PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandrake Installation: RAID/SCSI



MAP
17.12.03, 14:01
Hallo!

Bin ein blutiger Newbe was Linux angeht und wollte mit Mandrake einsteigen. Doch kann ich die Installation nicht vollständig ausführen: Bei der Installation des Scsi-Raid-Controlers bleibt er stehen.
Ich habe ein Gigabyte 7N400 PRO mit einem Onboard RAID-Controler (GigaRAID IT8212F)
Habe es auch mit BIOS-technisch deaktivirem RAID versucht: Nichts! Dummer weise, lässt sich der Raid nicht einfach vom Board reisen, um sicher zu gehen, dass es tatsächlich am RAID und nicht an etwas anderem liegt

Mein System weiter:
XP3200+ Barton
1GB RAM FSB 400 CL2,5
Radeon 9800 PRO
3 Platten:
1x Seagate Baracuda 7200rpm
1x WD400AB 5400rpm
1x WD800JB 7200rpm
2 CD-Laufwerke:
1x HP 8020 Uralt-Brenner
1x CD-RW/DVD Samsung
BIOS-Version: F12 (neuste)

Bitte um Hilfe, will UNDBEDINGT von MS weg!

Gruß,
MAP

JD
17.12.03, 16:13
Hi,

es gibt zwar mittlerweile Treiber für die SiliconImage Dinger aber noch nicht für Mandrake (siehe http://www.siliconimage.com).

Wenn allerdings eh kein Windows auf die Platten kommt, kannst Du auch unter Linux ein Software Raid erstellen.

Von RedHat gibts ne nette Dokumentation zu Software Raid http://www.redhat.com/docs/manuals/linux/RHL-9-Manual/custom-guide/ch-software-raid.html

JD

MAP
17.12.03, 16:21
hmm, ja aber es geht ja um die Installation. Ich kann auch ohne RAID leben, doch er will es ja UNBEDINGT installiern. Da das nicht geht, kann ich Mandrake nicht vollständig installieren...

Kann man ihn nicht irgendwie daran hintern einen RAID-Controler zu installieren?

Gruß,
MAP

JD
18.12.03, 13:38
Wenn das RAID nicht eingerichtet ist sollte es eigentlich funktionieren. Allerdings einen Treiber muss er schon dafür einrichten (sil0680 glaub ich).

Ansonsten müsst sich die Geschichte auch manuell installieren lassen. 2. CD starten und dann jedes Modul abnicken oder eben nicht laden lassen.

JD

MAP
18.12.03, 19:03
...nun, Ich werfe die CD1 ein, wähle das Text-Menü und wähle erst meine Sprache, dann den Maustyp. Der Weg ist bis dahin linear und kann nicht anders gemacht werden. Nach der Mauserkennung klicke ich auf "weiter" und bereits dann ist Sense. Nurnoch ein Kasten indem was von Scsi-Raid steht ist zu sehen und dann nichts mehr. Also ich will damit sagen, dass ich bis dahin garkeinen alternativen Weg einschlagen kann. (oder seh ich das falsch)

Und DANKE für die Antworten, will wirklich UNBEDINGT Mandrake haben!

Gruß,
MAP

ottix
18.12.03, 20:52
starte mit
Linux noapic
und versuch mal andere parameter wie hier
http://www.tux-net.ch/html/modules/news/article.php?storyid=109

boxi
18.12.03, 21:53
Hi,

Ich habe auch den it8212-Controller (Board: Gigabyte 8PENXP).
Hast Du denn alle Platten an dem RAID-Controller hängen? Ansonsten müßten doch zumindest die am "normalen" IDE erkannt werden.
Einen Treiber (auch für Mandrake) gibts hier:

http://www.ite.com.tw/productInfo/Download.html#IT8212%20ATA133%20Controller

Wie das mit der Installation mit dem Treiber unter Mandrake dann läuft, weiß ich leider nicht.
Ich habe erst auf eine (alte) Platte am normalen IDE installiert (Gentoo), und von dort aus dann den Treiber kompiliert und nochmal aufs Raid installiert.
Kann man bei Mandrake nicht bei der Installation Module von Diskette laden? Dann sollte das doch eigentlich gehen.

Grüße, boxi

MAP
19.12.03, 13:11
Danke für die Antworten, aber was ich versuche mit zu teilen ist, dass es definitiv keine anderen Weg gibt. Ich mein damit, es gibt keine Console, keine erweiterten Optionen - NICHTS nur immer ein "weiter".

CD1 hau ich rein und sarte davon, dann kommen jedemenge Zeilen in die ich nicht eingreifen kann, im Anschluß kommt ein schönes blaues Bild wo man mit F1 zwischen den Optionen Grafischer Modus, Textmodus, Niedrigauflösend und Hochauflösend wählen kann. Oder man haut auf die Enter Taste.
Danach kommt die Sprach- und Mauswahl. Bereits danach geht nichtsmehr. Ich kann nirgends irgendwelche Parameter eingeben oder eine Auswahl treffen was und wovon installiert werden soll.

Des weiteren ist der RAID-Controler bei mir unbelegt, alle Platten die dran hingen hab ich abgeklemmt. Ich habe nur meine beiden Standart IDEs in Betrieb.

Daher hilft mir das leider leider nicht weiter @noxi und ottix :(

Danke trozdem

Gruß,
MAP :(

ottix
19.12.03, 13:40
eben dort musst du f1 drücken
und dann folgendes eingeben
linux noapic
oder wie in meiner Anleitung du kannst die Parameter auch
kombinieren
z.B.
linux noapic nousb no acpi

meist hängt sich Linux bei starten wegen irq Problemen (noapic)
usb (nousb) oder bei laptops (nopcmcia)
und schon läuft alles.......:D

MAP
19.12.03, 14:01
....nichts... habs versucht: es geht nicht! Ich werds aufgeben... hab so langsam die Nase voll von Mandrake Linux :(

Gruß,
MAP