PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ebuild emerge



MetallicA
21.01.04, 16:34
Moin,


bitte net auslachen :)

ich will unter gentoo mozilla1.6 emergen und gebe dafuer ein

emerge ebuild /usr/portage/net-www/mozilla/mozilla-1.6.ebuild ein. und dann kommt diese fehlernachricht:

Calculating dependencies
emerge: there are no masked or unmasked ebuilds to satisfy "ebuild".

!!! Error calculating dependencies. Please correct.

Was mach ich falsch ?

Stanislaus
21.01.04, 16:40
Das "ebuild" gehört da einfach nicht hin.
Also einfach:
emerge /usr/portage/net-www/mozilla/mozilla-1.6.ebuild

Bis neulich ...

MetallicA
21.01.04, 17:58
hi,


das mit mozilla ging aber wenn ich kde 3.2 kompilieren will dann kommt der fehler :

Calculating dependencies \
!!! all ebuilds that could satisfy "~kde-base/kdeaddons-3.2.0_rc1" have been masked.
!!! (dependency required by "kde-base/kde-3.2.0_rc1" [ebuild])

!!! Error calculating dependencies. Please correct.



code: emerge /usr/portage/kde-base/kde/kde-3.2.0_rc1.ebuild

Stanislaus
21.01.04, 19:30
Du weißt aber schon, wie portage bzw. emerge funktioniert?
Du weißt was maskierte Pakete sind und was x86 und ~x86 bedeutet?

Wenn nein? Lies Dir die Gentoo Dokus durch.

Bis neulich ...

piefke1984
21.01.04, 21:20
'ACCEPT_KEYWORDS="x86" emerge kde'

wenn es unbedingt das entwicklerpaket sein soll, muesstest du es mal aus /usr/portage/profiles/packages.mask auskommentieren. wird wohl hard-masked sein, kein bock nachzuschauen.

desweiteren schliesse ich mich natuerlich meinem vorredner an.
http://www.gentoo.org/doc/en/index.xml :ugly:

-jm-
21.01.04, 21:36
Original geschrieben von piefke1984
'ACCEPT_KEYWORDS="x86" emerge kde'
Für KDE als Entwicklerpacket müsste es 'ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge kde' heißen.

JM

piefke1984
21.01.04, 21:45
Original geschrieben von -jm-
Für KDE als Entwicklerpacket müsste es 'ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge kde' heißen.

JM

nur dass dies nicht klappt, solange es masked ist. bin davon ausgegangen, dass er es wie oben gesagt wieder per "emerge /usr/portage/kde-base/kde/kde-3.2.0_rc1.ebuild" emerged.

packages.mask:

# new kde versions mask
=kde-base/kde-3.2.0_beta1
[..]
=kde-base/arts-1.2.0_beta2

darf auskommentiert werden. :)

phoenix22
23.01.04, 04:13
Das Auskommentieren ist wenig hilfreich, da die Änderungen bei einem emerge sync nach /dev/null umgeleitet werden. Besser ist es die Packete, die demaskiert werden sollen, in die Datei /etc/portage/package.unmask einzutragen.

piefke1984
23.01.04, 04:23
Original geschrieben von phoenix22
Das Auskommentieren ist wenig hilfreich, da die Änderungen bei einem emerge sync nach /dev/null umgeleitet werden. Besser ist es die Packete, die demaskiert werden sollen, in die Datei /etc/portage/package.unmask einzutragen.
sehr schoen, danke :)
ist nur irgendwie egal, da man's eh nicht nochmal neu installiert.
aber was solls, sieht besser aus. *g*

phoenix22
23.01.04, 22:50
Original geschrieben von piefke1984
sehr schoen, danke :)
ist nur irgendwie egal, da man's eh nicht nochmal neu installiert.
aber was solls, sieht besser aus. *g*

Nein, es ist nicht ganz egal. Wenn du emerge sync machst und danach ein emerge -u world, will er die Packete wieder downgraden, da sie wieder maskiert sind. Das kannst du mit der unmask-Liste umgehen.