PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Touchpad zuckt



Official_Idler
09.01.04, 23:41
Hallo,

hab hier ein Toshiba P10-554, auf das ein debian woody soll. So weit so gut, Insta ist Problemlos, Grafik auch, ist ja schliesslich eine NVidia.

Erstaunlicherweise habe ich mit dem Touchpad massive Probleme. Wenn ich es in die XF86Config-4 eintrage mittels:

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "Emulate3Buttons" "true"
EndSection

Spricht sie zwar an, zuckt aber immer wieder in die linke untere Ecke. Meine Vermutung war erst, dass ein gpm läuft, gibt es aber keinen. Blöderweise ist das Laptop so neu, dass es in den meisten Datenbanken im Inet nicht aufkreuzt. Gefunden habe ich lediglich das (http://linux.toshiba-dme.co.jp/ML/tlinux-users/4500/4595.html), was mir aber leider wenig hilft.

Hat jemand eine Idee?

Danke,
mfG OI

kth
10.01.04, 19:13
Versuch mal "PS/2" als Protokoll.

Official_Idler
11.01.04, 01:16
*vorkopfschlag*
Ja, klar, das hatt ich vergessen

Danke,

mfG DB

peschmae
13.01.04, 12:15
an dem hatte ich auch lange - vor allem weil der betreffende Laptop bei mir einen Mausradersatz hat. Aber der geht nicht bzw. nur als dritte Maustaste.

MfG Peschmä

Linux Anfänger
28.01.04, 07:37
Hallo

Ich habe auch so ein Problem mit dem Touchpad.

Aber bei mir ist der Fehler durch Nutzung des PS/2 nicht behoben.
Undzwar :

1 : Touchpad ist sehr empfindlich was sich aber nicht in den Paramatern änder lässt.
2: Doppelklick auf dem Pad selbst geht garnicht, weil die Maus dann hin und her zuckt.

Hab nen neuen Kernel installiert. 2.6.1 auf Debian SID
mit 2.6.0 und kleiner gibt es den Fehler nicht.

Unter Wind.. klappt es 100% :D

kth
29.01.04, 16:05
@ Linux Anfänger

Poste mal deine XF86Config-Datei (am besten, indem du die Funktion "Datei anhängen" benutzt).

Linux Anfänger
30.01.04, 09:15
@KTH

Hallo hier hast du mal meine XF86Config-4

Ich würde auch gerne ne Auflösung von 1280x800 nutzen, kannst du auch erkennen, warum das nicht geht ?

Dieses .txt habe ich an die Datei gehangen, weil der Upload sonnst nicht geklappt hätte.

kth
02.02.04, 17:05
Hast du eine USB-Maus angeschlossen? Ich könnte dir Änderungen für die XF86Config vorschlagen, aber dadurch würde die Mausbedienung unter X nur noch mit Kernel 2.6 funktionieren. Falls du das Problem nicht bei 2.6.0 hast, aber bei einem "identisch" konfigurierten 2.6.1er Kernel, fällt meine folgende Theorie übrigens in sich zusammen. ;)

Das Problem besteht, denke ich, darin, dass bei Kernel 2.6 jede Mausbewegung und jeder Mausklick (kurz: jedes Maus-Event) sowohl über die Gerätedatei /dev/psaux als auch über /dev/input/mice nach außen gemeldet wird. In deiner XFree86-Konfiguration sind beide Gerätedateien eingetragen, und wahrscheinlich hast du deswegen die merkwürdigen Effekte.

Ein Lösungsweg ausschließlich für Kernel 2.6 wäre, in der Konfigurationsdatei den Dateinamen /dev/psaux in /dev/input/mouse0 (Touchpad) abzuändern und /dev/input/mice in /dev/input/mouse1 (externe Maus, USB). Eben mit dem Nachteil, dass diese Gerätedateien unter Kernel 2.4 nicht funktionieren.

Was die Auflösung 1280 x 800 angeht: Hast du schonmal probiert, in derjenigen SubSection "Display", die die Zeile Depth 16 (deine "DefaultColorDepth") enthält, die Liste der Bildschirmmodi am Anfang mit "1280x800" zu ergänzen?