PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbe des Kühlkörpers vs. Kühlleistung - Eloxieren?



atomical
10.01.04, 00:26
Hallo!

Die jetzt angebotenen Kühlkörper sind meist hellgrau (alu) oder kuperfarben.

Die Wärmeabgabe in die Umgebung sollte aber von der Farbe abhängen.

Wieviel Prozent Kühlleistung kann man zwischen einen hellem und einem schwarzem Kühlkörper gleicher Bauform erwarten? Ein Kumpel von mir meint, schwarz ist 15% besser ...

Falls schwarz besser sein sollte - wie krieg ich dann den Kühlkörper schwarz (Alu kann ich eloxieren - wo krieg ich schwarze Eloxalfarbe) bzw. wo gibt es günstig schwarze Kühlkörper (3 bis 5 EUR)?

Flightbase
10.01.04, 00:39
Original geschrieben von atomical
Hallo!

Die jetzt angebotenen Kühlkörper sind meist hellgrau (alu) oder kuperfarben.

Die Wärmeabgabe in die Umgebung sollte aber von der Farbe abhängen.

Wieviel Prozent Kühlleistung kann man zwischen einen hellem und einem schwarzem Kühlkörper gleicher Bauform erwarten? Ein Kumpel von mir meint, schwarz ist 15% besser ...

Falls schwarz besser sein sollte - wie krieg ich dann den Kühlkörper schwarz (Alu kann ich eloxieren - wo krieg ich schwarze Eloxalfarbe) bzw. wo gibt es günstig schwarze Kühlkörper (3 bis 5 EUR)?

also entweder bist du h!gh-3nd-l33t - oder aber, du hast eine neue generation von drogen entdeckt ;)

also in dem bereich woe die ?farbe? eines kühlkörpers eine tragende rolle spielt, will sich deine cpu niemals befinden.
so sag doch einmal: wofür brauchst du dieses letzte bisschen leistung? sicher, dass du überhaupt mehr leistung rausholen kannst?
die 0,005 sekunden - isses den zirkus wert?

ein kopfschüttelnder Nik

asddas
10.01.04, 01:21
Ja, Schwarz ist am besten.
Leider kann ich dir auch nicht sagen wieviel das aus macht.

Ich denke aber mal auf den Trichter wären die Hersteller auch schon gekommen.
Also sie werden schon ihre Gründe haben warum sie das nicht machen.

Falls du auf auf dumme Gedanken kommen solltest, bloß nichts an der Unterseite verändern.
Sie muss möglichst plan sein, damit nicht zu große Wiederstände auftreten, ich denke mal das du das nicht so einfach hinbekommst.

;)

Jasper
10.01.04, 02:50
Original geschrieben von atomical

Wieviel Prozent Kühlleistung kann man zwischen einen hellem und einem schwarzem Kühlkörper gleicher Bauform erwarten? Ein Kumpel von mir meint, schwarz ist 15% besser ...


also schwarz hat die höchste wärmeabgabe, das stimmt theoretisch, aber das dürfte bei den temperaturen ( < 60°) keine auswirkungen haben. vergrössere lieber die oberfläche, das bringt mehr,


-j

atomical
10.01.04, 09:23
Original geschrieben von Flightbase
also in dem bereich woe die ?farbe? eines kühlkörpers eine tragende rolle spielt, will sich deine cpu niemals befinden.
so sag doch einmal: wofür brauchst du dieses letzte bisschen leistung? sicher, dass du überhaupt mehr leistung rausholen kannst?
die 0,005 sekunden - isses den zirkus wert?

ein kopfschüttelnder Nik

es geht nicht um die "tragende" Rolle der Farbe des Kühlkörpers sondern darum, was der Farbunterschied hellgrau <-> schwarz bei der Wärmeabgabe des Kühlkörpers ausmacht.

In welchem Temperaturbereich spielt es denn eine Rolle?

Es geht nur um Kühlleistung - Übertakten hab ich nicht nötig.

Vergleich Temperatur und/oder Wärmemenge mit Zeit ??

Fast jeder "normale" Kühlkörper, wie er in sonstigen Haushaltsgeräten eingesetzt wird, ist schwarz - warum die CPU Kühlkörper nicht? - Ist das eine Auswirkung des "Case-Modding" Wahns ;) ?

frankpr
10.01.04, 09:34
Ist in Sachsen heute schon 1. April???

ra1der
10.01.04, 10:05
April April oder wie?

Am besten nimmst Du Gold, das sieht am Meisten nach Kupfer aus und erhöht somit die Kühlleistung besser als Blau oder Rot, die in ihrer Eigenschaft als Grundfarbe ja sehr veraltet sind.

atomical
10.01.04, 13:04
@ Flightbase, Jasper und asddas

Ich hab mal ein bißchen gestöbert ...

Die Beschaffenheit der Oberfläche (hauptsächlich das Material, die Farbe eher weniger) hat einen Einfluss auf die Wärmestrahlung von Kühlkörpern (Emissionskoeffizient). Dafür muss die Oberfläche allerdings irgendwie beschichtet werden - und man bekommt Probleme mit dem Wärmeübergang von Metall zur Beschichtung - also zweischneidig :rolleyes:

Kommt ein Lüfter (Konvektion * x) ins Spiel, sieht es mit der Wärmeabgabe wieder anders aus - der Strahlungseffekt ist minimal und bei den "Heizwerten" heutiger CPUs spielt er keine Rolle - deswegen die blanken Kühlkörper (also nix mit Case-Modding ;) ).

Trotzdem Danke :)


@ frankpr und ra1der
http://www.htw-dresden.de/~s50369/pillepalle.gif

Jasper
10.01.04, 14:11
Original geschrieben von atomical

Die Beschaffenheit der Oberfläche (hauptsächlich das Material, die Farbe eher weniger) hat einen Einfluss auf die Wärmestrahlung von Kühlkörpern (Emissionskoeffizient). Dafür muss die Oberfläche allerdings irgendwie beschichtet werden - und man bekommt Probleme mit dem Wärmeübergang von Metall zur Beschichtung - also zweischneidig :rolleyes:


so kann man sich täuschen. hab in meinen alten skripten mal gestöbert, du hast vollkommen recht, die farbe hat auf die EMMISSION keinen einfluss, nur auf die REFLEKTION.


-j

Holger Specht
10.01.04, 17:19
Beim Eloxieren wird die "Farbe" galvanisch in einem Bad aufgebracht. Du kannst nicht einfach in den Baumarkt fahren und dort "Eloxfarbe" kaufen und den Kühlkörper bemahlen. Frag mal in einem Metallbearbeitungsbetrieb nach, wenn du wirklich deinen Alukühlkörper eloxieren lassen willst.
Ob daß dann aber wirklich was bringt bezweifle ich jetzt einfach mal.

MfG
Holger

atomical
10.01.04, 19:11
Hat sich doch erledigt - siehe oben.

Ich habe aber auch eine Anleitung (die haben allerdings auch keine spezielle Farbe genutzt, aber danach gefragt) gefunden, wo das Ganze in drei Bädern durchgeführt wird - und im Bad 2 ist die Farbe.

Baahl
11.01.04, 18:46
kann mir das einer beweissen, das schwarz besser ist?

eloxieren ist ne oberflächenbehandlung, bei der eine Oxidschicht gebildet wird, die dann eingefärbt wird.

ich glaube, es macht keinen unterschied. denke sogar, dass das Qxid sogar isolierend wirkt...

frankpr
11.01.04, 20:04
Original geschrieben von Baahl
ich glaube, es macht keinen unterschied. denke sogar, dass das Qxid sogar isolierend wirkt...
Das denke ich auch.
Manch einer fällt eben auf jede Verarsche herein.

MfG

thenktor
12.01.04, 00:01
ich denke silberne kühlkörper sind auch eloxiert. nur nicht farbig.
die blanke alu oberfläche würde sowieso oxidieren.

atomical
12.01.04, 00:28
Das blankes Alu so oder so oxidert ist Chemie-für-Anfänger und darum ging es auch nicht (sorry).

Das eine µm Oxidschicht isoliernd wirkt mag sein - ist aber ebenso wie die Farbabhängigkeit (messbar soll es ja sein) kaum erforscht - man nutze die Suchmaschine seiner Wahl und beurteile die Treffer kritisch.

Das die Wärmeabstrahlung abhängig von der Material der Oberfläche ist, ist erwiesen und wird technisch genutzt.

Das der Strahlungseffekt bei CPU Kühlkörpern (auch durch den Lüfter) so minimal ist, das man ihn vernachlässigen kann, steht auch schon da.

Der Spruch "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil." war schon beim Bund der Renner bei dummen Kommentaren.

Wer Wie Was Wann Warum oder Wie hier verarscht werden sollte ist nicht nachvollziehbar.

thenktor
12.01.04, 00:53
mein beitrag bezog sich auf meine beiden vorredner die der meinung sind dass oxid isolierend wirkt (und deswegen wohl silberne besser sein sollen??)

atomical
12.01.04, 05:28
Stimmt - vielleicht sollte ich eher ins Bett gehen ;)

Baahl
12.01.04, 18:09
natürlich macht ne oxidschicht von 0.02mm keinen unterschied (für den 0815 verbraucher) aber, ich sage, dass schwarz nicht besser ist!

(Ne Aluoxidschicht ist im Normalfall 0.02 mm dick)

es bildet sich IMMER eine oxidschicht auf JEDEM metall, wenn gewisse bedingungen erfüllt sind. Alu ist da relativ anfällig. ABER, der Unterschied zu z.B. Eisen liegt darin, dass Aluoxid die Oberfläche Luftdicht abschliesst, und so ein weiteres oxidieren verhindert.

Ein silberner Kühlkörper wird also NICHT Eloxiert. denn das würde nur Geld kosten. Wieso Geld ausgeben, wenn man 2 Tage warten kann....

Gib mir wissenschaftliche Beweise, dass Eloxiertes Alu (schwarz) besser Wärme abstrahlt.

(zudem ist es eher lächerlich, denn es geht sicher nur um einige 0.00000000%, wir könnten genau sogut die kühlleistung von alu und gold vergleichen... was wir übrigends nicht machen, weil sich keiner nen gold kühler kauft...)

Shutdown
12.01.04, 18:22
Hey Leute,

jetzt muss ich in dem Thread hier doch mal mein Wissen und Un-Wissen zu guten Kühlern rauslassen:
Alu, Kupfer und Silber sind die besten bekannten Wärmeleiter, aus denen man Kühlkörper machen kann. Sobald man da jetzt Eloxiert, kommt eine - wie schon erwähnt für 0815-User wärmeleittechnisch unbedeutende - Schicht Material drauf, die weniger gut leitet. Außerdem bilden sich ganz von alleine an jedem Kühlkörper Oxide, die die Wärmeleitung je nach Materialart ebenfalls leicht beeinflussen - aber die Wärmeleitung wird IMMER SCHLECHTER !
Wer noch n Chemie-Heft zuhause hat kann das alles nachlesen.

Das Gerücht, schwarze Kühlkörper würden Wärme besser leiten, kommt soweit ich weiß, daher, dass schwarze Materialien von Licht stärker aufgeheizt werden. Allerdings hat das nix mit Wärmeleitfähigkeit zu tun und ist absoluter schwachsinn.

Und nun noch ein Tipp an alle Overclocker-Kollegen: Meine Wasserkühlung hat solche Probleme nicht, da geb ich n Mittelchen ins Wasser, dass meine Kühlkörper vor derartigen chemischen Reaktionen schützt...außerdem ist da alles schön kalt...

Shutdown

frankpr
12.01.04, 18:35
Ja so wird schon eher ein Schuh draus.
Zu ergänzen wäre noch, daß eine natürliche Oxidschicht mit Sicherheit nicht mit einer künstlich aufgebrachten vergleichbar ist.
Und eloxierte Kühlkörper gab es schon zu Zeiten des 386/486'ers und auf älteren Grafikkarten, wenn die Theorie nun nicht nur eine Riesenspinnerei wäre, würden solche Kühlkörper mit Sicherheit noch Standard sein. Aber eloxierte CPU Kühler gab es z.B. zuletzt für den Pentium 1, ich habe noch ein solches Teil im Schrank (in Giftgrün).
Im Modding Bereich werden farbige Kühlkörper jedenfalls ausschließlich aus optischen Gründen eingesetzt.

MfG

atomical
12.01.04, 18:57
Original geschrieben von Baahl
natürlich macht ne oxidschicht von 0.02mm keinen unterschied (für den 0815 verbraucher) aber, ich sage, dass schwarz nicht besser ist!


Wieviele % des Threads hast du gelesen?


es bildet sich IMMER eine oxidschicht auf JEDEM metall, wenn gewisse bedingungen erfüllt sind. Alu ist da relativ anfällig. ABER, der Unterschied zu z.B. Eisen liegt darin, dass Aluoxid die Oberfläche Luftdicht abschliesst, und so ein weiteres oxidieren verhindert.

Ein silberner Kühlkörper wird also NICHT Eloxiert. denn das würde nur Geld kosten. Wieso Geld ausgeben, wenn man 2 Tage warten kann....

Weil es auf "natürlichem" Wege aufgrund von Verschmutzung etc. nicht so schon gleichmäßig wird?


Gib mir wissenschaftliche Beweise, dass Eloxiertes Alu (schwarz) besser Wärme abstrahlt.

Warum? 1. ist das ein paar Postings weiter oben abgehakt worden und 2. könntest du auch beweisen, das es nicht so ist.


(zudem ist es eher lächerlich, denn es geht sicher nur um einige 0.00000000%, wir könnten genau sogut die kühlleistung von alu und gold vergleichen... was wir übrigends nicht machen, weil sich keiner nen gold kühler kauft...)

Gold ist zwar nicht dabei, aber man sieht sehr gut, DAS es Unterschiede bei der Wärmeemmission von Metallen (und anderen Stoffen) gibt
http://www.meisterkuehler.de/computer/meisterkuehler_v2/meisterkuehler_Physik-Waermestrahlung.html


Original geschrieben von Shutdown
Hey Leute,

jetzt muss ich in dem Thread hier doch mal mein Wissen und Un-Wissen zu guten Kühlern rauslassen:
Alu, Kupfer und Silber sind die besten bekannten Wärmeleiter, aus denen man Kühlkörper machen kann. Sobald man da jetzt Eloxiert, kommt eine - wie schon erwähnt für 0815-User wärmeleittechnisch unbedeutende - Schicht Material drauf, die weniger gut leitet. Außerdem bilden sich ganz von alleine an jedem Kühlkörper Oxide, die die Wärmeleitung je nach Materialart ebenfalls leicht beeinflussen - aber die Wärmeleitung wird IMMER SCHLECHTER !
Wer noch n Chemie-Heft zuhause hat kann das alles nachlesen.

Das Gerücht, schwarze Kühlkörper würden Wärme besser leiten, kommt soweit ich weiß, daher, dass schwarze Materialien von Licht stärker aufgeheizt werden. Allerdings hat das nix mit Wärmeleitfähigkeit zu tun und ist absoluter schwachsinn.

Es geht nicht um Wärmeleitung sondern um Wärmeemmission ;)

frankpr
13.01.04, 16:08
Original geschrieben von Baahl
wir könnten genau sogut die kühlleistung von alu und gold vergleichen... was wir übrigends nicht machen, weil sich keiner nen gold kühler kauft...)
Wer sagt das?
Ich weiß nicht, ob es mit der besseren Wärmeableitung zu tun hat, oder ob es ein reiner Marketing Gag ist, aber meine Ram Module haben auf der Oberfläche vergoldete Heatspreater (siehe hier (http://www.ocztechnology.com/products/memory/OCZ+EL+DDR+PC-4000+Dual+Channel+Gold)).

MfG

Baahl
13.01.04, 16:51
vergolden und nen kühlkörper aus gold sind 2 verschiedene dinge.

>>>Weil es auf "natürlichem" Wege aufgrund von Verschmutzung etc. nicht so schon gleichmäßig wird?


unsin. kühlkörper werden (nehm ich mal an) stranggepresst.
und obs eloxiert ist oder nicht, merkst du nicht.


>>>Wieviele % des Threads hast du gelesen?

nicht alles



>>>Es geht nicht um Wärmeleitung sondern um Wärmeemmission

würd mal sagen, bei einem kühler geht es um die Wärmeleitung. weiss nicht was Wärmeemmission ist, aber wärmeleitung ist hier das wichtige.
(gibts wärmeemission überhaupt? eher need?!)


stimmts das gold die besste wärmeleitfähigkeit von den metallen hat? bin mir nicht ganz sicher, ob ichs nicht mit der elektrizitätsleitung verwechsle...

frankpr
13.01.04, 16:58
Eine Emission ist eine Abgabe, also wird es wohl Wärmemissionen geben.
Also hat ein guter Kühlkörper sowohl eine hohe Wärmeleitfähigkeit, da spielt das Material die entscheidende Rolle, als auch eine hohe Wärmeemission, da entscheidet vor allem die Form und durch diese die Größe der abstrahlenden Fläche.
Und daraus ergibt sich, daß der beste Kompromiß Kühlkörper aus seeehr vielen dünnen Kupferlamellen sind.

MfG

[robert][TGM]
13.01.04, 18:02
Ich hab hier noch einen uralten katalog einen kühlkörper-Herstellers rumliegen.
demnach soll schwarz gegenüber silber (ohne lüfter) ca. 20% Vorteil haben,mit Lüfter gar keinen.

spar dir den ärger und lass ihn silber,ist schon ideal so.

corax2.05
13.01.04, 19:16
Original geschrieben von Baahl

stimmts das gold die besste wärmeleitfähigkeit von den metallen hat? bin mir nicht ganz sicher, ob ichs nicht mit der elektrizitätsleitung verwechsle...

nein, in der reihenfolge:

silber

kupfer

gold

kann natürlich sein das es noch andere metalle (oder legierungen) gibt die eine bessere leitfähigkeit haben.