PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KDE 3.1.9 unter SuSE apt-get



Thomson
08.01.04, 20:34
Hallo zusammen,

ich habe heute mal wieder apt-get auf meinem SuSE 9.0 installiert, und habe das Update auf KDE 3.1.9 gesehen. Meine Fragen sind jetzt:

1. Brauche ich es unbedingt weil es stabiler ist
2. Brauche ich es unbedingt weil es schneller ist
3. Brauch ich es nicht, weil sich zu KDE 3.1.4 nicht viel ändert
4. Sollte ich nicht doch lieber auf KDE 3.2 warten

Danke schonmal im voraus

Thomas

Leberwurstsaft
08.01.04, 20:54
3.1.9 = kde3.2_beta

Hun
08.01.04, 21:05
mein erster fluxbox :)

dipesh
08.01.04, 21:09
zu 1: Nein, siehe Antwort von Leberwurstsaft (Wobei 3.1.94 beta2 sein sollte)
zu 2: Ja, ist schneller. Allerdings sollte das bezugnehmend auf 1 nicht das Hauptkriterium sein.
zu 3. Es hat sich viel geändert ob diese Änderungen jedoch für dich Ausschlaggebend sind Punkt 1 zu iggnorieren glaub ich kaum.
zu 4: Das ist deine Entscheidung. Beta-Tester welche sich aktiv (bugs.kde.org) beteiligen werden immer benötigt!

Hun
08.01.04, 21:11
ups falscher thread, kann das bitte ein mod zu dem desktop-thread moven?

farion
18.01.04, 22:47
zu 1. mhh kde 3.1.4 war auch schon sehr stabil
zu 2. ich hab zwar irgendeine gammlige testing 3.2-version (3.1.94 glaub ich) - aber schneller ist die merklich - ich würde sagen 50-60% sogar
zu 3. Also ich brauch es, weil ich viele sachen gefunden hab, die ich besser gelöst finde - es geht halt wieder einen schritt mehr richtung benutzbarkeit (zB.: Einfache Schrifteninstallation - im Kontrollzentrum gibts ein paar neue sachen)
zu 4. Wenn Du noch einen Monat wartest hast du ein stable kde - weil ich irgendwelche seltsamen quellen für mein apt-get habe - will er mir jetzt bei einem dist-upgrade immer das ganze kde löschen. Das problem werde ich entweder mit der 3.1.4 oder der fertig releasten 3.2 los

achja bei mir isses halt komplett auf englisch
was ich aber sehr cool finde ist im Konqueror die geräteansicht (Vergleichbar mit dem arbeitsplatz in windows) da kannst Du alles was in der fstab steht mounten und umounten wies dir gefällt
Es gibt halt noch ein paar sachen die kde schöner machen. also unbedingt brauchen tust dus nicht, aber ich bereue es nicht.

bye far

delmonico
19.01.04, 14:59
KDE 3.2 ist IMHO ein sehr deutlicher Schritt nach vorne und die Beta läuft schnell und stabil. Lediglich in Quanta hab ich einen reproduzierbaren Absturz gefunden, der war im CVS aber schon ohne bekannt zu sein gefixt worden (php-parser gewechselt). Hoffe es gibt bald 3.1.95 binaries im Rawhide :)

lx_bastler
19.01.04, 19:31
Ist KDE nicht jedesmal 50-60% schneller wenn ne neue Version rauskommt?


Also ganz am Anfang, da muss dann unendlich lahm gewesen sein.


Aber es stimmt: der Konqueror lädt jetzt schneller. Bei anderen sehe ich keinen Unterschied. Nehme an, das Konqueror vorgeladen wird. Er lädt ja inzwischen schon schneller als ein KDE-Helloworld.

delmonico
19.01.04, 19:50
Hmmm hab nur 3er KDEs getestet und stimmt schon KDE wird ständig schneller statt umgekehrt... Und trotzdem immer besser.

Hier gibts übrigens en Review wo KDE auch ca. 50% mehr Geschwindigkeit zugesprochen wird: http://www.osnews.com/story.php?news_id=5670

edit: achja das angesprochene splashcreenproblem mit fedora wurde im rawhide behoben.