PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maus verhält sich verkehrt



CheGuevara
21.12.03, 13:19
Hallo Leute,
ich weis dass die meisten jetzt aufschreien werden ----> suchfunktion benutzen!!! Aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen, hab ich schon, nur hats nichts gebracht.

Ich hab folgendes Problem.... Wenn ich meine USB Maus Logitech Cordless MouseMan wheel an den USB port anschliesse, kann ich sie nur rauf und runter bewegen und dass nur wenn ich sie rechts und links bewege! (komisch) Sobald ich deinen Button drücke fährt sie recht.....
Zuerst dachte ich mir ...klar das ist ein Protocol Problem.... nur, habe ich alle möglichen Protokolle probiert, jedoch keiner funktionierte!
Kennt jemand das Problem?
Meine XF86Config sieht folgendermassen aus :

Section "InputDevice"
Identifier "Mouse0"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
Option "Emulate3Buttons" "no"
EndSection

Ich muss noch hinzufügen, dass dieselbe Maus super mit so einem USB Adapter funktioniert, (so wie jetzt). Praktisch die gleichen Einträge wie oben schon erwähnt!
Nur will ich sie an dem USB Port haben. Auch ein Eintrag in der usbview existiert.
Kann jemand helfen?

Hun
21.12.03, 13:26
Option "Protocol" "IMPS/2"


ka ob's da auf die rechtschreibung ankommt, hoffe geholfen zu haben, besseren vorschlag hab ich grad nich

CheGuevara
21.12.03, 17:40
Danke für den Versuch... Hab ich auch schon probiert, jedoch ohne Ergebniss! Weitere Vorschäge?

LKH
21.12.03, 18:00
Hi,

bei mir ist noch eine "Button Number" mit drin:

Section "InputDevice"
Driver "mouse"
Identifier "Mouse0"
Option "ButtonNumber" "5"
Option "Device" "/dev/mouse"
Option "Protocol" "imps/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

War so unter SuSE 8.2 und läuft auch so mit Slackware 9.1.

Hoffe es hilft,

CheGuevara
22.12.03, 07:07
@LKH
Hast du auch eine "USB Logitech cordless Mouseman wheel" Maus?
Ich habe deine Einträge probiert, funzen bei mir jedoch nicht! Ich kann mir die sache nicht erklähren. Diese Maus hat eindeutig am USB-Port funktioniert!

LKH
22.12.03, 10:17
Hi,

meine Maus ist zwar auch Logitech, allerdings mit Strippe. Grundsätzlich dürfte das aber keine grossen Ausweirkungen haben. Ich vermute aber mal, dass du das falsche Device nutzt; imho müsste das sowas wie "dev/psaux" sein für eine PS/2-Maus.

Wenn das nicht hilft schau doch mal, ob bei dir "/dev/input/mice" ein Link auf ein anderes Device ist.

CheGuevara
22.12.03, 10:34
@LKH
Hab schon alle möglichen devs probiert.*verzweifeltbin* laut mdetect sollte die Maus am /dev/input/mouse0 sein, jedoch bleibt das Problem das gleiche. Hab schon an HW-Fehler gedacht! Kann aber nicht sein, da ich das jetzt über knoppix mit USB-Maus schreibe.... ich versteh die Welt nicht mehr! Genau die gleichen Einträge hab ich auch unter Deb. Vermutlich hat es was mit der Kernel .config zu tun.
Kannst du mir sagen welche Module ich für den USB-Maus support in der .config brauche?
Ps.: Einfach alles auf "m" setzen will ich nicht, da ich nur die Maus zum rennen kriegen muss. (Mein USB-Drucker HP psc750 rennt nähmlich schon)

LKH
22.12.03, 12:25
Hi,

imho brauchst du folgende Module:

usbcore, input, hid, mousedev sowie usb-uhci bzw. usb-ohci.

Ausserdem hatte ich falsch gelesen - ich dachte die PS/2-Maus funktioniert nicht.

CheGuevara
24.01.05, 21:28
Es ist mir schon klar, dass dieser Thread schon etwas angestaubt ist, jedoch wollte ich bin ich hier noch eine Erklährung schuldig, falls jemand ein ähnliches Problem hätte.

Zwar habe ich dieses Problem schon lange gelöst gehabt, jedoch nach einer neuinstallation meines Debian-PC (HD-Schaden), stoss ich wieder an das hier geschilderte Problem. Damals hatte ich zwar das Problem gelöst gehabt, jedoch wusste ich nicht so richtig wo und wie ich geschraubt hab, um das Problem zu lösen. Nun bin ich etwas schlauer geworden :-)

Das Modul USBmouse hat sich mit meiner Maus gekreutzt. Nach abschaltung dieses Moduls, funzte es auch mit der Maus.....

Simpel, nicht wahr?

In diesem Sinne .... schönen Abend noch

CheGuevara