" zu üben...

Was meint ihr sollte ich dies tun bevor ich mich an die Installation traue??
Nein, das bringt Dir nix, da VMware und auch VirtualPC nicht Deine reale Hardware wiederspielgeln. Außerdem mußt Du schon einen verdammt schnellen Rechner haben, damit diese Programme mit einem vernünftigen Speed arbeiten.

BTW: VirtualPC ist nicht von MS!

Neutrin0
08.02.04, 10:36
natürlich kannst du das setup unter vmware üben
ein rechner auf dem xp flüssig rennt hat genug speed für vmware
du musst aber min 128 mb speicher für suse reservieren
zum ausführen von programmen hat towo2099 recht
das kann sehr langsam ablaufen

User674
08.02.04, 10:37
würde dies ausreichen:

Athlon XP 2800 +
512 MB DDR
Geforce FX 5200 128 MB

????

Neutrin0
08.02.04, 12:14
locker
gib suse 368 mb und als xserver besitzt suse
vmware unterstützung

lx_bastler
08.02.04, 12:40
Heutzutage mit Suse 9.0 dürfte das überhaupt kein Problem mehr sein.
Außerdem, selbst wenn XP nicht mehr startet, gibt es einen einfachen Trick, es zu reaktivieren.
Das alles extra zu üben in VirtualPC halte ich für unnötig.
Ich empfehle P.

Neutrin0
08.02.04, 13:47
hier der trick fdisk /mbr aus dos aufrufen
sonst brauchst du das innet cafe
ich kannte diesen vor ein paar jahren noch nicht lilo macht probleme
und ich war am verzweifeln

towo2099
08.02.04, 13:50
Original geschrieben von Neutrin0
hier der trick fdisk /mbr aus dos aufrufen
sonst brauchst du das innet cafe
ich kannte diesen vor ein paar jahren noch nicht lilo macht probleme
und ich war am verzweifeln

Naja, bei XP sollte man schon fixmbr benutzen, fdisk /mbr schreibt schließlich keinen Bootsektor für XP!

Neutrin0
08.02.04, 13:56
fixmbr kannte ich noch nicht
fdisk habe ich für win2000 benutzt

towo2099
08.02.04, 14:04
Original geschrieben von Neutrin0
fixmbr kannte ich noch nicht
fdisk habe ich für win2000 benutzt
Selbst bei W2k sollte man fixmbr benutzen!

User674
08.02.04, 14:05
so jetzt bin ich durcheinander im Falle der Fälle welcher Befehl muss ich dann eingeben??? Ich habe XP

>>>>>>>>>>>

quote:Original geschrieben von Neutrin0
hier der trick fdisk /mbr aus dos aufrufen
sonst brauchst du das innet cafe
ich kannte diesen vor ein paar jahren noch nicht lilo macht probleme
und ich war am verzweifeln



Naja, bei XP sollte man schon fixmbr benutzen, fdisk /mbr schreibt schließlich keinen Bootsektor für XP!


der trick fdisk /mbr aus dos aufrufen


<<<<<<<<<<<<<<<<<

Auf Internetcafe habe ich kein Bock!! Außerdem das Wetter ist ziemlich besch......:( :(

towo2099
08.02.04, 14:09
Wenn Dein XP nichtmehr booten sollte, killst Du den Linux Bootloader mittels fixmbr aufgerufen aus der Reparaturkonsole.

Ich jedoch würde es vorziehen, den Linux Bootloader so zu konfigurieren, das XP auch von diesem aus booten, das sollte mit Grub kein Problem darstellen.