PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TeamSpeak Client hinter nem Router



ThorstenHirsch
15.12.03, 21:56
Servus!

Was muss ich machen damit sich ein TeamSpeak Client hinter nem Router zu Servern verbinden kann? TeamSpeak auf dem Router funktioniert.

Hab mal so ziemlich alles mit Portforwarding ausprobiert an Ports (8767) - aber das müsste bei nem Client ja eigentlich egal sein. Mittlerweile sehen meine iptable-rules so aus, dass auf'm Router die Tables Input, Output und Forward auf ACCEPT stehen, keine rules haben und die NAT-table so aussieht:
Chain PREROUTING (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

Chain POSTROUTING (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
MASQUERADE all -- anywhere anywhere

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
...aber es klappt trotzdem nicht. Immer die gleiche Fehlermeldung:
No reply from Server
Maybe the server is offline or maybe teamspeak is not running on itHab keine Anung mehr was ich noch tun könnte. In meiner Verzweiflung hab ich den Client von 2.0.32.60 auf 2.0.32.60-r1 (Gentoo) geupdatet, aber das hat auch nix gebracht.

Gruß,
Thorsten

mctop
16.12.03, 13:35
Wie du schon richtig erkannt hast, musst du fuer den Client nichts machen, solange dein NAT funkt, aber das wird es wohl. Es liegt dann wohl an der Teamspeak Config. Du kannst dich ja mal mit der http Seite des TeamspeakServers verbinden (Port und Admin Daten stehen in der Server log in dem Teamspeakserververzeichnis). Dort mal einen User anlegen und dich mit den Daten verbinden.