PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vmware



11.05.00, 18:46
hallo
hier ist ein newbie.
will vmware installieren. moechte auf eine schon bestehende _eNTe_ / _w98_ version zugreifen. ist das moeglich ?

cu frnk

thommy
15.05.00, 13:29
...ist möglich, aber sehr unsicher.
Das Prinzip ist, dass Du mehrere Hardware-Konfigurationen benötigst. Zum einen, um Windows "normal" zu starten und zum 2. um Windows mit anderer Konfiguration unter vmware zu starten. Vergisst nur einmal, die richtige Konfiguration auszuwählen, wars das vermutlich für beide Konfigurationen. Also verzichte besser auf solche Versuche.

Eine Anleitung findest Du in c't (ich glaube vergangenen Dezember)

Thomas

Molu
16.05.00, 15:29
Hallo,

vmware ist eigentlich eine ganz nette Sache, das Problem ist aber das auch Linux stark an Perfomance verliert. Windows hat halt die Angewohnheit sich den ganzen Prozessor zu nehmen, da der Kernel halt nur schlecht ist ;-))
Ich empfehl wenns geht mit einem Bootloader (ach wie schön ist lilo) am Anfang das System auszuwählen.
Ausserdem muss man bei vmware immer wieder die Lizenz erneuern (sollte man die nicht kaufen ;-()
Naja, ausprobiert hab ich beides, doch vmware hat mich nict ganz überzeugt.
Gruss
Molu

Samuel
17.05.00, 00:23
Moin, moin

... also mit WinDoof98 läuft die Sache bei mir ganz gut.
Bei der Einrichtung einer neuen Virtual Machine in Vmware muß man die entsprechenden Partitionen (sollten für den User, der Vmware startet les- und schreibbar sein) als sogenannte Raw-devices einbinden. Die Sache mit den Benutzerprofilen unter Win ist auf den entsprechenden Hilfeseiten von Vmware sehr gut beschrieben. Wichtig ist, daß die Winpartition nicht unter Linux gemounted sein darf, wenn die Virtual Machine mit dieser Partition läuft, sonst kommen sich Win und Linux eventuell ins Gehege ...
Für bessere Perfomance unbedingt die VmwareTools in der virtual machine installieren und 128 Megs Ram sind wohl auch Pflicht, wenn man nicht immer nur Sanduhren anstarren will ;-)

Gruß
Samuel