PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Als root Anmelden???



Slider
10.12.03, 15:20
Guten Tag,

ich weiß blöde frage aber wie kann ich mich unter Suse 9.0 als Administrator anmelden? Möchte an der Datei xf86config was Ändern, brauche aber wohl schreibrechte....


Slider

Hun
10.12.03, 16:35
machst du term auf
tippst du
su
freust du dich

Slider
10.12.03, 16:48
waaaaaaaaas...das habe ich ja nun garnet verstanden. Kannste genauer erklären?


Slider

Hun
10.12.03, 16:52
da du keine Ahnung hast schließe ich mal dass du mandrake, redhat oder suse mit entweder kde oder gnome am laufen hast

drückstu alt+f2
tippst du xterm
tippst du su
wirst du gefragt nach root-passwort, tippst du
wechselst mit cd in der Verzeichnis /etc/X11
öffnest du die XF86Config (evtl -4) mit editor deiner wahl (z.B. vim XF86Config oder emacs XF86Config)
änderst du was du brauchst
speicherst du (bei vim mit :w, bei emacs mit Strg+x; Strg+s)
Beendest du (bei vim mit :q, bei emacs mit Strg+x; Strg+c)
tippst du 2 mal exit
freust du

Slider
10.12.03, 16:58
Danke Perfekt.....

Slider:) :) :) :) :) :) :) :) :)

Hun
10.12.03, 16:59
lol
ich empfehle http://www.linuxfibel.de/

Slider
10.12.03, 17:20
nochmal ich,

also bis "wechselst mit cd in der Verzeichnis /etc/X11" ist alles klar. Aber dann? Habe dann über den Konqueror die datei XF86Config geöffnet und geändert was ich brauche. Wollt dann abspeichern aber leider habe ich wieder keine Schreibrechte. Was nun???

Slider

Hun
10.12.03, 17:29
dann dürftest du das su vergessen haben oder /etc ist auf ner extra platte die als ro gemountet ist
bin mir nich ganz sicher obs sowas gibt, vielleicht geht das bei deiner Distri nich solang n X-Server rennt, mach (falls es nach dem su immer noch nicht geht)
su
init 3
und mach das ganze so
sobald du fertig bist init 5 und es passt

Slider
10.12.03, 17:44
THX,

jetzt passt es....

Slider

Der Gestreifte
10.12.03, 17:45
also bis "wechselst mit cd in der Verzeichnis /etc/X11" ist alles klar. Aber dann? Habe dann über den Konqueror die datei XF86Config geöffnet und geändert was ich brauche. Das "su" ist nur für die Shell gültig, in die Du es eingegeben hast. Du müsstest also den Konquerer auch aus dieser Shell aufrufen. Wenn Du einen nimmst, der vorher lief, gehört dieser nicht root und Du kannst die Datei nicht schreiben.

SpyAttack
25.12.03, 19:18
wo wir grad dabei sind, wie kann man sich unter
knoppix 3.3 schreibrechte verpasssen, ich bins seit gestern linux user geworden und komm nicht ganz klar.
ich sag mal was ich gemacht habe;
ich hab auf root- Shell geklickt und in dem neuen fenster passwd eingegeben, dann hat er mich aufgefordert ein pw einzugeben, am anfang hat das mich ein bisschen eritiert, weil man die sternchen nicht sehen konnte oder der kursor sich nicht bewegt hat als ich das pw eingegeben habe, vielleicht ist das normal so, aufjedenfall stand da sucesfully, dann hab ich auf Konqueror (Systemverwaltung) geklickt mein root pw eingegeben udn auf ok gedrückt, dann kamm ein fenster das root hier, da waren keine daten drinne, k.a. wieso das immer kommt.
dann hab ich rechtsklick auf meine ntsf platte gemacht und auf lese/schreibrechte oder so geklickt,d ann kamm vollgende meldung;

achtung, die partition /dev/hda2 ist vom typ ntfs!schreiben aus diesem dateisystem kann zu datenverlusten führen.daher sollten sie schreiboperationen nur mannuel ausführen und damit rechnen, dass sie anschliessend das dateisystem formatieren müssen.das skript wird das nicht riskieren und beendet sich jetzt unverrichteter dinge.

so und hier bin ich jetzt stecken geblieben und weiß nicht mehr weiter, hab ich was falsch gemacht?

Hun
25.12.03, 19:24
knoppix 3.3 gibt dir selbstverständlich keine schreibrechte auf NTFS partis weil das ganze extrem riskant ist (der Treiber is noch nicht voll funktionsfähig)

wenn du da was machen willst dann am besten komplett selbst und mit nem 2.6er (der kann zumindest so zeug wie confdateien editieren)

SpyAttack
25.12.03, 19:39
Heißt das ich kann damit keine daten löschen verschieben kopieren etc?
Wie sieht das mit fat32 platten aus?


dann würd ich doch wohl lieber als anfänger zu suse 9.0 wechseln, aber eine ftp installation dauert bei mir zu lange und die live eveal version funktioniert bei mir nicht, weil sich der rechner aufhängt indem nur noch ein schwarzes bildschirm zu sehen ist.
Iso's gbt es ja nicht, ich hab einen link wo es alles iso's zu den suse 9.0 gibt, aber auf dem ftp server kommt man nur beschrenkt rauf, weil nur 3 user gleichzeit auf dem server rauf können,w enn jemand nen anderen link hat, kann er es mir ruhig per pn schicken.
Thx

Der Gestreifte
25.12.03, 20:08
Heißt das ich kann damit keine daten löschen verschieben kopieren etc? Ohne Schreibrechte kein löschen und verschieben. Kopieren von NTFS nach irgendwo geht.


Wie sieht das mit fat32 platten aus? Sehr gut, geht problemlos.

SpyAttack
25.12.03, 20:35
kopieren konnte ich auch nicht, ich hab mir aber eben ne fat32 partition gemacht, es geht wirklich problemlos, aber knoppix ist viel zu lahm von cd aus, ich holl mir lieber suse 9.0.

Der Gestreifte
25.12.03, 20:37
aber knoppix ist viel zu lahm von cd Du kannst knoppix auf Platte "installieren".

SpyAttack
25.12.03, 22:45
Du kannst knoppix auf Platte "installieren".

Wirds denn davon schneller?

Hun
25.12.03, 22:57
ja

SpyAttack
25.12.03, 22:59
Hab grad auf linux.de gelesen in den faq wie das geht und ehrlich gesagt hab ich kein plan davon, da stand auch das es erfahrene user machen sollten und da ich erst seit gestern mich mit knoppix ausernander gesetzt habe, habe ich keine ahnung bzw wennig verstanden wie das geht, knoppix ist wohl doch nichts für anfänger.