PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lprng und lprngtools vertragen sich net



DrJekyll
12.01.04, 20:07
Moin moin

Ich hab mir einen HP DeskJet 5652 gekauft und versuchte das ganze Wochenende den mit CUPS zum ordentlichen drucken zu bewegen. Da das aber immer an so nem merkwürdigen renderer-fehler scheiterte, versuch ich es jetzt mit lprng. Zum konfigurieren wollte ich lprngtool benutzen, aber das klappt net. Ein Blick auf die sys.log zeigt auch warum:
...
Jan 12 20:50:10 test SERVER[25728]: Dispatch_input: bad request line 'POST / HTTP/1.1' from 127.0.0.1 port 59422
Jan 12 20:50:10 test SERVER[25729]: Dispatch_input: bad request line 'POST / HTTP/1.1' from 127.0.0.1 port 59423
Jan 12 20:50:10 test SERVER[25730]: Dispatch_input: bad request line 'POST / HTTP/1.1' from 127.0.0.1 port 59424
Jan 12 20:50:10 test SERVER[25731]: Dispatch_input: bad request line 'POST / HTTP/1.1' from 127.0.0.1 port 59425
Jan 12 20:50:10 test SERVER[25732]: Dispatch_input: bad request line 'POST / HTTP/1.1' from 127.0.0.1 port 59426:
...

Der lpd läuft. Sobald ich dann aber das lprngtool starte, springt die CPU-Auslastung sofort auf 100% - klar, wenn man auch lustig alle ports durchprobiert. Die Frage ist jetzt natürlich was dieser olle Fehler beschreibt, denn das konnte ich nirgends genau finden, außer bei ner uralt version, wo das auf nen versuchten einbruch hindeutete, aber das war 3.6.irgendwas.
Kann mir jemand sagen, was ich jetzt machen soll? Warum probiert der überhaupt die ganzen ports durch? Ist das normal? Hab ihn mal laufen lassen, in der Hoffnung er findet nen port, aber als die log-datei 30MB groß wurde hab ich es aufgegeben.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar...

MfG

Frank

LFS-5.0, xfree-4.3.0, kde-3.2b2, lprng-3.8.24, lprngtool-1.3.2, ifhp-3.5.15, hpijs-1.5