PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erweiterte Part. kleiner machen



m.o.o.
18.12.03, 21:46
Hi,
ich hab schon gesucht, hab aber irgend. nix passendes gefunden.
Ich hab eine erweiterte Partition in der mehrere logische partitionen liegen. Eine der logischen partitionen will ich löschen und die erweiterte kleiner machen, um eine primäre partition erstellen zu können. wenn ich nun eine logische lösche und die erweiterte kleiner mache, werden dann die anderen logischen partitionen beschädigt?
Mit welchem prog kann ich das ohne datenverlust (an den anderen logischen partitionen) machen (fdisk, parted)?

Vielen dank für eure Mühe meine Frage zu beantworten
MfG

Florian

atomical
18.12.03, 22:20
probier es mal damit http://terabyteunlimited.com/downloads/bootitng.zip

Für ReiserFS und Ext2 musst du aber linuxspezifische Tools nutzen.

m.o.o.
18.12.03, 22:25
Für ReiserFS und Ext2 musst du aber linuxspezifische Tools nutzen.
das ist klar, aber eine erweiterte part hat aber ja gar kein dateisystem

Thomas Mitzkat
18.12.03, 23:23
du kannst das folgendermaßen machen:

arbeite mit fdisk, schreibe dir alle anfangs- und endzylinder der partionen auf. lösche alle partitionen inkl. der erweiterten. erstelle eine primäre partition in der exakten größe der zuvor ersten logischen partition. erstelle die erweiterte partition. erstelle die verbleibenden logischen partitionen mit exakt den gleichen werten wie zuvor. ändere /etc/fstab entsprechend, weil sich die nummerierung der partitionen geändert hat. fertig.

atomical
19.12.03, 04:08
Original geschrieben von m.o.o.
das ist klar, aber eine erweiterte part hat aber ja gar kein dateisystem

http://www.htw-dresden.de/~s50369/wallbash.gif

Dann sollte das Tool helfen - kann unteranderem Partitionen hin- und her verschieben und auch verkleineren und vergrößern

die fdisk Lösung hab ich so noch nicht gewußt - sie erscheint mir aber ziemlich riskant :ugly:

Ohne brauchbare Sicherung sollte man sowas sowieso nicht machen ;)

m.o.o.
19.12.03, 11:57
Ähmm, ich glaube ich wurde falsch verstand (oder versteh ich euch falsch?):
Ich habe eine erweiterte Partition, in der liegen 4 logische Partitionen. Die erste der vier Part. soll gelöscht werden und die erweiterte kleiner gemacht werden, so das sie nur noch 3 logische Part. enthält. Die Daten von der ersten logischen Part. können ruhig weg sein. Wäre es da nicht einfacher, ich lösche die erste logische Part. und mach dann die erweiterte kleiner (so das sie nur noch die drei anderen logischen Part. enthält)? Gehen da dann die Daten auf den drei logischen Part. verloren?

sebbel
19.12.03, 13:31
es gibt ein Windows-Tool, welches Dir dabei helfen kann, denn sonst ist mir keine anderes Tool bekannt, dass danach auch die ext-Partitionen verschieben kann.


Paragon Partition Manager 5.5
http://www.partition-manager.com/

m.o.o.
19.12.03, 13:48
Ich will ja keine Partition verschieben, sonder nur eine erweiterte Part. kleiner machen, ohne das der Inhalt der log. Partitionen dabei gelöscht wird.

BloodyBastard
19.12.03, 14:08
Mit Partition magic kannst du Partitionen verkleinern, verschieben, erstellen etc. Da kannst du auch deine logische Partition löschen und die Erweiterte verkleinern, ohne Datenverlust. Obs mit parted geht, kann ich jetzt nicht sagen, aber damit kannst du auch partition vergrössern oder verkleinern ohne Datenverlust. Die anderen Programme, die bereits genannt wurden, können das sicher auch. Mit fdisk geht das soweit ich weiss nicht.

sebbel
19.12.03, 16:10
Original geschrieben von BloodyBastard
Mit Partition magic kannst du Partitionen verkleinern, verschieben, erstellen etc. Da kannst du auch deine logische Partition löschen und die Erweiterte verkleinern, ohne Datenverlust.

Partition Magic unterstützt dies für Linux-Partitionen nicht (jedenfalls meine Erfahrungen bis Vers 7 hab ich es probiert ) . Es erkennt die Partition nur, kann sie jedoch nicht verschieben oder verkleinern.

atomical
19.12.03, 17:27
Partitionmagic :ugly: :eek: :mad:

Es kann aber sein, das sich eine erweiterte Partition nicht ohne weiteres von vorne her verkleinern lässt - dann musst du die anderen 3 an das vordere Ende der erweiterten verschieben, die erweiterte verkleinern und dann die erweiterte wieder ans Ende der Platte schieben. Das geht problemlos - allerdings dauert es je nach Datenvolumen (was wirklich drauf ist) eine ganze Weile.

Ausprobieren musst du es schon selbst.

m.o.o.
20.12.03, 19:09
Na OK, und danke, ich probiers mal mit parted.

MfG

Florian

Thomas Mitzkat
24.12.03, 11:35
der weg, den ich vorgeschlagen habe, funktioniert einwandfrei. dazu muß man sich nur vor augen führen, daß ein formatierung einer partition lediglich eine einteilung innerhalb eines bestimmten bereichs ist. dem betriebssystem ist es völlig egal, ob es sich um eine logische oder eine primäre partition handelt, weil die formatierung, also der einsprungspunkt in das dateisystem der gleiche ist. unter beibehaltung von start- und endzylindern einer partition kann man also aus logischen partitionen primäre machen und umgekehrt. selbst das löschen der kompletten partitionstabelle macht überhaupt nichts, wenn anschliessend wieder die richtigen start- und endzylinder eingegeben werden.