PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Toshiba probelme nach Suse Linux gelöscht



thorsten1896
07.02.04, 14:10
Hallo,
ich besitze ein Toshiba 5200-903.
Vor einiger Zeit habe ich Linux Suse auf meinem Laptop neben XP installiert. Suse ging mirmkaputt und ich habe über windows die Partition formatiert.

Leider hab ic hnicht beachtet, dass GRUBB (der Bootmanager) auf der gelöschten Partition war.

Wie kann ich im Bios die Bootriehenfolge ändern? komm da nicht rein :-( normalerweise funktioniert das nur über windows, (Toshiba programm) da komm ich aber nicht mehr hin.

Brauche ganz dringend hilfe...
danke Thorsten

PS. Möchte nun eigetlich wieder debian draufspielen

MarcM
07.02.04, 14:51
Boote mit deiner SuSE CD/DVD das Rettungs-System

dann

- fdisk starten -> fdisk /dev/hda
WinPartition rausfinden -> p
Bootpartition ändern -> a
WinPartition eingeben
Partitionstabelle neu schreiben -> w

- neustart, Windows muß jetzt starten.....

Greetz
Marc

m0L
07.02.04, 15:10
man kann auch normaler weise die rettungskonsole von der win-cd benutzen und fixmbr eingeben, sollte auch funktionieren ...

~eli

Kip
07.02.04, 15:15
cross-postings sind böse! :mad:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=121904